Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei Nachhaltigkeitsprojekten und regulatorischen Anforderungen.
- Arbeitgeber: PwC Deutschland ist führend in der Lösung nachhaltiger Herausforderungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home Office, Masterförderung und ein positives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Leiste einen sinnstiftenden Beitrag zur Nachhaltigkeit in einem modernen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft, Umweltmanagement oder verwandten Bereichen, gute Englisch- und Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Bleibe nach dem Praktikum über unser KiT-Programm in Kontakt.
Für unseren Geschäftsbereich Sustainability suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Praktikant / Werkstudent Financial Services Sustainability (w/m/d).
Das erwartet dich:
- Support - Du unterstützt deine Teamkolleg:innen bei Prüfung und Beratungsprojekten zu Strategie, Organisation und Prozessen im Hinblick auf Nachhaltigkeit. Dies beinhaltet: Nachhaltigkeitsberichterstattung, Entwicklung von Nachhaltigkeits- oder Klimastrategien, Durchführung von Materialitätsanalysen, Bewertung und Steuerung von Nachhaltigkeitsrisiken, Transitionsplanung.
- Regulatorik - Unterstützung bei der Ausarbeitung von regulatorischen Anforderungen, wie z.B. Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), PCAF, Offenlegungsverordnung (SFDR), EU Taxonomie, AIFMD/UCITS, MiFID II, Solvency II.
- Organisation - Unterstützung sowie Planung und Organisation von Mandantenterminen und Projekten, Meetings und Workshops.
Das bringst du mit:
- Studium der Wirtschaftswissenschaften, Umweltmanagement, Naturwissenschaften bzw. vergleichbare Fachrichtung mit technisch-wirtschaftlichem Bezug idealerweise mit dem Schwerpunkt auf den Finanzsektor und / oder Nachhaltigkeit.
- Du studierst mindestens im zweiten Semester oder befindest dich in einem Gap Year zwischen Bachelor und Master.
- Du interessierst dich für Nachhaltigkeitsthemen und bringst idealerweise bereits erste praktische Erfahrungen durch Praktika, Werkstudierendentätigkeiten oder Projektarbeit in den Bereichen Beratung, Banken, Vermögensverwaltern oder Versicherungen oder Organisationen mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit mit.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab.
Deine Benefits:
- Kultur – Wir möchten, dass du dich bei uns wohl fühlst. Deshalb pflegen wir eine offene und moderne Unternehmens- sowie Führungskultur, in der wir geleistete Arbeit gemeinsam anerkennen und feiern.
- Flexibilität – Deine Arbeitszeit und deinen Arbeitsort kannst du bei uns - in Abstimmung mit den betrieblichen Anforderungen und arbeitsrechtlichen Bestimmungen - selber bestimmen. Dabei gibt es keine Kernarbeitszeiten und du hast die Möglichkeit, im Home Office sowie in über 40 Ländern zu arbeiten.
- Masterförderung – Durch unsere interne Academy, internationale Erfahrungen durch Secondments und kontinuierliches Mentoring entwickelst du dich stetig weiter. Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit einer Masterförderung für Examensmaster und Spezialisierungsmaster an.
- KiT – Mit unserem Programm "Keep in Touch" (KiT) bleiben wir auch nach Praktikumsende mit unseren Praktikant:innen und Werkstudierenden in Kontakt und bieten dir viele Vorteile, wie z.B. exklusive Einladungen zu Seminaren und Workshops sowie umfangreiche Informationen zu den Einstiegsmöglichkeiten.
Das ist noch nicht alles – Wir möchten ein positives Arbeitsumfeld schaffen: Ein Umfeld, in dem flexibles und kreatives Arbeiten möglich ist, in dem Arbeit anerkannt und Leistung honoriert wird und auf das wir stolz sind. Alle Benefits findest du auf unserer Karriereseite.
Bei PwC Deutschland arbeiten wir daran, entscheidende Herausforderungen zu lösen, nachhaltige Ergebnisse zu schaffen und das Vertrauen in die Wirtschaft und Gesellschaft auszubauen. Als Teil unseres Sustainability Teams hilfst du unseren Kunden beispielsweise dabei, CO2-Emissionen zu reduzieren, ESG-Reportings zu erstellen oder ihre Lieferketten transparenter zu gestalten: Du fokussierst dich entweder auf Unternehmen aus der Industrie oder aus dem Finanzsektor. Ganz gleich, welcher Schwerpunkt besser zu dir passt und ob du gemeinsam mit deinen Kolleg:innen DAX-Konzerne, Familienunternehmen oder Banken berätst: Bei uns wirst du einen sinnstiftenden Beitrag in deinem Job leisten.
Kontakt: Du hast Fragen zu dieser Position oder deiner Bewerbung? Melde dich gerne bei uns unter +49 69 9585-2222.
Praktikum / Werkstudent Financial Services Sustainability (w/m/d) Arbeitgeber: PricewaterhouseCoopers Deutschland
Kontaktperson:
PricewaterhouseCoopers Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum / Werkstudent Financial Services Sustainability (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits im Bereich Nachhaltigkeit oder Finanzdienstleistungen tätig sind. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen hinweisen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit und Finanzdienstleistungen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten regulatorischen Anforderungen wie die CSRD oder die EU-Taxonomie Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und Interesse an dem Thema.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen praktischen Erfahrungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus früheren Praktika oder Projekten, die deine Fähigkeiten im Bereich Nachhaltigkeit und Finanzdienstleistungen unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Werte. Informiere dich über die Projekte von StudySmarter im Bereich Nachhaltigkeit und bringe diese Informationen in deine Gespräche ein. Das zeigt, dass du dich mit uns identifizierst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum / Werkstudent Financial Services Sustainability (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an Nachhaltigkeitsthemen hervorhebt. Verknüpfe deine bisherigen Erfahrungen mit den Aufgaben, die in der Stellenanzeige beschrieben sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben praktische Erfahrungen, die du in den Bereichen Beratung, Banken oder Nachhaltigkeit gesammelt hast. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Position vorbereiten.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls Sprachzertifikate oder relevante Studienerfahrungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PricewaterhouseCoopers Deutschland vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Nachhaltigkeit verstehst und wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Erfahrungen, die du in der Vergangenheit gemacht hast, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit oder Finanzdienstleistungen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie relevant für die Position sind.
✨Stelle Fragen zur Rolle
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch einige Fachbegriffe oder Konzepte in beiden Sprachen verwenden, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.