Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über frische Lebensmittel, Kundenberatung und Verkaufsförderung.
- Arbeitgeber: Edeka Prechtl ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 125 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, 36 Tage Urlaub, Mitarbeiterrabatte und persönliche Unterstützung.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team und genieße eine positive Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Lebensmitteln, Teamgeist und Organisationstalent sind wichtig.
- Andere Informationen: Hohe Übernahmechance nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
Edeka Prechtl – Ein seit über 125 Jahren bestehendes Familienunternehmen mit Tradition. Du suchst eine Ausbildung auf Augenhöhe, mit Wertschätzung und Entwicklungspotenzial? Dann bist Du bei Prechtl richtig! Hier wirst Du vom ersten Tag der Ausbildung an bis zum erfolgreichen Bestehen der Abschlussprüfung durch einen zentralen Ausbildungsbeauftragten, ein Patensystem und von der hauseigenen „Akademie-Prechtl“ unterstützt, geschult und gefördert.
Was macht man da aus sich? Als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk lernst Du alles über Qualitätssicherung und Verkaufsförderung und bekommst ein gutes Gespür für die Wünsche deiner Kunden. Mit Deinen Ernährungs- und Zubereitungstipps machst du ihr Grillfest zu einem vollen Erfolg.
- Du berätst Kunden zu frischen Wurstwaren und Fleischprodukten sowie deren Zubereitung.
- Du pflegst, kontrollierst und präsentierst die Ware.
- Du lernst, Fleisch richtig zu verarbeiten.
- Du lernst Hygienevorschriften kennen.
- Du gestaltest die Verkaufstheke verkaufsfördernd und optisch ansprechend.
- Du entwickelst eigene Kreationen für Plattenservice, Geschenkservice und Fingerfood.
Was sollte man dafür mitbringen?
- Persönliche Hygiene und Sauberkeit.
- Freude am Umgang mit Lebensmitteln.
- Teamgeist.
- Freude am Kundenkontakt und sprachliches Talent.
- Organisationstalent.
- Belastbarkeit und Ausgeglichenheit.
Deine Vorteile bei uns!
- (Krisen-)Sicherer Arbeitsplatz.
- Eine 37,5h-Woche und 36 Tage Urlaub.
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Mitarbeiterrabatte.
- Übernahme der Fahrtkosten.
- Sorgfältige Einarbeitung.
- Minutengenaue Arbeitszeiterfassung.
- Eine langfristige Personalplanung (4-Wochen-Plan).
- Interne Kommunikation über unsere “Prechtl-App”.
- Kurzer Weg zur Marktleitung und Geschäftsführung.
- Persönliche Unterstützung und Förderung durch ein Patensystem und einen zentralen Ausbildungsbeauftragten.
- Schulungen und Veranstaltungen finden in unserer hauseigenen Prechtl-Akademie in Raubling statt.
- Hohe Übernahmechance bei erfolgreich absolvierter Ausbildung.
Dauer und Ablauf: Deine Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre – Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung möglich. Nach bestandener Prüfung bist du Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk. Das Besondere an der Ausbildung ist, dass dir die verschiedenen Arbeitszeitmodelle eine individuelle Freizeitgestaltung ermöglichen. Während der Ausbildungszeit durchläufst Du mehrere Tätigkeitsfelder: Du lernst, wie Du Fleisch appetitlich herrichtest, wie Du die Theke bestückst, Artikel benennst, behandelst oder zubereitest und ihre Qualität sicherst. Zielgerichtete Qualifizierungsmaßnahmen machen aus Dir einen fundierten Verkäufer und Berater.
Wie geht's weiter? Wenn wir dich mit dieser Stellenausschreibung angesprochen haben und du dich in dem gesuchten Profil wiederfindest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.
Kontakt: EDEKA Prechtl Frau Monika Prechtl Email: bewerbung@prechtl.de
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Schwerpunkt Frische (m/w/d) Arbeitgeber: Prechtl Lebensmittelmärkte GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Prechtl Lebensmittelmärkte GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Schwerpunkt Frische (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte, die Edeka Prechtl anbietet, insbesondere im Bereich Frische. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Gespür für die Wünsche der Kunden hast und bereit bist, deine Kenntnisse über Lebensmittel zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Ausbildung und den verschiedenen Tätigkeitsfeldern zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement, was bei der Auswahl der Bewerber positiv wahrgenommen wird.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Kunden zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Kunden beraten hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Lebensmittelbranche und das Handwerk. Ein authentisches Interesse an Lebensmitteln und deren Zubereitung kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Schwerpunkt Frische (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Edeka Prechtl: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Edeka Prechtl. Schau dir die Unternehmensgeschichte, die Werte und die Ausbildungsangebote an, um ein Gefühl für die Unternehmenskultur zu bekommen.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk darlegst. Betone deine Freude am Umgang mit Lebensmitteln und deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe Erfahrungen hervor, die deine Fähigkeiten im Kundenkontakt oder im Umgang mit Lebensmitteln zeigen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und verständlich sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Prechtl Lebensmittelmärkte GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Edeka Prechtl informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die Werte und die Produkte, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, deinen Kundenkontakt und deine Leidenschaft für Lebensmittel zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Zeige deine Begeisterung für Lebensmittel
Da die Ausbildung im Lebensmittelhandwerk stattfindet, ist es wichtig, dass du deine Freude am Umgang mit Lebensmitteln und deine Kenntnisse über deren Zubereitung zeigst. Sprich über deine Lieblingsrezepte oder Erfahrungen in der Küche.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitszeiten oder zu den Möglichkeiten der Weiterentwicklung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.