Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite köstliche, regionale und biologische Speisen für unsere Gäste zu.
- Arbeitgeber: Die Katholisch-Soziale Akademie FRANZ HITZE HAUS ist ein Ort für Bildung und Dialog.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Weihnachtsgeld, flexible Arbeitszeiten und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Verpflegung für über 25.000 Teilnehmer jährlich.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Küche und Kenntnisse über HACCP sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld.
Die Katholisch-Soziale Akademie des Bistums Münster FRANZ HITZE HAUS sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für das Team durch einen Koch (m/w/d). Der Beschäftigungsumfang beträgt 69,23 %, das sind zzt. 27 Stunden/Woche.
Die Katholisch-Soziale Akademie FRANZ HITZE HAUS ist eine Einrichtung des Bistums Münster im Verbund mit den beiden Häusern katholische Landvolkshochschule „Schorlemer Alst“ Freckenhorst und der katholischen Heimvolkshochschule Wasserburg Rindern für Zwecke der Erwachsenenbildung und des Dialogs zwischen der Kirche und den gesellschaftlichen Gruppen. Mit ca. 800 Veranstaltungen werden über 25.000 Tagungsteilnehmer pro Jahr erreicht. Das Haus verfügt über 60 Zimmer mit 88 Betten und 9 Tagungsräumen. Im Restaurant können bis zu 150 Gäste mit Gemeinschaftsverpflegung versorgt werden. Wir bieten unseren Gästen regionale, saisonale und zunehmend biologische Vollverpflegung an: Auf Qualität legen wir großen Wert.
- selbständige Zubereitung von Speisen
- Qualitätssicherung durch Nutzung regionaler, saisonaler, Bio- und Fairtrade Produkten
- Warenstandskontrolle und Warenkalkulation
- Reinigungs- und Pflegearbeiten nach HACCP-Vorschriften
Wir bieten:
- eine Vergütung nach der Entgeltgruppe 3 der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (vergleichbar TVöD)
- Weihnachtsgeld und pauschale Jahreszahlung
- finanzieller Ausgleich für Sonderformen der Arbeit (z. B. Sonn- und Feiertagsarbeit)
- digitale Zeiterfassung
- eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Gestaltungsmöglichkeiten in einem kollegialen Umfeld
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse in Köln (KZVK)
- die Möglichkeit zum Abschluss einer Brutto-Entgeltumwandlung bei der KZVK oder bei den Versicherern im Raum der Kirchen
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Nutzung von Lebensarbeitszeitkonten bzw. Zeitwertkonten
Koch (m/w/d) Arbeitgeber: presented by StepStone

Kontaktperson:
presented by StepStone HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen der Katholisch-Sozialen Akademie. Besuche ihre Website oder soziale Medien, um mehr über ihre Philosophie und die Art der Speisen, die sie anbieten, zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Köchen oder Fachleuten in der Gastronomie, die möglicherweise bereits Erfahrungen in ähnlichen Einrichtungen haben. Sie können wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der Zubereitung von regionalen und saisonalen Gerichten zu demonstrieren. Überlege dir einige kreative Rezepte, die du im Vorstellungsgespräch vorstellen könntest, um deine Leidenschaft für hochwertige Zutaten zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Arbeit in einem kollegialen Umfeld. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, um die Qualität der Speisen zu sichern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Katholisch-Soziale Akademie des Bistums Münster und deren Werte. Verstehe, welche Art von Speisen sie anbieten und welche Standards sie setzen, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Gastronomie und deine Fähigkeiten in der Zubereitung von Speisen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Qualitätssicherung und den Umgang mit regionalen und biologischen Produkten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Koch geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für qualitativ hochwertige, saisonale und biologische Küche ein und wie du zur Philosophie der Akademie passt.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei presented by StepStone vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Da die Stelle als Koch (m/w/d) viel mit der Zubereitung von Speisen zu tun hat, solltest du dich auf Fragen zu deinen Kochkünsten und deinen Erfahrungen mit regionalen und saisonalen Zutaten vorbereiten. Überlege dir Beispiele für Gerichte, die du zubereitet hast, und wie du Qualität sicherstellst.
✨Kenntnisse über HACCP-Vorschriften
Informiere dich über die HACCP-Vorschriften, da diese für die Hygiene und Sicherheit in der Küche entscheidend sind. Sei bereit, deine Kenntnisse darüber im Interview zu erläutern und vielleicht sogar zu erklären, wie du diese Vorschriften in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Teamarbeit betonen
In einem kollegialen Umfeld ist Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Dies könnte auch die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen oder die Unterstützung von Kollegen umfassen.
✨Fragen zur Einrichtung stellen
Zeige dein Interesse an der Katholisch-Sozialen Akademie und ihren Werten, indem du Fragen zur Einrichtung stellst. Informiere dich über ihre Veranstaltungen und wie du zur Verbesserung der Gästeerfahrung beitragen kannst. Das zeigt, dass du dich mit der Mission des Unternehmens identifizierst.