Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration 2025 (w/m/d)
Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration 2025 (w/m/d)

Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration 2025 (w/m/d)

Düsseldorf Ausbildung Kein Home Office möglich
PricewaterhouseCoopers GmbH WPG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt bei der Planung und Wartung von IT-Systemen und hilfst Nutzern bei technischen Problemen.
  • Arbeitgeber: PwC Deutschland löst Herausforderungen und schafft nachhaltige Ergebnisse in der Wirtschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home Office, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein kreatives Arbeitsumfeld mit Verantwortung und Entwicklungschancen in der IT-Branche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulreife oder mittlere Reife mit guten Noten in Deutsch, Englisch und Mathematik erforderlich.
  • Andere Informationen: Sammle praktische Erfahrungen an verschiedenen Standorten und profitiere von einem persönlichen Jahresarbeitszeitskonto.

Für unseren Geschäftsbereich Business Services suchen wir dich zum August 2025 als Auszubildenden zum Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d).

Das erwartet dich

  • Interne IT - Während deiner Ausbildung erhältst du umfassende Einblicke in die Welt der IT-Systeme. Du unterstützt unser Team bei der Planung, Konfiguration und Wartung von IT-Infrastrukturen und sammelst wertvolle praktische Erfahrungen in unserem dynamischen Arbeitsumfeld.
  • Einblicke - Du konfigurierst kundenspezifische IT-Systeme und integrierst deren Komponenten zu komplexen Netzwerk- und Client-Server-Systemen. Dich erwarten zudem verantwortungsvolle Aufgaben, wie z.B. die Betreuung, Beratung und das Schulen der Nutzer:innen. Zudem analysierst du Störungen und hilfst bei deren Beseitigung.
  • Ablauf - Deine Ausbildung kannst du an verschiedenen Standorten absolvieren und die theoretischen Kenntnisse werden dir blockweise in der Berufsschule vermittelt.

Das bringst du mit

  • Du strebst die Hochschulreife (allgemeine, fachgebundene oder Fachhochschulreife) oder die mittlere Reife (mit einem guten Abschluss) an oder hast diese bereits abgeschlossen.
  • Du kannst gute Noten in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik vorweisen. Idealerweise hast du die Leistungsfächer Mathematik und/oder Informatik belegt.
  • Du beherrschst die Sprache Deutsch fließend in Wort und Schrift.
  • Du bringst Interesse an technischen Zusammenhängen mit. Vielleicht beschäftigst du dich sogar schon gerne mit IT-Systemen.
  • Du arbeitest gerne im Team, bist aber auch in der Lage, Aufgaben eigenverantwortlich zu bearbeiten, um diese effizient zu lösen.
  • Zudem legst du Wert auf kundenorientiertes Arbeiten, um IT-Anforderungen zu verstehen und Lösungen zu entwickeln.

Deine Benefits

  • Flexibilität – Deine Arbeitszeit und deinen Arbeitsort kannst du bei uns - in Abstimmung mit den betrieblichen Anforderungen und arbeitsrechtlichen Bestimmungen - selber bestimmen. Dabei gibt es keine Kernarbeitszeiten und du hast die Möglichkeit, im Home Office sowie in über 40 Ländern zu arbeiten.
  • Weiterbildung – Durch unsere interne Academy, internationale Erfahrungen durch Secondments und kontinuierliches Mentoring entwickelst du dich stetig weiter. Zudem unterstützen wir dich auch bei externen Trainings und Weiterbildungsmaßnahmen.
  • Freizeit – Dank eines Teilzeit-Blockmodells kannst du auch mehrmonatige Auszeiten in Form eines Sabbaticals nehmen. Zusätzlich kannst du bei PwC Deutschland Überstunden auf einem persönlichen Jahresarbeitszeitskonto sammeln. Deine Überstunden kannst du im Laufe des Jahres durch Freizeit ausgleichen. Restliche Überstunden werden einmal jährlich ausgezahlt.
  • Gesundheit – Deine Gesundheit liegt uns am Herzen: Neben einer eigenen betrieblichen Krankenkasse bieten wir auch Vorsorgeuntersuchungen sowie Sportangebote an. Nimm an unserem kostenlosen Betriebssportprogramm teil oder profitiere von vergünstigten Beiträgen in diversen Fitnessstudios oder einer Urban Sports Club-Mitgliedschaft.
  • Das ist noch nicht alles – Wir möchten ein positives Arbeitsumfeld schaffen: Ein Umfeld, in dem flexibles und kreatives Arbeiten möglich ist, in dem Arbeit anerkannt und Leistung honoriert wird und auf das wir stolz sind. Alle Benefits findest du auf unserer Karriereseite.

Bei PwC Deutschland arbeiten wir daran, entscheidende Herausforderungen zu lösen, nachhaltige Ergebnisse zu schaffen und das Vertrauen in die Wirtschaft und Gesellschaft auszubauen. Als Teil unserer Business Services-Teams sicherst du eine reibungslose IT-Unterstützung für unseren Anwender:innen. Unser Fokus liegt auf der umfassenden Betreuung, Beratung und Schulung der Nutzer:innen. Wir analysieren und beseitigen Störungen, konfigurieren kundenspezifische IT-Systeme und bieten dir vielseitige Einsatzmöglichkeiten: vom persönlichen Service Point, der ersten Anlaufstelle für alle IT-Servicefragen, bis zum Service Desk, unserem Single Point of Contact für Anfragen via Mail, Telefon und Self-Service-Portal.

Kontakt

Du hast Fragen zu dieser Position oder deiner Bewerbung? Melde dich gerne bei Alina Dusi unter +49 69 9585-2222.

Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration 2025 (w/m/d) Arbeitgeber: PricewaterhouseCoopers GmbH WPG

PwC Deutschland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden zum Fachinformatiker für Systemintegration nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem dynamischen IT-Umfeld bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Home Office zu arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert kontinuierliches Lernen durch interne Schulungen und internationale Erfahrungen, während wir gleichzeitig auf deine Gesundheit und Work-Life-Balance achten, beispielsweise durch ein Sabbatical-Modell und ein umfangreiches Betriebssportprogramm.
PricewaterhouseCoopers GmbH WPG

Kontaktperson:

PricewaterhouseCoopers GmbH WPG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration 2025 (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Systemintegration. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Materie hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um mehr über die Branche zu erfahren und potenzielle Mentoren zu finden.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs im IT-Bereich, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die dir während der Ausbildung helfen werden.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu IT-Systemen und deren Integration übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Lösungen für Probleme anbieten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration 2025 (w/m/d)

Technisches Verständnis
Teamarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Kundenorientierung
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an IT-Systemen
Grundkenntnisse in Netzwerktechnologien
Kenntnisse in Client-Server-Systemen
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Mathematische Kenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über PwC Deutschland und deren Business Services informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu deiner schulischen Ausbildung, Praktika oder Projekten im IT-Bereich enthält. Betone deine guten Noten in Deutsch, Englisch und Mathematik sowie eventuelle Leistungsfächer.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du dein Interesse an IT-Systemen und technischen Zusammenhängen deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du zur Unternehmenskultur von PwC beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PricewaterhouseCoopers GmbH WPG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu IT-Systemen, Netzwerken und Problemlösungen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der IT-Branche.

Zeige dein Interesse an IT

Betone während des Interviews dein Interesse an technischen Zusammenhängen und IT-Systemen. Teile Beispiele aus deiner Freizeit oder Schulprojekten, die deine Leidenschaft für die IT verdeutlichen.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du sowohl eigenverantwortlich als auch kooperativ arbeiten kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder der Unternehmenskultur.

Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration 2025 (w/m/d)
PricewaterhouseCoopers GmbH WPG
PricewaterhouseCoopers GmbH WPG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>