Werkstudent Full Stack Entwicklung (w/m/d)

Werkstudent Full Stack Entwicklung (w/m/d)

Leipzig Werkstudent Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support IT projects from conception to implementation, working on both frontend and backend development.
  • Arbeitgeber: Join PwC Deutschland, a leader in consulting with over 14,000 experts across 155 countries.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and opportunities for continuous learning and development.
  • Warum dieser Job: Be part of an innovative team that values creativity and collaboration in a modern work culture.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studying computer science or a related field, with some practical experience in IT and software development.
  • Andere Informationen: No core working hours; work from home or anywhere in over 40 countries.

Job Description

Bei PwC Deutschland lösen wir gemeinsam herausfordernde Probleme und sorgen so für Vertrauen in einer sich stetig wandelnden Welt. Unsere Mandanten stehen täglich vor neuen Aufgaben, möchten Ideen umsetzen und suchen Rat. Dabei stehen wir ihnen zur Seite: Mit mehr als 14.000 klugen Leuten aus den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer-und Rechtsberatung und Unternehmensberatung sowie den Ressourcen unseres Expertennetzwerks in 155 Ländern. In jedes Projekt bringen wir uns mit Erfahrung, großer Branchenkenntnis, technologischem Verständnis und hohen Qualitätsansprüchen ein.

Für unseren Geschäftsbereich Tax & Legal Solutions suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Werkstudent Full Stack Entwicklung (w/m/d).

Das erwartet dich

IT – Projekte – Du unterstützt bei der Umsetzung von IT – Projekten – von der Konzeption bis zur finalen Umsetzung.

Vielfalt – Du hilfst sowohl bei der Entwicklung und Pflege von modernen Softwarelösungen im Frontend und Backend, als auch bei der Anwendungsoptimierung.

Zusammenarbeit – Du wirst Teil unseres interdisziplinären Teams, um gemeinsam innovative IT-Lösungen zu entwickeln.

Das bringst du mit

  • Du studierst Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Fachrichtung.
  • Du studierst mindestens im dritten Semester oder befindest dich in einem Gap Year zwischen Bachelor und Master.
  • ​Du interessierst dich für die Themen IT und Software und bringst idealerweise bereits erste praktische Erfahrungen durch Praktika, Werkstudierendentätigkeiten oder Projektarbeit mit.​

  • Du bringst erste Kenntnisse im Umgang mit den folgenden Programmen mit: Python oder TypeScript (Angular/React) sowie optional C#.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab.

Deine Benefits

Kultur – Wir möchten, dass du dich bei uns wohl fühlst. Deshalb pflegen wir eine offene und moderne Unternehmens- sowie Führungskultur, in der wir geleistete Arbeit gemeinsam anerkennen und feiern.

Flexibilität – Deine Arbeitszeit und deinen Arbeitsort kannst du bei uns – in Abstimmung mit den betrieblichen Anforderungen und arbeitsrechtlichen Bestimmungen – selber bestimmen. Dabei gibt es keine Kernarbeitszeiten und du hast die Möglichkeit, im Home Office sowie in über 40 Ländern zu arbeiten.

Masterförderung – Durch unsere interne Academy, internationale Erfahrungen durch Secondments und kontinuierliches Mentoring entwickelst du dich stetig weiter. Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit einer Masterförderung für Examensmaster und Spezialisierungsmaster an.

KiT – Mit unserem Programm "Keep in Touch" (KiT) bleiben wir auch nach Praktikumsende mit unseren Praktikant:innen und Werkstudierenden in Kontakt und bieten dir viele Vorteile, wie z.B. exklusive Einladungen zu Seminaren und Workshops sowie umfangreiche Informationen zu den Einstiegsmöglichkeiten.

Das ist noch nicht alles – Wir möchten ein positives Arbeitsumfeld schaffen: Ein Umfeld, in dem flexibles und kreatives Arbeiten möglich ist, in dem Arbeit anerkannt und Leistung honoriert wird und auf das wir stolz sind. Alle Benefits findest du auf unserer Karriereseite.

Bei PwC Deutschland arbeiten wir daran, entscheidende Herausforderungen zu lösen, nachhaltige Ergebnisse zu schaffen und das Vertrauen in die Wirtschaft und Gesellschaft auszubauen. Wir entwickeln individuelle und bedarfsgerechte Lösungen für Unternehmen. Zu unseren Kunden zählen Unternehmen jeder Größe, Branche und Rechtsform, auf nationaler und internationaler Ebene. Wir sind dort, wo sie uns brauchen. Starte bei PwC mit einem abwechslungsreichen Job für Jurist:innen mit Steuerberatungs-Expertise. Das Aufgabenspektrum reicht von der laufenden Steuerberatung über die Entwicklung nachhaltiger Steuer-, Finanz- und Anlagestrategien bis hin zur Unterstützung eines steueroptimierten Personalmanagements. Freue dich auf vielfältige Aufgaben und ein modernes Arbeitsumfeld in der Rechtsberatung bei PwC.

Kontakt

Du hast Fragen zu dieser Position oder deiner Bewerbung?

Melde dich gerne bei uns unter +49 69 9585-2222.

ZIPC1_DE

Werkstudent Full Stack Entwicklung (w/m/d) Arbeitgeber: PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

PwC Deutschland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Werkstudent in der Full Stack Entwicklung die Möglichkeit bietet, an spannenden IT-Projekten zu arbeiten und innovative Lösungen in einem interdisziplinären Team zu entwickeln. Unsere offene und moderne Unternehmenskultur fördert Flexibilität und persönliche Entwicklung durch Masterförderung und kontinuierliches Mentoring. Zudem profitierst du von einem positiven Arbeitsumfeld, in dem deine Leistung anerkannt wird und du die Freiheit hast, deinen Arbeitsort und -zeit flexibel zu gestalten.
P

Kontaktperson:

PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent Full Stack Entwicklung (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der IT-Branche haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu PwC herstellen.

Tip Nummer 2

Setze dich intensiv mit den Technologien auseinander, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Python und TypeScript. Erstelle kleine Projekte oder Beiträge auf GitHub, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Informiere dich über PwC und deren Projekte im Bereich Tax & Legal Solutions. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Lösungen hast, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Full Stack Entwicklung übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Programmierfähigkeiten zu schärfen und dich auf mögliche Coding-Challenges vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Full Stack Entwicklung (w/m/d)

Kenntnisse in Python oder TypeScript (Angular/React)
Grundkenntnisse in C# (optional)
Erfahrung in der Frontend- und Backend-Entwicklung
Verständnis von Softwarearchitekturen
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Interesse an IT und Softwareentwicklung
Erste praktische Erfahrungen durch Praktika oder Projektarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Position Kenntnisse in Python oder TypeScript erfordert, solltest du konkrete Beispiele für Projekte oder Erfahrungen anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Programmiersprachen demonstrieren.

Zeige dein Interesse an IT und Software: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für IT und Softwareentwicklung interessierst. Teile eventuell relevante Praktika oder Projekte mit, die deine Leidenschaft für das Thema unterstreichen.

Formuliere ein überzeugendes Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Bewerbung bei PwC Deutschland deutlich macht. Betone, wie du zum interdisziplinären Team beitragen kannst und welche innovativen Lösungen du entwickeln möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da du in der Full Stack Entwicklung arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu Python, TypeScript und den Frameworks Angular oder React vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Kenntnisse und Erfahrungen verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Zusammenarbeit wichtig ist. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln. Das kann durch Praktika oder Studienprojekte geschehen sein.

Informiere dich über PwC und deren Projekte

Es ist wichtig, dass du ein gutes Verständnis für PwC Deutschland und deren Arbeitsweise hast. Recherchiere aktuelle Projekte im Bereich Tax & Legal Solutions und überlege, wie du mit deinen Fähigkeiten einen Beitrag leisten kannst.

Bereite Fragen für das Interview vor

Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen vorbereitest. Du könntest nach den Herausforderungen fragen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Masterförderung, die PwC bietet.

Werkstudent Full Stack Entwicklung (w/m/d)
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>