Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und setze Freigabestrategien für radioaktive Stoffe um.
- Arbeitgeber: PreussenElektra GmbH ist Teil von E.ON und spezialisiert auf den Rückbau von Kernkraftwerken.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Sabbaticals und ein umfangreiches Gesundheitsangebot.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Naturwissenschaftler oder Ingenieur mit Erfahrung in der Freigabe radioaktiver Reststoffe.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für temporäre Einsätze an verschiedenen Standorten erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die PreussenElektra GmbH gehört zum E.ON-Konzern und ist verantwortlich für die Stilllegung und den Abbau von acht Kernkraftwerken in Deutschland. Alle Kraftwerke befinden sich in verschiedenen Phasen der Stilllegung, des Nachbetriebs und des Rückbaus. Dabei ist die PreussenElektra auf allen Wertschöpfungsebenen von der Planung bis zur Steuerung und Umsetzung des Rückbaus tätig. Ziel der PreussenElektra ist es, den sicheren Rückbau ihrer Anlagen zu gewährleisten und damit die Voraussetzung für eine sinnvolle Nachnutzung ihrer Kraftwerksstandorte zu schaffen.
Zur Verstärkung unseres Teams der PreussenElektra GmbH (PEL) am Standort Hannover suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Naturwissenschaftler / Ingenieur als Spezialist (w/m/d) Freigabestrategien und -konzepte für einen Zeitraum von vier Jahren.
- Entwicklung und Umsetzung von Freigabestrategien und -konzepten zur Verwertung und Beseitigung radioaktiver Stoffe gemäß StrlSchV.
- Ausarbeitung von Nachweisen zur Einhaltung des Dosiskriteriums gemäß StrlSchV im Einzelfall.
- Sicherstellung des Know-how-Transfers im Bereich der Freigabe innerhalb der Standorte der PreussenElektra.
- Ausarbeitung und strategische Bewertung von möglichst standortübergreifenden Messtechnikkonzepten zur Freigabe.
- Weiterentwicklung des einheitlichen Anweisungs- und Dokumentationswesens auf dem Gebiet freigabe- bzw. entsorgungsrelevanter Informationen.
- Vertretung der PEL-Interessen in fachlich einschlägigen Gremien und Organisationen mit freigaberelevanten Fragestellungen, z.B. Regelwerke, messtechnische Entwicklungen u. ä.
Erforderliche Qualifikationen:
- Naturwissenschaftler oder Ingenieur (w/m/d) im Bereich Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Kerntechnik, Strahlenschutz oder vergleichbare Ausbildung.
- Umfangreiche Erfahrungen im Bereich der Freigabe radioaktiver Reststoffe.
- Möglichst umfangreiche Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der inhaltlichen Gestaltung freigaberelevanter Anweisungen.
- Strukturierter und selbständiger Arbeitsstil.
- Ausgeprägtes gesamtwirtschaftliches Denken und Handeln sowie die Bereitschaft zur Übernahme von Führungsrollen in standortübergreifenden Projekten.
- Reisebereitschaft für temporäre Einsätze an den Standorten der PreussenElektra.
- Teamfähigkeit sowie gute Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten.
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten:
- Flexible Arbeitszeitmodelle und -formen, z.B. Hybrides Arbeiten, Sabbatical und bis zu 20 Tage Workation.
- Betriebliche Altersversorgung mit zusätzlichem Beitrag des Arbeitgebers.
- LeasingRad- und LeasingCar-Modelle und Zuschuss zum Deutschlandticket.
- Rabatte für bekannte Online Shops.
- Umfangreiches Gesundheitsangebot (Firmenfitness bei Hansefit, Impfungen, Vorsorgeuntersuchungen, Massagen u.v.m.).
- Kostenfreie Beratungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Betriebskantine mit vergünstigten Essenspreisen.
- Umfassende persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Naturwissenschaftler / Ingenieur als Spezialist (w/m/d) Freigabestrategien und -konzepte Arbeitgeber: PreussenElektra GmbH
Kontaktperson:
PreussenElektra GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Naturwissenschaftler / Ingenieur als Spezialist (w/m/d) Freigabestrategien und -konzepte
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Freigabestrategien und -konzepte. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und wie du komplexe Informationen verständlich vermittelt hast. Das ist besonders wichtig für die Rolle bei PreussenElektra.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Naturwissenschaftler / Ingenieur als Spezialist (w/m/d) Freigabestrategien und -konzepte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die PreussenElektra GmbH und den E.ON-Konzern. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Naturwissenschaftler / Ingenieur wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich der Freigabe radioaktiver Reststoffe.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen, Fähigkeiten und deine Motivation ein, im Bereich der Freigabestrategien zu arbeiten.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PreussenElektra GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der Kerntechnik und den Rückbau von Kernkraftwerken. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse in der Freigabe radioaktiver Stoffe belegen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und wie sie auf die Anforderungen der PreussenElektra zutreffen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams parat haben. Zeige, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten der PreussenElektra zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.