Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Teams in spannenden IT-Projekten und verbessere Geschäftsprozesse.
- Arbeitgeber: PwC Deutschland löst Herausforderungen und schafft nachhaltige Ergebnisse in der Wirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home Office, Weiterbildungsmöglichkeiten und Sabbaticals warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation mit innovativen Technologien und erweitere dein Mindset durch vielfältige Einblicke.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT- oder kaufmännische Ausbildung oder Studium in BWL/Wirtschaftsinformatik erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze ein iPhone und Laptop für maximale Flexibilität und Mobilität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren GeschäftsbereichCompetence Center / Managed Servicessuchen wir dichzumnächstmöglichen Zeitpunkt alsKaufmännischer Projektmitarbeiter IT / Prozesse (w/m/d).
Das erwartet dich
Projektarbeit – Du unterstützt unsere Teams bei unterschiedlichen Projekten entsprechend deiner persönlichen Stärken. Zu deinen Aufgaben zählen die Mitarbeit in IT-Projekten und dem Projektmanagement oder die Aufnahme von Geschäftsprozessen.
Einblicke – Aufgrund der Vielfältigkeit der Aufgaben und der unterschiedlichsten Kund:innen erweiterst du dein Mindset durch Einblicke in die Prozesse und die Geschäftsvorfälle von nationalen und internationalen Unternehmen aller Größen und Branchen.
Innovation – Durch den Einsatz von digitalen Prüfmitteln und neuen Leistungspotenzialen ergeben sich für dich neue Möglichkeiten. Du gestaltest aktiv die digitale Transformation der Wirtschaftsprüfung und nutzt dabei innovative Technologien.
Das bringst du mit
-
Du hast deine IT-Ausbildung zum IT-Systemkaufmann (w/m/d), Fachinformatiker (w/m/d) oderInformatikkaufmann (w/m/d) oder deine kaufmännische Ausbildung zum Industriekaufmann(w/m/d) oder Kaufmann für Büromanagement(w/m/d)erfolgreich abgeschlossen oder wirst diese in Kürze abschließen.Alternativ hast du in einem Studium der Betriebswirtschaftslehre oder (Wirtschafts-) Informatik einen Abschluss erworben oder einige Semester studiert (ohne Abschluss).
-
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie die im Beratungsumfeld notwendige Flexibilität runden dein Profil ab.
-
Du bist motiviert, deine analytischen Fähigkeiten auszubauen und handelst proaktiv und eigenverantwortlich in deiner Tätigkeit.
Deine Benefits
Flexibilität – Deine Arbeitszeit und deinen Arbeitsort kannst du bei uns – in Abstimmung mit den betrieblichen Anforderungen und arbeitsrechtlichen Bestimmungen – selber bestimmen. Dabei gibt es keine Kernarbeitszeiten und du hast die Möglichkeit, im Home Office sowie in über 40 Ländern zu arbeiten.
Weiterbildung – Durch unsere interne Academy, internationale Erfahrungen durch Secondments und kontinuierliches Mentoring entwickelst du dich stetig weiter. Zudem unterstützen wir dich auch bei externen Trainings und Weiterbildungsmaßnahmen.
Freizeit – Dank eines Teilzeit-Blockmodells kannst du auch mehrmonatige Auszeiten in Form eines Sabbaticals nehmen. Zusätzlich kannst du bei PwC Deutschland Überstunden auf einem persönlichen Jahresarbeitszeitskonto sammeln. Deine Überstunden kannst du im Laufe des Jahres durch Freizeit ausgleichen. Restliche Überstunden werden einmal jährlich ausgezahlt.
Mobilität – Für maximale Mobilität und Flexibilität stellen wir dir ein Laptop und ein iPhone, das du privat nutzen kannst, zur Verfügung und unterstützen dich bei der Ausstattung (Bildschirm, Möbel) deines Home Offices. Außerdem erhältst du einen Zuschuss zum Jobticket (Deutschland Ticket).
Das ist noch nicht alles – Wir möchten ein positives Arbeitsumfeld schaffen: Ein Umfeld, in dem flexibles und kreatives Arbeiten möglich ist, in dem Arbeit anerkannt und Leistung honoriert wird und auf das wir stolz sind. Alle Benefits findest du auf unserer Karriereseite.
Bei PwC Deutschland arbeiten wir daran, entscheidende Herausforderungen zu lösen, nachhaltige Ergebnisse zu schaffen und das Vertrauen in die Wirtschaft und die Gesellschaft auszubauen. Als Teil unseres Teams übernimmst du unterstützende Aufgaben für unsere Prüfungs- und Beratungsbereiche und führst diese eigenständig durch. So vielfältig wie unsere Teams sind auch unsere Projekte. Dich erwarten Schwerpunkte wie Buchführung, Steuern, Asset and Wealth Management, Kreditgeschäft, Versicherungen, IT-Prozesse und viele weitere. Mit deinem Wissen aus Ausbildung, Studium oder vorheriger Berufstätigkeit kannst du in Themengebiete einsteigen, deine Kompetenzen weiterentwickeln sowie deine fachliche Expertise bei der Entwicklung von Lösungsansätzen einbringen.
Kontakt
Du hast Fragen zu dieser Position oder deiner Bewerbung?
Melde dich gerne bei Natalie Heups unter +49 203 4794-9205.
#J-18808-Ljbffr
Kaufmännischer Projektmitarbeiter IT / Prozesse (w/m/d) Arbeitgeber: PricewaterhouseCoopers Deutschland
Kontaktperson:
PricewaterhouseCoopers Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännischer Projektmitarbeiter IT / Prozesse (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT und im Projektmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine zukünftige Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Projekten vor, an denen du gearbeitet hast. Sei bereit, deine Rolle und die Ergebnisse klar und präzise zu erläutern, um deine Erfahrungen zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Transformation und innovative Technologien. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit neue Technologien genutzt hast, um Prozesse zu verbessern oder Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännischer Projektmitarbeiter IT / Prozesse (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene IT-Ausbildung oder dein Studium in Betriebswirtschaftslehre bzw. (Wirtschafts-) Informatik. Zeige auf, wie deine Kenntnisse und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position als Kaufmännischer Projektmitarbeiter IT / Prozesse klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und wie du zur digitalen Transformation beitragen kannst.
Hebe deine Soft Skills hervor: Da die Stelle Flexibilität und proaktives Handeln erfordert, ist es wichtig, dass du deine analytischen Fähigkeiten und deine Eigenverantwortung in der Bewerbung betonst. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um dies zu untermauern.
Überprüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate hinzu, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PricewaterhouseCoopers Deutschland vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der IT unter Beweis stellen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.
✨Fragen zur digitalen Transformation
Da die Rolle stark mit digitaler Transformation verbunden ist, bereite Fragen vor, die dein Interesse an innovativen Technologien und deren Anwendung in der Wirtschaftsprüfung zeigen. Dies zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und dich schnell an neue Herausforderungen anzupassen. Dies ist besonders wichtig in einem Beratungsumfeld, wo sich Anforderungen schnell ändern können.