Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue und manage digitale Communities im AmateurfuĂźball.
- Arbeitgeber: Innovatives Startup, das den AmateurfuĂźball revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähiges Gehalt, Homeoffice, 27 Urlaubstage und Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit, wie Prematch wächst und den Fußball verändert.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Mindestens 1 Jahr Erfahrung im Community Management und flieĂźende Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Flexibles Arbeiten, modernes Team und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ăśber Prematch
Hej! Schön dass du hier bist. Als die Super-Plattform für den nicht-professionellen Fußball in Europa bringen wir Erfahrungen auf Profi-Niveau (Nachrichten, Daten, Gamification) zu der Mega-Community von +190 Millionen Fußballern und Fußballfans.
Wir sind ein Startup, das 2021 in Köln gegründet wurde. Unser Team besteht aus smarten und \“hungrigen\“ Mitgliedern, die in unseren Büros in Köln und Berlin (Marketing & Business Team) oder remote in ganz Europa (Tech & Product Team) an Prematch arbeiten.
Wir erhalten UnterstĂĽtzung von Partnern wie adidas, Krombacher, Flaschenpost und Scalable Capital. Zudem haben wir noch 1-2 spannende Kooperationen in der Pipeline, auf die Du gespannt sein kannst! DarĂĽber hinaus stehen uns erfolgreiche InvestorInnen wie Ralf Reichert, der CEO von ESL, oder die Unternehmerin Verena Pausder zur Seite.
Deine Aufgaben
- Community-Aufbau & -Ausbau: Du bist hauptverantwortlich fĂĽr den Auf- und Ausbau digitaler Communities im Umfeld von Prematch. Insbesondere baust du eine neue Community von Vereinsverantwortlichen in deutschen FuĂźballvereinen auf.
- Aktives Community Management: Du übernimmst das aktive Community Management – hältst unsere Mitglieder up-to-date, förderst echte Interaktion und stärkst das Engagement der Vereinsverantwortlichen.
- Zentrale Kommunikationsrolle: Du bist zentraler Ansprechpartner in der Kommunikation mit Community und Partnern.
- Vereinsarbeit: Du kennst dich mit Vereinsarbeit aus (Trainer, Ehrenamt oder Hauptamt) und kannst diese Expertise einbringen.
- Retail-Erfahrung (idealerweise): Erfahrung im Retail-Bereich ist von Vorteil, um das Engagement von Retail-Partnern gezielt zu unterstĂĽtzen.
Eckdaten
- Start: Ab sofort (flexibler Start)
- Umfang: Vollzeit
- Verantwortungsbereich: Teamwear
- Schneller, einfacher & transparenter Bewerbungsprozess
Was du brauchst
- Was du mitbringst: Du bringst 1 bis 8 Jahre relevante Erfahrung mit.
- Sprachen sind kein Problem: Du verfĂĽgst ĂĽber flieĂźende Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Du kennst den Fußball: Der Amateurfußball ist dir nicht fremd – du hast selbst früher gespielt, bist heute noch im Verein aktiv oder bringst ein gutes Gespür für die Menschen, Abläufe und Herausforderungen auf und neben dem Platz mit.
- Zielgruppengerechte Kommunikation: Du triffst den richtigen Ton und weiĂźt, wie man Menschen erreicht
- Eigenverantwortung & Proaktivität: Du treibst unsere Community-Arbeit bei Prematch selbstständig voran
- Content Creation von A bis Z: Von der Idee bis zum finalen Sendout – du setzt Formate eigenständig um
- Soziale Stärke & Interaktionsfreude: Du liebst den Austausch und interagierst wöchentlich mit hunderten Community-Mitgliedern, direkt und indirekt
Von Vorteil, aber kein Muss
- Vereinsbackground: Erfahrung in der Organisation oder Kommunikation im Sportverein
- Branchenkenntnis: Erste BerĂĽhrungspunkte mit Sportbrands oder Retail-Partnern (z.B. durch Jobs, Projekte oder Kooperationen)
Warum wir?
- Sei von Anfang an dabei – Gestalte aktiv mit, wie Prematch wächst und den Amateurfußball verändert.
- Wettbewerbsfähiges Gehalt, das sich sehen lassen kann.
- Mitarbeiterbeteiligung (VSOP) – Du profitierst direkt vom Erfolg des Unternehmens.
- Drei coole Offices in Köln, Berlin und London – Mit echtem Startup-Vibe zum Arbeiten und gemeinsam Durchstarten. Wenn du mal ein anderes Office erleben willst, unterstützen wir das natürlich gern.
- Homeoffice – Je nach Entfernung von deinem Zuhause zum Office arbeitest du 1–3 Tage pro Woche im Büro und die restlichen Tage flexibel remote. Für Tech & Product sind teilweise 100 % remote möglich.
- Remote, auch mal von weiter weg – Ob eine Woche Sonne im Ausland oder ein paar Tage bei der Familie – bei uns kannst du flexibel auch mal außerhalb deines Wohnorts arbeiten.
- Teamspirit – Egal, ob im Büro oder von zu Hause: Wir sorgen mit modernen Tools und einem virtuellen Office dafür, dass unser Team auch über die Distanz gut vernetzt bleibt.
- Moderne IT-Ausstattung – Wir stellen dir die wichtigen Tools und Geräte bereit, damit du produktiv arbeiten kannst.
- 27 Urlaubstage pro Jahr – Für deine Erholung und um neue Energie zu tanken. Falls du Elternteil bist, gibt es bei uns eine extra Sonderregelung, damit du Familie und Erholung noch besser unter einen Hut bekommst.
- Teamevents an unseren Standorten – Ob After-Work in Köln, Berlin oder London: Wir bringen unsere Teams regelmäßig zusammen – zum Austauschen, Zusammensein und um als Team noch enger zusammenzuwachsen.
- Offsites mit dem gesamten Team – Vier Tage außerhalb des Alltags: gemeinsame Ausflüge, Ideen entwickeln, vor Ort zusammenarbeiten und echten Teamspirit erleben.
Genau dein Ding?
Dann lass uns keine Zeit verlieren! Alles was wir brauchen ist dein aktueller CV (wir mögen es easy!). Weitere Infos zu dir kannst du ganz einfach in unserem kurzen Bewerbungsformular hinterlegen. Luna wird sich dann mit dir in Verbindung setzen.
Wir sind alle sehr entspannt – daher starte gerne direkt mit dem “Du”! Wir können es kaum erwarten, mehr über dich zu erfahren!
#J-18808-Ljbffr
Football Partnerships Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Prematch
Kontaktperson:
Prematch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Football Partnerships Manager (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, mit jemandem aus dem Team oder der Branche zu sprechen, nutze sie. Networking ist der Schlüssel, um in einem Startup wie unserem Fuß zu fassen.
✨Tipp Nummer 2
Zeig deine Leidenschaft für den Fußball! Teile deine Erfahrungen und dein Wissen über den Amateurfußball in Gesprächen. Das zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch wirklich für die Community brennst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du unsere Community aktiv unterstützen kannst. Denk an konkrete Ideen, die du einbringen könntest, um das Engagement zu steigern.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt ĂĽber unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bearbeitet wird. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Football Partnerships Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du wirklich bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden!
Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und passe deine Bewerbung an die Stelle an. Erzähl uns, warum du genau für die Rolle als Football Partnerships Manager bei uns brennst und was du mitbringst.
Zeig deine Leidenschaft für Fußball!: Erzähle uns von deinen Erfahrungen im Amateurfußball oder deinem Engagement in einem Verein. Deine Verbindung zum Fußball ist uns wichtig und zeigt, dass du die Community verstehst.
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Der Bewerbungsprozess ist schnell und unkompliziert. Lade deinen aktuellen CV hoch und fülle unser kurzes Bewerbungsformular aus – so können wir dich schnell kennenlernen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Prematch vorbereitest
✨Kenntnis über den Amateurfußball
Mach dich mit den Besonderheiten des Amateurfußballs vertraut. Zeige in deinem Interview, dass du die Herausforderungen und Abläufe im Vereinsleben verstehst. Das wird dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.
✨Community-Management-Fähigkeiten hervorheben
Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Communities aufgebaut oder verwaltet hast. Erkläre, welche Strategien du verwendet hast, um Engagement und Interaktion zu fördern. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Rolle mitbringst.
✨Zielgruppengerechte Kommunikation
Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren kannst. Bereite dich darauf vor, in verschiedenen Szenarien zu zeigen, wie du unterschiedliche Zielgruppen ansprichst. Das ist besonders wichtig für die zentrale Kommunikationsrolle, die du übernehmen würdest.
✨Eigenverantwortung und Proaktivität betonen
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, wo du eigenständig Projekte vorangetrieben hast. Zeige, dass du proaktiv bist und Verantwortung übernimmst, um die Community-Arbeit bei Prematch voranzubringen.