Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das HR-Team bei internationalen Personalprojekten und arbeitsrechtlichen Themen.
- Arbeitgeber: PreZero ist ein innovatives Unternehmen, das sich für eine nachhaltige Zukunft einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, spannende Aufgaben und gute Entwicklungsperspektiven warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und bringe deine Ideen in einem dynamischen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Fortgeschrittenes Studium in Rechtswissenschaften oder verwandten Bereichen sowie sehr gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Immatrikulation an einer Hochschule ist Voraussetzung für die Bewerbung.
Das wird dein Job Du bist Teil unseres Teams HR Governance und unterstützt uns bei allen Tätigkeiten im Personalbereich rund um die Themen Struktur, Kennzahlen und Richtlinien im internationalen Kontext sowie bei alle arbeitsrechtlichen Themen. Du unterstützt bei arbeitsrechtlichen Prüfungen von Projekten und Sachverhalten mit internationalem Bezug und übernimmst Recherchearbeiten sowie die Erstellung von Power Point Präsentationen. Du hilfst bei der Betreuung und Weiterentwicklung von Prozessvorgaben für die PreZero Länder. Du unterstützt bei der Organisation und Durchführung von internationalen Veranstaltungen mit. Das bringst du mit Fortgeschrittenes Studium im Bereich Rechtswissenschaften, Wirtschaftsrecht, Personalwirtschaft oder eine vergleichbare Fachrichtung Großes Interesse an strukturellen und arbeitsrechtlichen Themen in einem internationalen Personalbereich Hohe Zahlenaffinität und analytische Fähigkeiten Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Idealerweise sehr gute Erfahrungen mit Microsoft Anwendungen (Power Point, Excel und Teams) Ausgezeichnete Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten und Bereitschaft im Büro zu arbeiten Das bieten wir dir Als Teammitglied spannende und abwechslungsreiche Aufgaben und Verantwortung übernehmen Flexibles Arbeitsumfeld (Büro & mobiles Arbeiten) an mehreren Tagen pro Woche nach individueller Abstimmung mit der Führungskraft Die Chance eigene Ideen einzubringen und umzusetzen Gute Übernahmechancen und Entwicklungsperspektiven Betriebliche Gesundheitsförderung, z.B. Kooperationen mit Fitness- und Freizeiteinrichtungen Lust darauf, dich gemeinsam für ein sauberes Morgen einzusetzen? Optimal – dann bewirb dich jetzt online. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Voraussetzung für die Tätigkeit ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge Deiner Bewerbung eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung bei. PreZero Stiftung & Co. KG Laura Kraft Stiftsbergstraße 1 – 74172 Neckarsulm +49 7132 30-773773 Die PreZero Stiftung & Co. KG ist zuständig für den Bewerbungsprozess folgender Gesellschaften mit Hauptsitz in Neckarsulm: PreZero Stiftung & Co. KG, PreZero International GmbH, PreZero Dual GmbH, GreenCycle GmbH, PreTurn GmbH und OutNature GmbH. Außerdem übernimmt die PreZero Stiftung & Co. KG den Bewerbungsprozess für die Gesellschaft PreZero Polymers International GmbH mit Hauptsitz in Hamm.
Werkstudent HR Governance (m/w/d) Arbeitgeber: PreZero Stiftung & Co. KG
Kontaktperson:
PreZero Stiftung & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent HR Governance (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im HR-Bereich haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im internationalen Arbeitsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit den Themen beschäftigst und bereit bist, dein Wissen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Analyse von Kennzahlen vor. Überlege dir, wie du deine Zahlenaffinität und analytischen Fähigkeiten in der Praxis demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten in einem praktischen Beispiel. Vielleicht hast du ein Projekt geleitet oder eine Veranstaltung organisiert – bringe das in Gesprächen zur Sprache!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent HR Governance (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studiere die Stellenanzeige: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im HR Governance wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Arbeitsrecht und deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Position und am Unternehmen darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du einbringen möchtest.
Immatrikulationsbescheinigung beifügen: Vergiss nicht, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung deiner Hochschule beizufügen, da dies eine Voraussetzung für die Bewerbung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PreZero Stiftung & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf arbeitsrechtliche Themen vor
Da die Stelle im HR Governance-Bereich stark mit arbeitsrechtlichen Themen verbunden ist, solltest du dich gut über aktuelle arbeitsrechtliche Bestimmungen und deren internationale Relevanz informieren. Zeige dein Interesse und dein Wissen in diesem Bereich während des Interviews.
✨Präsentationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Erstellung von PowerPoint-Präsentationen Teil deiner Aufgaben sein wird, bereite eine kurze Präsentation zu einem relevanten Thema vor. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten im Umgang mit Microsoft-Anwendungen, sondern auch deine Fähigkeit, Informationen klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Die Position erfordert eine hohe Zahlenaffinität und analytische Fähigkeiten. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen vor, die deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Diskutiere, wie du Daten interpretiert und genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen.
✨Internationale Perspektive einbringen
Da die Rolle internationale Aspekte umfasst, ist es wichtig, deine interkulturellen Kompetenzen und Sprachkenntnisse zu betonen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit mit internationalen Teams gearbeitet hast oder welche Erfahrungen du in einem internationalen Kontext gemacht hast.