Projektmanager Restrukturierung- und Sanierung (w/m/d)
Jetzt bewerben

Projektmanager Restrukturierung- und Sanierung (w/m/d)

Wiesbaden Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Restrukturierungsprojekte und berate Unternehmen in Krisensituationen.
  • Arbeitgeber: PwC Deutschland löst Herausforderungen und stärkt das Vertrauen in Wirtschaft und Gesellschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, Gesundheitsangebote und Unterstützung für Familien.
  • Warum dieser Job: Gestalte den gesamten Deal-Prozess und entwickle innovative Lösungen in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung in Bilanzierung, Finanzanalyse und Projektleitung erforderlich.
  • Andere Informationen: Keine Kernarbeitszeiten und die Möglichkeit, in über 40 Ländern zu arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Bei PwC Deutschland arbeiten wir daran, entscheidende Herausforderungen zu lösen, nachhaltige Ergebnisse zu schaffen und das Vertrauen in die Wirtschaft und Gesellschaft auszubauen. Als Teil unseres Deals Teams unterstützt du Unternehmen in allen Phasen des Deal Cycles: Vom Ermitteln geeigneter Kauf- bzw. Verkaufsoptionen bis zum Abschluss der Verhandlungen. Von der Unternehmens- und Marktanalyse, über die Beratung bei steuerlichen und rechtlichen Fragestellungen bis hin zur Integration. Dadurch hast du stets den gesamten Transaktionsprozess im Blick und es gelingt uns im Team, die Risiken geplanter Deals zu minimieren sowie den Nutzen zu maximieren. Arbeite mit uns an spannenden Projekten, mit einer unglaublichen Themenvielfalt eingebunden in eine flexible Gestaltung deines Arbeitstages.

Verantwortung – Beratung in den herausforderndsten Situationen. Als Teil unseres Business Recovery Services Team koordinierst du Restrukturierungs- und Sanierungsprojekte gemeinsam mit unseren Kunden.

Aufgaben – Von der Betrachtung der Unternehmenslage und Krisensituation (z.B. gemäß IDW S6), über die Erstellung operativer und finanzieller Konzepte bis hin zur Business- und Liquiditätsplanung begleitest du Unternehmen in allen Phasen eines Projekts.

Strategiekonzepte – Du erstellst und verhandelst Konzepte zur Sanierung, finanziellen Restrukturierung oder Refinanzierung und übernimmst die insolvenznahe Beratung.

Innovationen – Gemeinsam entwickeln wir unsere Produkte, Methoden und Tools weiter.

Netzwerk – Du pflegst und erweiterst Kontakte zu Mandanten und trägst zur Akquisition neuer Beratungsmandate bei.

Du hast dein Studium in Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-) Mathematik, (Wirtschafts-) Ingenieurwesen oder Rechtswissenschaften abgeschlossen. Du bringst mehrere Jahre Berufserfahrung sowie Fachwissen in der Bilanzierung, Finanzanalyse und Businessplanung im Transaktions-/Insolvenzumfeld mit. Du arbeitest gerne in Teams und hast Erfahrung in der Projektleitung und Teamführung. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab.

Flexibilität – Deine Arbeitszeit und deinen Arbeitsort kannst du bei uns - in Abstimmung mit den betrieblichen Anforderungen und arbeitsrechtlichen Bestimmungen - selber bestimmen. Dabei gibt es keine Kernarbeitszeiten und du hast die Möglichkeit, im Home Office sowie in über 40 Ländern zu arbeiten.

Familie – Wir unterstützen dich sowohl zum Zeitpunkt der Geburt/Adoption sowie beim Wiedereinstieg nach deiner Elternzeit und darüber hinaus. Bei Bedarf unterstützen wir dich auch bei der Pflege von Angehörigen durch Vermittlung von Betreuungspersonen, Sonderurlaub oder Teilzeitmodellen.

Sicherheit – Für deine (finanzielle) Sicherheit haben wir verschiedene Versicherungspakete zusammengestellt (z.B. Auslandskrankenversicherungen oder Unfallversicherungen) sowie eine betriebliche Altersvorsorge. Darüber hinaus gewähren wir dir im Krankheitsfall eine Beihilfe zur Lohnfortzahlung auch über die gesetzliche Frist von 6 Wochen hinaus.

Gesundheit – Deine Gesundheit liegt uns am Herzen: Neben einer eigenen betrieblichen Krankenkasse bieten wir auch Vorsorgeuntersuchungen sowie Sportangebote an. Nimm an unserem kostenlosen Betriebssportprogramm teil oder profitiere von vergünstigten Beiträgen in diversen Fitnessstudios oder einer Urban Sports Club-Mitgliedschaft.

Das ist noch nicht alles – Wir möchten ein positives Arbeitsumfeld schaffen: Ein Umfeld, in dem flexibles und kreatives Arbeiten möglich ist, in dem Arbeit anerkannt und Leistung honoriert wird und auf das wir stolz sind. Alle Benefits findest du auf unserer Karriereseite.

P

Kontaktperson:

PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektmanager Restrukturierung- und Sanierung (w/m/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Restrukturierungs- und Sanierungsbranche zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Netzwerk zu erweitern und wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Branchenspezifische Kenntnisse vertiefen

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Unternehmensrestrukturierung. Lese Fachliteratur und besuche Webinare, um dein Wissen zu erweitern und dich als Experten zu positionieren.

Praktische Erfahrungen sammeln

Suche nach Möglichkeiten, an Projekten oder Praktika teilzunehmen, die sich mit Restrukturierung und Sanierung befassen. Praktische Erfahrungen sind entscheidend, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen Eindruck von deiner Arbeitsweise zu vermitteln.

Vorbereitung auf Interviews

Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Projektleitung und Teamführung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager Restrukturierung- und Sanierung (w/m/d)

Projektmanagement
Finanzanalyse
Bilanzierung
Businessplanung
Restrukturierung
Sanierungsberatung
Verhandlungsgeschick
Teamführung
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Netzwerkpflege
Kenntnisse im Insolvenzrecht
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die PwC Deutschland für die Position des Projektmanagers in der Restrukturierung und Sanierung sucht.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die Herausforderungen in der Restrukturierung und Sanierung meistern kannst und welche Erfolge du in ähnlichen Projekten erzielt hast.

Betone Teamarbeit und Führungskompetenzen: Da die Position Teamarbeit und Projektleitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Führung unter Beweis stellen. Zeige, wie du Teams motivierst und Projekte erfolgreich leitest.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission von PwC Deutschland. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Situationen aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Teamführung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern.

Kenntnis der Branche

Zeige dein Wissen über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Restrukturierung und Sanierung. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in diesem Bereich zu arbeiten.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Projektmanager Restrukturierung- und Sanierung (w/m/d)
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>