Rechtsanwalt Gesellschaftsrecht (w/m/d)

Rechtsanwalt Gesellschaftsrecht (w/m/d)

Hamburg +5 Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Mandanten in M&A, Venture Capital und Gesellschaftsrecht.
  • Arbeitgeber: PwC Deutschland bietet Lösungen für komplexe rechtliche Herausforderungen weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home Office, Sabbaticals und Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das nachhaltige Ergebnisse erzielt und Vertrauen aufbaut.
  • Gewünschte Qualifikationen: Überdurchschnittliche juristische Examina und idealerweise Erfahrung in internationalen Kanzleien.
  • Andere Informationen: Berufsanfänger:innen sind willkommen; internationale Erfahrungen und kontinuierliches Mentoring werden geboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Bei PwC Deutschland lösen wir gemeinsam herausfordernde Probleme und sorgen so für Vertrauen in einer sich stetig wandelnden Welt. Unsere Mandanten stehen täglich vor neuen Aufgaben, möchten Ideen umsetzen und suchen Rat. Dabei stehen wir ihnen zur Seite: Mit mehr als 14.000 klugen Leuten aus den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer-und Rechtsberatung und Unternehmensberatung sowie den Ressourcen unseres Expertennetzwerks in 155 Ländern. In jedes Projekt bringen wir uns mit Erfahrung, großer Branchenkenntnis, technologischem Verständnis und hohen Qualitätsansprüchen ein.

Für unseren Geschäftsbereich Tax & Legal Solutions suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Rechtsanwalt Gesellschaftsrecht (w/m/d).

Aufgaben

Beratung – Als Rechtsanwält:in berätst du unsere Mandanten kontinuierlich und projektbasiert in den Bereichen M&A, Venture Capital, Gesellschaftsrecht und Finanzierung sowie bei der Strukturierung und Umsetzung von Unternehmenstransaktionen und Restrukturierungen.

Verantwortungsbereich – In deiner Rolle erwarten dich je nach Team vielfältige Aufgaben: von der Erstellung und Verhandlung von Unternehmenskaufverträgen und weiteren Transaktionsdokumenten über die Koordination internationaler Projekte bis hin zu Due Diligence Prüfungen und Projektmanagement bei M&A-Transaktionen sowie Finanzierungsrunden.

Mandanten – Zu unseren Mandanten zählen PE- und VC-Investoren, mittelgroße bis große nationale und internationale Unternehmen sowie Family Offices.

Profil

  • Deine juristische Qualifikation hast du durch zwei überdurchschnittliche Examina nachgewiesen.
  • Als erfahrene:r Rechtsanwält:in hast du bereits Berufserfahrung in den genannten Rechtsgebieten, idealerweise in international tätigen Kanzleien. Berufsanfänger:innen sind auch herzlich willkommen.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab.
  • Komplexe Sachverhalte gehst du mit konzeptionellem Denken an. Du beeindruckst dabei mit präzisen Formulierungen und Problembewusstsein.

Wir bieten

Flexibilität – Deine Arbeitszeit und deinen Arbeitsort kannst du bei uns – in Abstimmung mit den betrieblichen Anforderungen und arbeitsrechtlichen Bestimmungen – selber bestimmen. Dabei gibt es keine Kernarbeitszeiten und du hast die Möglichkeit, im Home Office sowie in über 40 Ländern zu arbeiten.
Weiterbildung – Durch unsere interne Academy, internationale Erfahrungen durch Secondments und kontinuierliches Mentoring entwickelst du dich stetig weiter. Zudem unterstützen wir dich auch bei externen Trainings und Weiterbildungsmaßnahmen.
Freizeit – Dank eines Teilzeit-Blockmodells kannst du auch mehrmonatige Auszeiten in Form eines Sabbaticals nehmen. Zudem profitierst du von vergünstigen Beiträgen in diversen Fitnessstudios, einer Urban Sports Club-Mitgliedschaft und einem bezuschussten JobTicket (Deutschland Ticket).
Gesundheit – Deine Gesundheit liegt uns am Herzen: Neben einer eigenen betrieblichen Krankenkasse bieten wir auch Vorsorgeuntersuchungen sowie Sportangebote an. Nimm an unserem kostenlosen Betriebssportprogramm teil oder profitiere von vergünstigten Beiträgen in diversen Fitnessstudios oder einer Urban Sports Club-Mitgliedschaft.

Das ist noch nicht alles – Wir möchten ein positives Arbeitsumfeld schaffen: Ein Umfeld, in dem flexibles und kreatives Arbeiten möglich ist, in dem Arbeit anerkannt und Leistung honoriert wird und auf das wir stolz sind. Alle Benefits findest du auf unserer Karriereseite.

Bei PwC Legal arbeiten wir daran, entscheidende Herausforderungen zu lösen, nachhaltige Ergebnisse zu schaffen und das Vertrauen in die Wirtschaft und Gesellschaft auszubauen. Als Teil unseres Gesellschaftsrecht Teams wirst du nicht nur die Frage nach der passenden Rechtsform beantworten, sondern Unternehmen bei allen strukturellen Entscheidungen des Gesellschafts- und Kapitalmarktrechts begleiten. Unterstütze uns dabei, unsere Mandanten umfassend rechtlich zu beraten – von der Gründung eines Unternehmens, über die Unterstützung und Vorbereitung von Haupt- und Gesellschafterversammlungen bis zur Umwandlung der Gesellschaft oder der Reorganisation von Konzernen oder Unternehmensgruppen.

STSM1_DE

Standorte

Hamburg Erfurt Berlin München Bremen Bielefeld

Rechtsanwalt Gesellschaftsrecht (w/m/d) Arbeitgeber: PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

PwC Deutschland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Rechtsanwalt im Gesellschaftsrecht die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Home Office und einer Vielzahl von Weiterbildungsangeboten fördert PwC deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem schätzen wir ein positives Arbeitsklima, in dem kreative Lösungen und Teamarbeit im Vordergrund stehen, während du gleichzeitig an spannenden Projekten mit namhaften Mandanten arbeitest.
P

Kontaktperson:

PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwalt Gesellschaftsrecht (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits bei PwC oder in ähnlichen Kanzleien arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Gesellschaftsrecht und M&A. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen für komplexe Probleme zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fallstudien oder praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe, wie du rechtliche Probleme analysierst und Lösungen präsentierst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei PwC und die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu agieren. Betone, wie wichtig dir Flexibilität und kontinuierliche Weiterbildung sind, um deine Karriere voranzutreiben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt Gesellschaftsrecht (w/m/d)

Juristische Qualifikation im Gesellschaftsrecht
Erfahrung in M&A und Venture Capital
Kenntnisse in der Erstellung und Verhandlung von Unternehmenskaufverträgen
Projektmanagementfähigkeiten
Due Diligence Prüfungen
Konzeptionelles Denken
Präzise Formulierungskompetenz
Problembewusstsein
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse
Erfahrung in internationalen Kanzleien
Fähigkeit zur Koordination internationaler Projekte
Vertrautheit mit Unternehmensrestrukturierungen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die PwC Deutschland sucht. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Rechtsanwalt im Gesellschaftsrecht unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in M&A, Venture Capital und Gesellschaftsrecht ein und zeige, wie du zur Lösung der Herausforderungen von PwC beitragen kannst.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deine juristische Ausbildung und deine überdurchschnittlichen Examina. Wenn du bereits Berufserfahrung hast, führe konkrete Beispiele an, die deine Fähigkeiten in den geforderten Rechtsgebieten demonstrieren.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Position unterstützen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft vorbereitest

Verstehe die Mandanten

Informiere dich über die verschiedenen Mandanten, mit denen PwC arbeitet, insbesondere über PE- und VC-Investoren sowie internationale Unternehmen. Zeige im Interview, dass du ihre Bedürfnisse verstehst und wie du ihnen helfen kannst.

Bereite dich auf komplexe Sachverhalte vor

Da du mit komplexen rechtlichen Fragen konfrontiert wirst, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die dein konzeptionelles Denken und Problembewusstsein demonstrieren. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.

Zeige deine Sprachkenntnisse

Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch einige rechtliche Begriffe oder Phrasen in beiden Sprachen üben, um deine Sprachgewandtheit zu zeigen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die internen Weiterbildungsangebote und Mentoring-Programme zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zur Unternehmenskultur von PwC.

Rechtsanwalt Gesellschaftsrecht (w/m/d)
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>