Auf einen Blick
- Aufgaben: UnterstĂĽtze bei der Steuerberatung und ĂĽbernehme Aufgaben in der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung.
- Arbeitgeber: PwC Deutschland löst Herausforderungen und schafft nachhaltige Ergebnisse in der Steuerberatung.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home Office, Masterförderung und Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben, ein tolles Team und direkten Mandantenkontakt in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulreife oder gleichwertig, gute Noten in Hauptfächern und Interesse an Wirtschaft.
- Andere Informationen: Sabbaticals und Überstundenregelungen bieten dir zusätzliche Freiräume.
Für unseren Geschäftsbereich Tax & Legal Solutions suchen wir dich zum 08.2025 für das Ausbildungsintegrierte Bachelorstudium BWL und StFa 2025 (w/m/d).
Das erwartet dich
- Steuerberatung - UnterstĂĽtze unsere Experten bei der Beratung unserer Mandanten, damit sich diese in der komplexen nationalen und internationalen Steuerlandschaft zurechtfinden.
- Einblicke - Du übernimmst Aufgaben im Bereich der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung, bist beteiligt an der Erstellung von Steuererklärungen und Jahresabschlüssen und prüfst für unsere Mandanten die Steuerbescheide des Finanzamts.
- Ablauf - Dein Studium findet in Kooperation mit der Hochschule MĂĽnchen statt. Du erlangst nach 2 1/2 Jahren den Berufsabschluss Steuerfachangestellter (w/m/d) und nach weiteren 2 Jahren den Hochschulabschluss Bachelor of Arts (w/m/d).
Das bringst du mit
- Du strebst die Hochschulreife (allgemeine, fachgebundene oder Fachhochschulreife) an oder hast diese bereits abgeschlossen.
- Idealerweise kannst du gute Noten in deinen Hauptfächern vorweisen.
- Du beherrschst die Sprache Deutsch flieĂźend in Wort und Schrift.
- Du hast ein Gefühl für Zahlen und Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen.
- Du arbeitest gerne im Team und hast SpaĂź am Umgang mit Menschen sowie Freude am Lernen.
Deine Benefits
- Flexibilität – Deine Arbeitszeit und deinen Arbeitsort kannst du bei uns - in Abstimmung mit den betrieblichen Anforderungen und arbeitsrechtlichen Bestimmungen - selber bestimmen. Dabei gibt es keine Kernarbeitszeiten und du hast die Möglichkeit, im Home Office sowie in über 40 Ländern zu arbeiten.
- Masterförderung – Durch unsere interne Academy, internationale Erfahrungen durch Secondments und kontinuierliches Mentoring entwickelst du dich stetig weiter. Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit einer Masterförderung für Examensmaster und Spezialisierungsmaster an.
- Freizeit – Dank eines Teilzeit-Blockmodells kannst du auch mehrmonatige Auszeiten in Form eines Sabbaticals nehmen. Zusätzlich kannst du bei PwC Deutschland Überstunden auf einem persönlichen Jahresarbeitszeitskonto sammeln. Deine Überstunden kannst du im Laufe des Jahres durch Freizeit ausgleichen. Restliche Überstunden werden einmal jährlich ausgezahlt.
- Gesundheit – Deine Gesundheit liegt uns am Herzen: Neben einer eigenen betrieblichen Krankenkasse bieten wir auch Vorsorgeuntersuchungen sowie Sportangebote an. Nimm an unserem kostenlosen Betriebssportprogramm teil oder profitiere von vergünstigten Beiträgen in diversen Fitnessstudios oder einer Urban Sports Club-Mitgliedschaft.
- Das ist noch nicht alles – Wir möchten ein positives Arbeitsumfeld schaffen: Ein Umfeld, in dem flexibles und kreatives Arbeiten möglich ist, in dem Arbeit anerkannt und Leistung honoriert wird und auf das wir stolz sind. Alle Benefits findest du auf unserer Karriereseite.
Bei PwC Deutschland arbeiten wir daran, entscheidende Herausforderungen zu lösen, nachhaltige Ergebnisse zu schaffen und das Vertrauen in die Wirtschaft und Gesellschaft auszubauen. Als Teil der Tax Solutions Teams behältst du bei nationalen und internationalen Steuerthemen den Durchblick. Allein in Deutschland existieren zahlreiche Steuerarten, begleitet von ständigen Gesetzesänderungen. Unsere nationalen und internationalen Teams unterstützen Unternehmen, angefangen bei Buchführung und Steuererklärungen über Restrukturierungen bis zu grenzüberschreitenden Transaktionen. Mit einem tollen Team erlebst du vielseitige Aufgaben und eine erfrischende Mischung aus Zahlenarbeit und direktem Mandantenkontakt.
Kontakt
Du hast Fragen zu dieser Position oder deiner Bewerbung? Melde dich gerne bei Sandra Witte unter +49 30 2636-5344.
Ausbildungsintegriertes Bachelorstudium BWL und StFA 2025 (w/m/d) Arbeitgeber: PricewaterhouseCoopers GmbH WPG

Kontaktperson:
PricewaterhouseCoopers GmbH WPG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsintegriertes Bachelorstudium BWL und StFA 2025 (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Klassenkameraden, die bereits in der Steuerberatung oder im BWL-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Kundenkontakt vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du gut im Team arbeitest und mit Menschen umgehst. Das ist besonders wichtig für die Position, die viel direkten Mandantenkontakt erfordert.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Informiere dich über PwC Deutschland und deren Werte. Wenn du in einem Gespräch oder Interview zeigst, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsintegriertes Bachelorstudium BWL und StFA 2025 (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich ĂĽber PwC Deutschland: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich grĂĽndlich ĂĽber PwC Deutschland und den Bereich Tax & Legal Solutions informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das Ausbildungsintegrierte Bachelorstudium interessierst. Betone deine Stärken in Bezug auf Teamarbeit, Zahlenverständnis und dein Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für das Studium unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PricewaterhouseCoopers GmbH WPG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über PwC Deutschland und deren Geschäftsbereich Tax & Legal Solutions informieren. Verstehe die Dienstleistungen, die sie anbieten, und die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den täglichen Aufgaben im Team sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Deine Kleidung sollte angemessen und dem Unternehmensumfeld angepasst sein. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.