Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Restrukturierung und Sanierung.
- Arbeitgeber: PwC Deutschland ist ein führendes Unternehmen, das nachhaltige Lösungen für wirtschaftliche Herausforderungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und eine Vielzahl von Projekten.
- Warum dieser Job: Erlebe die Vielfalt des Deal Cycles und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mehrere Jahre Erfahrung in Finanzanalyse und Projektleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Bei PwC Deutschland arbeiten wir daran, entscheidende Herausforderungen zu lösen, nachhaltige Ergebnisse zu schaffen und das Vertrauen in die Wirtschaft und Gesellschaft auszubauen. Als Teil unseres Deals Teams unterstützt du Unternehmen in allen Phasen des Deal Cycles: Vom Ermitteln geeigneter Kauf- bzw. Verkaufsoptionen bis zum Abschluss der Verhandlungen. Von der Unternehmens- und Marktanalyse, über die Beratung bei steuerlichen und rechtlichen Fragestellungen bis hin zur Integration. Dadurch hast du stets den gesamten Transaktionsprozess im Blick und es gelingt uns im Team, die Risiken geplanter Deals zu minimieren sowie den Nutzen zu maximieren. Arbeite mit uns an spannenden Projekten, mit einer unglaublichen Themenvielfalt eingebunden in eine flexible Gestaltung deines Arbeitstages.
Du hast dein Studium in Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-) Mathematik, (Wirtschafts-) Ingenieurwesen oder Rechtswissenschaften abgeschlossen. Du bringst mehrere Jahre Berufserfahrung sowie Fachwissen in der Bilanzierung, Finanzanalyse und Businessplanung im Transaktions-/Insolvenzumfeld mit. Du arbeitest gerne in Teams und hast Erfahrung in der Projektleitung und Teamführung. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab.
Projektmanager Restrukturierung- und Sanierung (w/m/d) Arbeitgeber: PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Kontaktperson:
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager Restrukturierung- und Sanierung (w/m/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Restrukturierungs- und Sanierungsbranche zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Workshops oder Webinaren teil, die sich mit Restrukturierung und Sanierung beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten.
✨Fachwissen vertiefen
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Unternehmenssanierung auf dem Laufenden. Lies Fachliteratur, Studien und Berichte, um deine Kenntnisse zu erweitern und in Gesprächen kompetent auftreten zu können.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich gezielt auf Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Projektleitung und Teamführung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager Restrukturierung- und Sanierung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über PwC Deutschland. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und spezifische Anforderungen für die Position des Projektmanagers zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Bilanzierung, Finanzanalyse und Businessplanung hervorhebt. Achte darauf, konkrete Beispiele für deine Projektleitung und Teamführung zu nennen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen von PwC passen. Betone deine Teamarbeit und deine fließenden Sprachkenntnisse.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft vorbereitest
✨Verstehe den Deal Cycle
Informiere dich gründlich über den gesamten Deal Cycle, insbesondere über die Phasen der Unternehmens- und Marktanalyse. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in jeder Phase verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Projektleitung und Teamführung verdeutlichen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Kenntnisse in Bilanzierung und Finanzanalyse
Sei bereit, Fragen zu deiner Fachkenntnis in der Bilanzierung und Finanzanalyse zu beantworten. Du könntest gebeten werden, deine Ansätze zur Analyse von Finanzdaten zu erläutern oder wie du Risiken in Transaktionen identifizierst.
✨Sprich über Teamarbeit
Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du betonen, wie du effektiv mit anderen zusammenarbeitest. Teile Beispiele, wie du Konflikte gelöst oder das Team motiviert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.