Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate internationale Kunden zu Cloud-Lösungen und entwickle innovative, nachhaltige Strategien.
- Arbeitgeber: PwC Deutschland ist ein führendes Unternehmen, das Vertrauen in Wirtschaft und Gesellschaft aufbaut.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home Office, Masterförderung und Gesundheitsangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft, Informatik oder Ingenieurwesen; erste Erfahrungen in IT oder Cloud Computing sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Sabbaticals und Überstundenregelungen bieten dir die Freiheit, Arbeit und Freizeit zu balancieren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Geschäftsbereich Risk & Regulatory suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Consultant Cloud Computing (w/m/d).
Das erwartet dich
- Expertise - Vertrauen ist die wichtigste Währung, wenn es um das Zusammenspiel von Cloud-Anbietern und deren Kunden geht. Du unterstützt führende Cloud-Anbieter dabei, relevante Kunden- und Markt-Anforderungen zu identifizieren und in ihrer Organisation erfolgreich zu verankern. Hierbei steht das Evaluieren von Organisationen, Prozessen und Technologien anhand anerkannter Kriterien sowie Best Practices im Vordergrund.
- Innovation - Du trägst dazu bei, nachhaltige und tragfähige Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln.
- Kooperation - Gemeinsam im interdisziplinären Team agierst du weltweit als gefragte:r Berater:in für unsere internationalen Kunden und arbeitest eng mit Kolleg:innen anderer PwC Landesfirmen zusammen.
Das bringst du mit
- Du hast dein Studium in Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-) Informatik, (Wirtschafts-) Ingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang (bald) abgeschlossen.
- Du verfügst über erste Berufserfahrungen im Bereich Digitalisierung, IT, Cloud Computing, Informationssicherheit (bspw. ISO 27001), Projektmanagement oder Prozessmanagement, die du durch Praktika oder eine Berufsausbildung sammeln konntest.
- Du begeisterst dich für Themen rund um Informationssicherheit, Governance und Compliance, Cloud Services (SaaS, PaaS, IaaS) sowie das Identifizieren und Bewerten von Cloud-bezogenen Risiken.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab.
- Du bist motiviert, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu entwickeln und mit unserer Unterstützung entsprechende Zertifizierungen zu erwerben (z.B. AWS Cloud Practitioner, Azure Fundamentals, CISA, CISM, CCSK, CISSP etc.).
- Wir legen großen Wert auf Potenzial, Mindset, Engagement und den Willen, sich weiterzuentwickeln. Solltest du noch nicht alle Profilpunkte mitbringen, bist aber bereit, dies als neue Herausforderung gemeinsam mit uns anzunehmen, so freuen wir uns dennoch auf deine Bewerbung!
Deine Benefits
- Flexibilität – Deine Arbeitszeit und deinen Arbeitsort kannst du bei uns - in Abstimmung mit den betrieblichen Anforderungen und arbeitsrechtlichen Bestimmungen - selber bestimmen. Dabei gibt es keine Kernarbeitszeiten und du hast die Möglichkeit, im Home Office sowie in über 40 Ländern zu arbeiten.
- Masterförderung – Durch unsere interne Academy, internationale Erfahrungen durch Secondments und kontinuierliches Mentoring entwickelst du dich stetig weiter. Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit einer Masterförderung für Examensmaster und Spezialisierungsmaster an.
- Freizeit – Dank eines Teilzeit-Blockmodells kannst du auch mehrmonatige Auszeiten in Form eines Sabbaticals nehmen. Zusätzlich kannst du bei PwC Deutschland Überstunden auf einem persönlichen Jahresarbeitszeitskonto sammeln. Deine Überstunden kannst du im Laufe des Jahres durch Freizeit ausgleichen. Restliche Überstunden werden einmal jährlich ausgezahlt.
- Gesundheit – Deine Gesundheit liegt uns am Herzen: Neben einer eigenen betrieblichen Krankenkasse bieten wir auch Vorsorgeuntersuchungen sowie Sportangebote an. Nimm an unserem kostenlosen Betriebssportprogramm teil oder profitiere von vergünstigten Beiträgen in diversen Fitnessstudios oder einer Urban Sports Club-Mitgliedschaft.
- Das ist noch nicht alles – Wir möchten ein positives Arbeitsumfeld schaffen: Ein Umfeld, in dem flexibles und kreatives Arbeiten möglich ist, in dem Arbeit anerkannt und Leistung honoriert wird und auf das wir stolz sind. Alle Benefits findest du auf unserer Karriereseite.
Bei PwC Deutschland arbeiten wir daran, entscheidende Herausforderungen zu lösen, nachhaltige Ergebnisse zu schaffen und das Vertrauen in die Wirtschaft und Gesellschaft auszubauen. Als Teil unseres Technology & Process Risk Teams (kurz TPR) unterstützt du in der effizienten Prüfung sowie Beratung der sicheren Transformation von Prozessen und der IT unserer Mandanten diverser Industriesektoren. In unseren Projekten befasst du dich neben weiteren spannenden Themen mit der Beratung und Einführung von neuer ERP & GRC Software sowie der Entwicklung von Use Cases für die verantwortungsvolle Nutzung neuer Technologien z.B. Cloud-Dienste oder künstlicher Intelligenz.
Kontakt
Du hast Fragen zu dieser Position oder deiner Bewerbung? Melde dich gerne bei Theresa Volders unter +49 1515 4092298.
Consultant Cloud Computing (w/m/d) Arbeitgeber: PricewaterhouseCoopers Deutschland
Kontaktperson:
PricewaterhouseCoopers Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant Cloud Computing (w/m/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cloud-Computing-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei PwC oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Webinaren oder Meetups teil, die sich mit Cloud Computing und Informationssicherheit beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Zertifizierungen anstreben
Setze dir das Ziel, relevante Zertifizierungen wie AWS Cloud Practitioner oder Azure Fundamentals zu erwerben. Diese Qualifikationen zeigen dein Engagement und deine Fachkenntnisse im Bereich Cloud Computing und können dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Berufserfahrung hast, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Kenntnisse im Bereich Cloud Computing und IT-Sicherheit vermitteln. Diese Erfahrungen sind entscheidend, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und deine Bewerbung zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant Cloud Computing (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Consultant Cloud Computing zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen im Bereich Digitalisierung, IT und Cloud Computing hervor.
Betone deine Soft Skills: Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Zeige in deiner Bewerbung, wie du Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösungsfähigkeiten in früheren Projekten eingesetzt hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du diese in deinem Lebenslauf klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Sprachzertifikate.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PricewaterhouseCoopers Deutschland vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Dienste
Mach dich mit den verschiedenen Cloud-Service-Modellen (SaaS, PaaS, IaaS) vertraut. Sei bereit, über deren Vor- und Nachteile zu sprechen und wie sie in der Praxis angewendet werden können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Digitalisierung, IT und Cloud Computing demonstrieren. Zeige, wie du Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast.
✨Informiere dich über PwC
Recherchiere über PwC und deren Projekte im Bereich Cloud Computing und Informationssicherheit. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten, die PwC vertritt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.