Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen in Steuerangelegenheiten und erstelle Gutachten sowie Steuererklärungen.
- Arbeitgeber: PwC Deutschland bietet innovative Lösungen in Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, Sabbaticals und Unterstützung bei Berufsexamina.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und entwickle dich in einem kreativen Arbeitsumfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Überdurchschnittlicher Bachelorabschluss in Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften und Grundkenntnisse im Steuerrecht.
- Andere Informationen: Möglichkeit, berufsbegleitend den Master of Taxation zu absolvieren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Bei PwC Deutschland lösen wir gemeinsam herausfordernde Probleme und sorgen so für Vertrauen in einer sich stetig wandelnden Welt. Unsere Mandanten stehen täglich vor neuen Aufgaben, möchten Ideen umsetzen und suchen Rat. Dabei stehen wir ihnen zur Seite: Mit mehr als 14.000 klugen Leuten aus den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer-und Rechtsberatung und Unternehmensberatung sowie den Ressourcen unseres Expertennetzwerks in 155 Ländern. In jedes Projekt bringen wir uns mit Erfahrung, großer Branchenkenntnis, technologischem Verständnis und hohen Qualitätsansprüchen ein.
Für unseren Geschäftsbereich Tax & Legal Solutions suchen wir dich zum Januar 2026 oder früher als Consultant mit berufsbegleitendem Master of Taxation (w/m/d).
Das erwartet dich
Beratungsfunktion – Als Consultant im Bereich Tax berätst du Unternehmen in nationalen und internationalen Steuerangelegenheiten und erstellst Gutachten sowie Steuererklärungen.
Umstrukturierungen – Du führst Betriebsprüfungen durch und berätst unsere Mandanten bei Umstrukturierungen und Akquisitionen.
Weiterbildung – Das Studium bietet dir fundierte Einblicke in die Unternehmensberatung, internationale Steuerplanung und -gestaltung, sowie in das Wirtschaftsrecht und bereitet dich in drei Jahren optimal auf dein Steuerberaterexamen vor.
Praxiserfahrung – Neben deinem Studium behältst du den wichtigen Bezug zur Praxis, da du weiterhin in der Abteilung Tax fest eingebunden bist.
Das bringst du mit
- Du hast dein Bachelorstudium der Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften oder einen vergleichbaren Studiengang überdurchschnittlich abgeschlossen und verfügst über Grundkenntnisse im deutschen und internationalen Steuerrecht.
- Erste fachbezogene berufliche Erfahrung im Audit- oder Steuerbereich konntest du während eines Praktikums oder einer Berufsausbildung vor Aufnahme des Studiums sammeln.
- Dank deiner guten Englischkenntnisse bewegst du dich auch im internationalen Arbeitsumfeld sicher.
- Ablauf: Bei persönlicher und fachlicher Eignung besteht die Möglichkeit, ab Juni 2026 berufsbegleitend und unternehmensgefördert den Masterstudiengang mit Schwerpunkt Taxation an der Mannheim Business School zu besuchen. Der späteste Eintrittstermin für den Studienbeginn im Juni 2026 ist der 01.01.2026.
Deine Benefits
Flexibilität – Deine Arbeitszeit und deinen Arbeitsort kannst du bei uns – in Abstimmung mit den betrieblichen Anforderungen und arbeitsrechtlichen Bestimmungen – selber bestimmen. Dabei gibt es keine Kernarbeitszeiten und du hast die Möglichkeit, im Home Office sowie in über 40 Ländern zu arbeiten.
Berufsexamen – Durch unsere interne Academy, internationale Erfahrungen durch Secondments und kontinuierliches Mentoring entwickelst du dich stetig weiter. Zusätzlich unterstützen wir dich bei dem Erlangen der Berufsexamina: Wirtschaftsprüfer:in, Voll-WP, Steuerberater:in und Aktuar:in.
Freizeit – Dank eines Teilzeit-Blockmodells kannst du auch mehrmonatige Auszeiten in Form eines Sabbaticals nehmen. Zusätzlich kannst du bei PwC Deutschland Überstunden auf einem persönlichen Jahresarbeitszeitskonto sammeln. Deine Überstunden kannst du im Laufe des Jahres durch Freizeit ausgleichen. Restliche Überstunden werden einmal jährlich ausgezahlt.
Gesundheit – Deine Gesundheit liegt uns am Herzen: Neben einer eigenen betrieblichen Krankenkasse bieten wir auch Vorsorgeuntersuchungen sowie Sportangebote an. Nimm an unserem kostenlosen Betriebssportprogramm teil oder profitiere von vergünstigten Beiträgen in diversen Fitnessstudios oder einer Urban Sports Club-Mitgliedschaft.
Das ist noch nicht alles – Wir möchten ein positives Arbeitsumfeld schaffen: Ein Umfeld, in dem flexibles und kreatives Arbeiten möglich ist, in dem Arbeit anerkannt und Leistung honoriert wird und auf das wir stolz sind. Alle Benefits findest du auf unserer Karriereseite.
Bei PwC Deutschland arbeiten wir daran, entscheidende Herausforderungen zu lösen, nachhaltige Ergebnisse zu schaffen und das Vertrauen in die Wirtschaft und Gesellschaft auszubauen. Wir entwickeln individuelle und bedarfsgerechte Lösungen für Unternehmen. Zu unseren Kunden zählen Unternehmen jeder Größe, Branche und Rechtsform, auf nationaler und internationaler Ebene. Wir sind dort, wo sie uns brauchen. Starte bei PwC mit einem abwechslungsreichen Job für Jurist:innen mit Steuerberatungs-Expertise. Das Aufgabenspektrum reicht von der laufenden Steuerberatung über die Entwicklung nachhaltiger Steuer-, Finanz- und Anlagestrategien bis hin zur Unterstützung eines steueroptimierten Personalmanagements. Freue dich auf vielfältige Aufgaben und ein modernes Arbeitsumfeld in der Rechtsberatung bei PwC.
Kontakt
Du hast Fragen zu dieser Position oder deiner Bewerbung?
Melde dich gerne beiAlisa Kullmann unter +49 69 9585 2697.
ZIPC1_DE
Consultant mit berufsbegleitendem Master of Taxation (w/m/d) Arbeitgeber: PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Kontaktperson:
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant mit berufsbegleitendem Master of Taxation (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen PwC-Mitarbeitern zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Unternehmen und zeige dein Interesse an der Position als Consultant im Bereich Tax.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im deutschen und internationalen Steuerrecht auf dem Laufenden. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, in Gesprächen während des Auswahlprozesses zu glänzen.
✨Bereite dich auf Fallstudien vor
Da du in der Beratung tätig sein wirst, ist es wichtig, dass du dich auf mögliche Fallstudien vorbereitest. Übe, wie du komplexe steuerliche Probleme analysierst und Lösungen präsentierst, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Soft Skills
Neben fachlichem Wissen sind auch Soft Skills entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen, da diese für die Rolle als Consultant von großer Bedeutung sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant mit berufsbegleitendem Master of Taxation (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über PwC Deutschland. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse im deutschen und internationalen Steuerrecht sowie relevante praktische Erfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei PwC arbeiten möchtest und wie du zur Unternehmensberatung beitragen kannst. Hebe deine Begeisterung für das Steuerrecht hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf steuerrechtliche Fragen vor
Da die Position im Bereich Tax & Legal Solutions angesiedelt ist, solltest du dich intensiv mit den Grundlagen des deutschen und internationalen Steuerrechts auseinandersetzen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Kenntnisse in diesem Bereich zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Praxiserfahrung
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen im Audit- oder Steuerbereich, die du während deines Praktikums oder deiner Berufsausbildung gesammelt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Beratung ist es wichtig, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und präzise präsentieren kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Informiere dich über PwC und die Unternehmenskultur
Mach dich mit den Werten und der Kultur von PwC vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, Vertrauen in einer sich wandelnden Welt zu schaffen.