Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die zahnärztliche Abrechnung für Praxen, ganz bequem von zuhause.
- Arbeitgeber: Praxispotenzial ist ein wachsender Anbieter für externe Abrechnung im Homeoffice.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Minijob auf 556 €-Basis und langfristige Perspektiven warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und führe die Abrechnung eigenverantwortlich – deine Leistung zählt!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene ZFA-Ausbildung und Erfahrung in der Abrechnung mit BEMA/GOZ sind erforderlich.
- Andere Informationen: Einarbeitung durch erfahrene ZMV ohne Druck, aber mit Plan.
Einleitung
Du bist erfahrene ZMV, arbeitest seit Jahren mit GOZ/BEMA und führst in der Praxis die Abrechnung eigenverantwortlich – aber niemand sieht, was du leistest? Du würdest gerne die volle Verantwortung übernehmen, bekommst aber keinen Raum dafür? Dann kommt hier Deine Chance. Wir sind Praxispotenzial – ein wachsender Anbieter für externe Abrechnung aus dem Homeoffice. Zahnärzte holen uns ins Boot, wenn sie echte Struktur, Verlässlichkeit und Klarheit brauchen – und genau das ist Dein Part.
Was Dich erwartet:
- Du übernimmst die Abrechnung (BEMA/GOZ) für eine oder mehrere Zahnarztpraxen
- Du arbeitest selbstständig von zuhause, völlig ohne Fahrtwege
- Du hast den direkten Draht zur KZV und zu den Praxen – fachlich auf Augenhöhe
- Du wirst Teil eines kleinen, engagierten Abrechnungsteams, das sich gegenseitig den Rücken stärkt
Was Du mitbringen solltest:
- Abgeschlossene ZFA-Ausbildung mit Weiterbildung zur ZMV
- Erfahrung in der zahnärztlichen Abrechnung, mit Dampsoft Z1 oder Charly
- Lust, Verantwortung zu übernehmen und "die Abrechnung" wirklich zu führen
- Eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise – auch remote
Was wir Dir bieten:
- Einen Minijob auf 556 €-Basis mit langfristiger Perspektive
- Flexible Zeiteinteilung – Du arbeitest selbstständig innerhalb eines groben Wochenplans (z. B. 1–2 Stunden/Tag) - Du entscheidest das.
- Möglichkeit als Einstieg in eine Teil- oder Vollzeitstelle
- Einarbeitung durch erfahrene ZMV – ohne Druck, aber mit Plan
- Wertschätzung Deiner Leistung – bei uns ist die Abrechnung das Herzstück, nicht die Randnotiz
Klingt das nach Dir? Dann melde Dich bei uns – vertraulich, direkt, unkompliziert. Wir wissen, wie wichtig gute Abrechnung ist. Und wir wissen, was sie wert ist.
Jetzt bewerben bei Praxispotenzial – 015207673052
Aufgaben: zahnärztliche Abrechnung - remote - aus dem Homeoffice
Qualifikation: ZMV, Abrechnungmanagerin, PM
❗ Bewerbungen ohne ZFA-Ausbildung und ohne Abrechnungserfahrung mit BEMA/GOZ können wir leider nicht berücksichtigen.
Noch ein paar Worte zum Schluss: Die Arbeit der Zukunft ist flexibel - remote aus dem Homeoffice.
ZMV (/m/w/d) Minijob in der zahnärztlichen Abrechnung / remote aus dem Homeoffice (Dampsoft / Charly / Z1) Arbeitgeber: Praxispotenzial Mischke & Metzner GbR
Kontaktperson:
Praxispotenzial Mischke & Metzner GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ZMV (/m/w/d) Minijob in der zahnärztlichen Abrechnung / remote aus dem Homeoffice (Dampsoft / Charly / Z1)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der zahnärztlichen Abrechnung und den verwendeten Softwarelösungen wie Dampsoft Z1 oder Charly. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Erfolge in der Abrechnung konkret darstellen kannst. Überlege dir Beispiele, die deine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über Praxispotenzial und deren Werte, um in deinem Gespräch zu verdeutlichen, warum du gut ins Team passt und was du zur Verbesserung der Abrechnungsprozesse beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ZMV (/m/w/d) Minijob in der zahnärztlichen Abrechnung / remote aus dem Homeoffice (Dampsoft / Charly / Z1)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene ZFA-Ausbildung sowie die Weiterbildung zur ZMV. Hebe deine Erfahrung in der zahnärztlichen Abrechnung, insbesondere mit GOZ/BEMA, hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die Verantwortung für die Abrechnung übernehmen möchtest und wie deine strukturierte Arbeitsweise dir dabei helfen wird, erfolgreich zu sein.
Kenntnisse über Software: Falls du Erfahrung mit Dampsoft Z1 oder Charly hast, stelle dies klar dar. Beschreibe, wie du diese Software in der Vergangenheit genutzt hast, um die Abrechnung effizient zu gestalten.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du erläuterst, warum dir die zahnärztliche Abrechnung wichtig ist und wie du zur Wertschätzung der Leistung im Team beitragen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Praxispotenzial Mischke & Metzner GbR vorbereitest
✨Bereite Dich auf spezifische Fragen zur Abrechnung vor
Da die zahnärztliche Abrechnung das Herzstück der Position ist, solltest Du Dich auf Fragen zu GOZ und BEMA vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Kompetenz in der Abrechnung unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine Selbstständigkeit
Da die Arbeit remote erfolgt, ist es wichtig, Deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeitsweise zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie Du in der Vergangenheit selbstständig Projekte oder Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Informiere Dich über Praxispotenzial
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und dessen Werte. Zeige im Gespräch, dass Du verstehst, was Praxispotenzial von seinen Mitarbeitern erwartet und wie Du dazu beitragen kannst, die Abrechnungsprozesse zu optimieren.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Da Du Teil eines kleinen, engagierten Teams wirst, ist es wichtig, mehr über die Teamkultur zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass Du an einer guten Zusammenarbeit interessiert bist und wie das Team sich gegenseitig unterstützt.