Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue eine Community für Amateurfußball und entwickle innovative Projekte.
- Arbeitgeber: Startup mit einem dynamischen Team und Unterstützung von großen Partnern.
- Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähiges Gehalt, Mitarbeiterbeteiligung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Amateurfußballs und arbeite in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Community Management oder als Entrepreneur, Fußball-Affinität erforderlich.
- Andere Informationen: 27 Urlaubstage, moderne IT-Ausstattung und regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hej! Schön dass du hier bist Hej! Schön dass du hier bist Als die Super-Plattform für den nicht-professionellen Fußball in Europa bringen wir Erfahrungen auf Profi-Niveau (Nachrichten, Daten, Gamification) zu der Mega-Community von +190 Millionen Fußballern und Fußballfans. Wir sind ein Startup, das 2021 in Köln gegründet wurde. Unser Team besteht aus smarten und \“hungrigen\“ Mitgliedern, die in unseren Büros in Köln und Berlin (Marketing & Business Team) oder remote in ganz Europa (Tech & Product Team) an Prematch arbeiten. Wir erhalten Unterstützung von Partnern wie adidas, Krombacher, Flaschenpost und Scalable Capital. Zudem haben wir noch 1-2 spannende Kooperationen in der Pipeline, auf die Du gespannt sein kannst! Darüber hinaus stehen uns erfolgreiche InvestorInnen wie Ralf Reichert, der CEO von ESL, oder die Unternehmerin Verena Pausder zur Seite. Schon mal ein gutes Match, wenn du… Standort: dich in unserem tollen Office im Belgischen Viertel (Köln) siehst – und nicht ausschließlich remote arbeiten möchtest! Vertical-Build: Lust hast, ein neues Vertical im Bereich Teamwear & Community von Grund auf aufzubauen. Verantwortung: gerne im kleinen Team arbeitest, aber Verantwortung für ein ganzes Themenfeld übernehmen willst. Builder-Spirit: neugierig bist, wie man aus Ideen funktionierende Projekte baut & eine aktive Community etablierst. Fußball-Affinität: den Amateurfußball kennst, Vereinsarbeit verstehst und Freude daran hast, mit hunderten Vereinsverantwortlichen in Kontakt zu stehen. Eckdaten Start: Ab sofort (flexibler Start) Umfang: Vollzeit Verantwortungsbereich: Community & Teamwear Schneller, einfacher & transparenter Bewerbungsprozess Deine Aufgaben Founder Associate – Teamwear Community: Du startest sofort mit einem eigenen Projekt und bist von Tag 1 für den Aufbau des Community-Bereichs zuständig. Du bringst Founder-Mindset mit und entwickelst aus ersten Ideen ein skalierbares Modell, das Vereine, Partner und Retail verbindet. Community-Aufbau & -Management: Du baust eine neue Community von Vereinsverantwortlichen rund um Teamwear auf, förderst Austausch, Interaktion und Engagement und bist zentrale r Ansprechpartner in für Community-Mitglieder. Business Support: Gemeinsam mit dem PM übersetzt du Community-Bedürfnisse in Business Cases, Fortschrittsmetriken und Roadmaps. Tools & Klarheit: Du bringst Klarheit ins Chaos – mit Slides, Sheets oder einem neuen Tool, das du einführst. Hypothesen & Skalierung: Du begleitest Hypothesen-Tests und denkst Skalierung von Anfang an mit. Content Creation: Du entwickelst Formate von der Idee bis zum Roll-out und setzt sie eigenständig um. …Immer noch spannend? Hier geht\’s weiter Was du brauchst Was du mitbringst: Du bringst 1–5 Jahre relevante Erfahrung als Founder Associate oder Entrepreneur in Residence mit oder bringst Erfahrung in Community Management, Business Development, Projekt- oder Produktrollen mit. Du kennst den Fußball: Vereins-Background oder tiefe Fußball-Affinität (z. B. durch eigenes Engagement im Verein). Sprachen sind kein Problem: Fließende Deutsch- & Englischkenntnisse. Soziale Stärke & Interaktionsfreude: Du überzeugst mit starker Kommunikationsfähigkeit und findest immer den passenden Ton – ob im Team, mit Partnern oder in offiziellen Formaten. Community-Building & Beziehungspflege: Du liebst es, echte Verbindungen aufzubauen, Netzwerke zu stärken und hunderte Community-Mitglieder langfristig zu begeistern. Hands-on-Mentalität & Eigeninitiative: Du bringst Klarheit ins Chaos – mit Slides, Sheets oder einem neuen Tool, das du einführst. Von Vorteil, aber kein Muss Organisation & Kommunikation im Sportverein: Erfahrung in Vereinsarbeit oder ähnlichem Umfeld. Sportbrands & Retail-Partner: Erste Berührungspunkte mit Marken oder Handelspartnern. Plattform- & Markenaufbau: Erfahrung mit SaaS-Produkten, Plattformen oder Brand Building. Entrepreneurship-Erfahrung: Du hast selbst schon mal gegründet oder ein Side Project skaliert. Warum wir? Sei von Anfang an dabei – Gestalte aktiv mit, wie Prematch wächst und den Amateurfußball verändert. Wettbewerbsfähiges Gehalt , das sich sehen lassen kann. Mitarbeiterbeteiligung (VSOP) – Du profitierst direkt vom Erfolg des Unternehmens. Drei coole Offices in Köln, Berlin und London – Mit echtem Startup-Vibe zum Arbeiten und gemeinsam Durchstarten. Wenn du mal ein anderes Office erleben willst, unterstützen wir das natürlich gern. Homeoffice – Je nach Entfernung von deinem Zuhause zum Office arbeitest du 1–3 Tage pro Woche im Büro und die restlichen Tage flexibel remote. So, wie es für dich am besten passt. Für Tech & Product sind teilweise 100 % remote möglich. Remote, auch mal von weiter weg – Ob eine Woche Sonne im Ausland oder ein paar Tage bei der Familie – bei uns kannst du flexibel auch mal außerhalb deines Wohnorts arbeiten. Teamspirit – Egal, ob im Büro oder von zu Hause: Wir sorgen mit modernen Tools und einem virtuellen Office dafür, dass unser Team auch über die Distanz gut vernetzt bleibt. Moderne IT-Ausstattung – Wir stellen dir die wichtigen Tools und Geräte bereit, damit du produktiv arbeiten kannst. 27 Urlaubstage pro Jahr – Für deine Erholung und um neue Energie zu tanken. Falls du Elternteil bist, gibt es bei uns eine extra Sonderregelung, damit du Familie und Erholung noch besser unter einen Hut bekommst. Teamevents an unseren Standorten – Ob After-Work in Köln, Berlin oder London: Wir bringen unsere Teams regelmäßig zusammen – zum Austauschen, Zusammensein und um als Team noch enger zusammenzuwachsen. Offsites mit dem gesamten Team – Gemeinsam mit dem gesamten Team für vier Tage raus aus dem Alltag: zusammen wegfahren, Ideen entwickeln, vor Ort zusammenarbeiten und echten Teamspirit erleben. Genau dein Ding? Dann lass uns keine Zeit verlieren! Alles was wir brauchen ist dein aktueller CV (wir mögen es easy!) Weitere Infos zu dir kannst du ganz einfach in unserem kurzen Bewerbungsformular hinterlegen. Luna wird sich dann mit dir in Verbindung setzen. Wir sind alle sehr entspannt – daher starte gerne direkt mit dem \“Du”! Wir können es kaum erwarten, mehr über dich zu erfahren!
Founder Associate – Football Community (m/w/d) Arbeitgeber: Prematch
Kontaktperson:
Prematch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Founder Associate – Football Community (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Founder Associate interessierst, zögere nicht, direkt Kontakt mit dem Team aufzunehmen. Frag nach, wie der Bewerbungsprozess aussieht oder ob es aktuelle Projekte gibt, bei denen du helfen kannst.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der bereits im Unternehmen arbeitet oder in der Branche aktiv ist, sprich mit ihm oder ihr. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Trends im Amateurfußball und über die Community, die du aufbauen möchtest. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch leidenschaftlich an der Sache interessiert bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht den Prozess für uns einfacher und du hast die Chance, dich von anderen Bewerbungen abzuheben. Wir freuen uns darauf, mehr über dich zu erfahren!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Founder Associate – Football Community (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für den Amateurfußball sollten in deiner Bewerbung klar rüberkommen. Lass uns spüren, dass du ein echter Teamplayer bist!
Mach es konkret!: Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, sei konkret! Nenne Beispiele, wie du in der Vergangenheit Communitys aufgebaut oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Zahlen und Ergebnisse sind immer ein Plus!
Klarheit ist King!: Strukturiere deine Bewerbung übersichtlich. Verwende klare Absätze und eine logische Gliederung, damit wir schnell die wichtigsten Infos finden. Ein gut aufgeräumter Lebenslauf macht einen super Eindruck!
Bewirb dich direkt bei uns!: Wir lieben es, wenn du dich über unsere Website bewirbst! So können wir deine Unterlagen direkt in unser System aufnehmen und schneller reagieren. Also, nichts wie los – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Prematch vorbereitest
✨Mach dich mit der Community vertraut
Informiere dich über die aktuellen Trends und Themen im Amateurfußball. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Vereinsverantwortlichen verstehst und bereit bist, eine aktive Rolle in der Community zu übernehmen.
✨Bereite konkrete Ideen vor
Überlege dir im Voraus, wie du den Community-Bereich aufbauen und fördern möchtest. Bring konkrete Vorschläge mit, wie du Engagement und Interaktion steigern kannst – das zeigt deinen Builder-Spirit!
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsstärke unter Beweis zu stellen. Übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst, sowohl im Team als auch gegenüber Partnern.
✨Sei offen für Feedback
Demonstriere deine Hands-on-Mentalität, indem du zeigst, dass du bereit bist, aus Feedback zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Das ist besonders wichtig, wenn du Hypothesen-Tests begleitest und skalierbare Modelle entwickelst.