Rechtsanwalt Öffentliches Wirtschaftsrecht (w/m/d)

Rechtsanwalt Öffentliches Wirtschaftsrecht (w/m/d)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Mandanten im öffentlichen Wirtschaftsrecht und löse komplexe rechtliche Herausforderungen.
  • Arbeitgeber: PwC Deutschland ist ein führendes Unternehmen in Wirtschaftsprüfung und Rechtsberatung mit globalem Netzwerk.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das innovative Lösungen für spannende rechtliche Fragestellungen bietet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Jurastudium und idealerweise erste Erfahrungen im Wirtschaftsrecht mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir fördern eine offene Unternehmenskultur und legen Wert auf Vielfalt und Inklusion.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bei PwC Deutschland lösen wir gemeinsam herausfordernde Probleme und sorgen so für Vertrauen in einer sich stetig wandelnden Welt. Unsere Mandanten stehen täglich vor neuen Aufgaben, möchten Ideen umsetzen und suchen Rat. Dabei stehen wir ihnen zur Seite: Mit mehr als 14.000 klugen Leuten aus den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung und Unternehmensberatung sowie den Ressourcen unseres Expertennetzwerks in 155 Ländern. In jedes Projekt bringen wir uns mit Erfahrung, großer Branchenkenntnis, technologischem Verständnis und hohen Qualitätsansprüchen ein.

Für unseren Geschäftsbereich Tax & Legal Solutions suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Rechtsanwalt Öffentliches Wirtschaftsrecht (w/m/d).

Rechtsanwalt Öffentliches Wirtschaftsrecht (w/m/d) Arbeitgeber: PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

PwC Deutschland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und Innovationen, während wir in einem internationalen Netzwerk von Experten zusammenarbeiten. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitsmodellen und einer Vielzahl von Benefits, die das Arbeiten in unserem Büro in Deutschland besonders attraktiv machen.
P

Kontaktperson:

PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwalt Öffentliches Wirtschaftsrecht (w/m/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Öffentliches Wirtschaftsrecht zu vernetzen. Nimm an relevanten Veranstaltungen und Webinaren teil, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.

Branchenspezifisches Wissen

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im öffentlichen Wirtschaftsrecht und die Herausforderungen, vor denen Unternehmen stehen. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in Kanzleien oder Unternehmen, die sich auf öffentliches Wirtschaftsrecht spezialisiert haben. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Vorbereitung auf Interviews

Bereite dich gut auf mögliche Interviewfragen vor, indem du typische Szenarien im öffentlichen Wirtschaftsrecht durchspielst. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für PwC bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt Öffentliches Wirtschaftsrecht (w/m/d)

Fundierte Kenntnisse im öffentlichen Wirtschaftsrecht
Rechtsanwaltszulassung in Deutschland
Analytische Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Projektmanagementfähigkeiten
Kenntnisse im Steuerrecht
Fähigkeit zur Problemlösung
Technologisches Verständnis
Hohe Qualitätsansprüche
Branchenkenntnis
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die PwC Deutschland für die Position des Rechtsanwalts im öffentlichen Wirtschaftsrecht sucht.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse ein, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Stationen deiner Karriere enthält, insbesondere solche, die mit öffentlichem Wirtschaftsrecht in Verbindung stehen. Betone deine juristischen Qualifikationen und praktischen Erfahrungen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten vorhanden sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im öffentlichen Wirtschaftsrecht. Zeige während des Interviews, dass du die spezifischen Themen, mit denen PwC konfrontiert ist, verstehst und bereit bist, Lösungen zu entwickeln.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Fälle oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, die deine Fähigkeiten im öffentlichen Wirtschaftsrecht demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen und deine Problemlösungsfähigkeiten zu unterstreichen.

Zeige Teamfähigkeit

PwC legt großen Wert auf Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

Rechtsanwalt Öffentliches Wirtschaftsrecht (w/m/d)
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>