Assay Technology Pathologist (All Genders)
Assay Technology Pathologist (All Genders)

Assay Technology Pathologist (All Genders)

Berlin Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Precision Medicine Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Durchführung von wissenschaftlichen Forschungsprogrammen und AI-Modellentwicklung.
  • Arbeitgeber: Aignostics ist ein innovatives Startup, das sich auf KI-gestützte Krebsdiagnose spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 28 Urlaubstage und ein jährliches Weiterbildungsbudget von 1.000 €.
  • Warum dieser Job: Arbeite an bedeutenden Projekten in einem vielfältigen und dynamischen Team, das echte Veränderungen bewirken möchte.
  • Gewünschte Qualifikationen: MD mit fortgeschrittener Ausbildung in anatomischer Pathologie oder Fachzertifizierung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir feiern Vielfalt und Inklusion und bieten gleiche Chancen für alle Bewerber.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Wir glauben, dass KI das Potenzial hat, die Diagnose und Behandlung von Krebs und anderen komplexen Krankheiten zu revolutionieren. Aignostics ist ein Spin-off eines der größten und renommiertesten Universitätskliniken Europas (Charité) mit Mitarbeitern in Berlin und New York. Wir suchen einen selbstmotivierten, organisierten und enthusiastischen Pathologen, der unser Team in Berlin entweder in Teilzeit oder Vollzeit verstärkt.

In dieser Rolle arbeiten Sie direkt mit unserem Team und Partnern, d.h. globalen Pharmaunternehmen, Biotechnologieunternehmen und der Wissenschaft, um die Durchführung von Kunden- und internen wissenschaftlichen Forschungsprogrammen zu unterstützen. Sie werden eng mit unseren KI-Modellentwicklungsteams zusammenarbeiten, insbesondere im Bereich der gewebebasierten translationalen Forschung.

Zu den Aufgaben gehören:

  • Bereitstellung verschiedener Arten von Annotationen über ein breites Spektrum von Geweben und Krankheiten (einschließlich malignen und nicht-malignen Pathologien)
  • Bewertung der KI-Modellleistung und Anleitung von Optimierungsstrategien
  • Beratung bei der Projektgestaltung, -abgrenzung und -planung mit Fokus auf klinische/pathologische Relevanz und Machbarkeit
  • Unterstützung bei der Zusammenstellung von Kohorten und Gewebesammlungen unter Berücksichtigung der Projektziele und epidemiologischen/klinischen Anforderungen
  • Begleitung von gewebebasierten Qualitätskontrollinitiativen
  • Enge Zusammenarbeit mit unseren wissenschaftlichen und technischen Experten mit Fokus auf zeitgerechte und effiziente Aufgabenerledigung
  • Unterstützung von Kundenpräsentationen mit pathologischem/histologischem Input
  • Schulung von Teammitgliedern aus verschiedenen Hintergründen in relevanten pathologischen Themen
  • Pathologische Beratung hinsichtlich der Entwicklung und Risikomanagement von KI-basierten Medizinprodukten

Was wir suchen:

  • MD mit fortgeschrittener Ausbildung in anatomischer Pathologie oder Facharztanerkennung
  • Diagnostische Erfahrung über ein breites Spektrum von Organen und Krankheitsentitäten, einschließlich Immunhistochemie und molekularer Pathologie
  • Erfahrung in der translationalen Forschung, idealerweise mit Fokus auf digitale Bildanalyse
  • Neugier, sich mit verschiedenen klinisch-wissenschaftlichen Themen und Fragestellungen vertraut zu machen
  • Fähigkeit zur effektiven Zeitmanagement und Priorisierung verschiedener Aufgaben über mehrere Projekte hinweg
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und starke Zusammenarbeit, um mit Experten aus verschiedenen technischen und wissenschaftlichen Hintergründen zu kooperieren
  • Teamplayer, der gerne in einem internationalen Team arbeitet
  • Gutes Auge für Details in schriftlicher und visueller Kommunikation

Bevorzugte zusätzliche Qualifikationen (nicht zwingend erforderlich):

  • Erfahrung in Gewebeannotation für digitale Bildanalysen
  • Erfahrung in der Arbeit mit (Multiplex-)Immunfluoreszenzbildgebung
  • Erfahrung in der Neuropathologie

Wir freuen uns auch über Bewerbungen, die nicht alle nicht zwingenden Anforderungen erfüllen! Unsere Bedürfnisse sind vielfältig und wachsen, und Sie sind ermutigt, sich zu bewerben, wenn Sie eine Kombination dieser Fähigkeiten haben.

Unser Angebot:

  • Arbeiten Sie in einem zielorientierten Startup: Wir arbeiten gemeinsam daran, Krebs zu bekämpfen und die Ergebnisse für Patienten zu verbessern.
  • Modernste KI-Forschung und -Entwicklung mit Beteiligung der Charité, TU Berlin und unseren anderen Partnern
  • Arbeiten Sie mit einem einladenden, vielfältigen und hochinternationalen Team von Kollegen
  • Übernehmen Sie Verantwortung und wachsen Sie in Ihrer Rolle innerhalb des Startups
  • Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten durch unser jährliches Budget für Lernen & Entwicklung von 1.000 € (plus 2 L&D-Tage), Sprachkurse und interne Entwicklungsprogramme
  • Mentoring-Programm, Sie lernen von großartigen Experten
  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Regelung
  • Genießen Sie Ihre wohlverdiente Freizeit mit 28 bezahlten Urlaubstagen pro Jahr
  • Wir sind familien- und haustierfreundlich und unterstützen flexible Elternzeitoptionen
  • Wählen Sie eine subventionierte Mitgliedschaft Ihrer Wahl für öffentliche Verkehrsmittel, Sport und Wohlbefinden
  • Genießen Sie unsere sozialen Veranstaltungen, Mittagessen und Offsite-Events für ein unterhaltsames und integratives Arbeitsumfeld

Assay Technology Pathologist (All Genders) Arbeitgeber: Precision Medicine Group

Aignostics ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine bedeutende Rolle im Kampf gegen Krebs spielt und innovative Lösungen durch den Einsatz von KI entwickelt. Mit einem engagierten, internationalen Team in Berlin bieten wir nicht nur flexible Arbeitszeiten und ein großzügiges Weiterbildungsbudget, sondern auch die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen und Verantwortung zu übernehmen. Unsere inklusive Unternehmenskultur fördert Vielfalt und Zusammenarbeit, was uns ermöglicht, gemeinsam an wichtigen wissenschaftlichen Herausforderungen zu arbeiten.
Precision Medicine Group

Kontaktperson:

Precision Medicine Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assay Technology Pathologist (All Genders)

Netzwerken in der Branche

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pathologie und der KI-Forschung zu vernetzen. Nimm an Konferenzen oder Webinaren teil, die sich auf translationaler Forschung und digitale Bildanalyse konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Fachliche Weiterbildung

Erweitere dein Wissen über digitale Bildanalyse und multiplex Immunfluoreszenz durch Online-Kurse oder Workshops. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern macht dich auch zu einem attraktiveren Kandidaten für die Position.

Praktische Erfahrungen sammeln

Suche nach Möglichkeiten, praktische Erfahrungen in der digitalen Bildanalyse oder in der Arbeit mit AI-Modellen zu sammeln. Praktika oder Forschungsprojekte können dir helfen, relevante Fähigkeiten zu entwickeln und deine Bewerbung zu stärken.

Vorbereitung auf Interviews

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Pathologie und der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams demonstrieren. Überlege dir auch, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten effektiv präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assay Technology Pathologist (All Genders)

MD mit fortgeschrittener Ausbildung in anatomischer Pathologie oder Facharztanerkennung
Diagnostische Erfahrung in einer Vielzahl von Organen und Krankheitsentitäten
Kenntnisse in Immunhistochemie und molekularer Pathologie
Erfahrung in translationaler Forschung mit Schwerpunkt auf digitaler Bildanalyse
Fähigkeit zur effektiven Zeitplanung und Priorisierung von Aufgaben
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
Starke Teamarbeit und Zusammenarbeit mit Experten aus verschiedenen technischen und wissenschaftlichen Bereichen
Aufmerksamkeit für Details in schriftlicher und visueller Kommunikation
Erfahrung in der Annotation von Geweben für digitale Bildanalysen
Kenntnisse in multiplex Immunfluoreszenz-Bildgebung
Interesse an neuropathologischen Themen
Fähigkeit zur Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Projekten mit klinisch/pathologischer Relevanz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über Aignostics und deren Ziel, KI zur Revolutionierung der Krebsdiagnose und -behandlung einzusetzen. Zeige in deiner Bewerbung, dass du ihre Mission verstehst und teilst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Erfahrungen in der anatomischen Pathologie, insbesondere in Bezug auf digitale Bildanalyse und translationaler Forschung. Stelle sicher, dass du spezifische Beispiele nennst, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erwähne, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen direkt zur Unterstützung der wissenschaftlichen Forschungsprogramme von Aignostics beitragen können.

Prüfe auf Klarheit und Präzision: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Kommunikation sowohl schriftlich als auch visuell ansprechend ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Precision Medicine Group vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über Aignostics und deren Ansatz zur Nutzung von KI in der Pathologie. Verstehe, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission des Unternehmens passen und sei bereit, dies im Interview zu erläutern.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der anatomischen Pathologie und translationalen Forschung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erklären, wie sie relevant für die Position sind.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachleuten erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach spezifischen Projekten, an denen das Team arbeitet. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier für die Rolle.

Assay Technology Pathologist (All Genders)
Precision Medicine Group
Precision Medicine Group
  • Assay Technology Pathologist (All Genders)

    Berlin
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • Precision Medicine Group

    Precision Medicine Group

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>