Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate internationale Unternehmen zu Risikomanagement und digitalisiere Risikobewertungen.
- Arbeitgeber: PwC Deutschland löst Herausforderungen und schafft nachhaltige Ergebnisse in Governance, Risk und Compliance.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home Office, Masterförderung und Sabbaticals für deine persönliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Markttrends analysiert und kreative Lösungen entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftswissenschaften oder verwandten Bereichen, erste Erfahrungen im Risikomanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Gesundheitsangebote und ein positives Arbeitsumfeld fördern dein Wohlbefinden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Geschäftsbereich Risk & Regulatory suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Consultant Risikomanagement (w/m/d).
Das erwartet dich
- Expertise - Mit deinem Team berätst du (inter-) nationale Unternehmen verschiedener Branchen zu den Themen Risikomanagement, Digitalisierung von Risikobewertungen sowie Controlling-Prozesse.
- Risikomanagement - Dein Aufgabenspektrum umfasst die Gestaltung und Umsetzung effektiver Risikomanagementsysteme auf strategischer sowie operativer Ebene. Hierbei analysierst und optimierst du Risikomanagement-Organisationen, Managementsysteme und -Prozesse. Auch das Einrichten und Weiterentwickeln von Projektrisikomanagement ist Teil deiner Aufgabe.
- Fortschritt - Du unterstützt bei der Definition von Risikostrategien und Governance-Strukturen, der Entwicklung von Risikobewertungs-, Aggregations- und Prognosemodellen sowie der Analyse und Implementierung passender IT-Lösungen.
- Controlling - Ergänzend umfasst dein Aufgabengebiet die Analyse und Optimierung von Planungs- und Controlling-Prozessen, Ableitung von Prognosemodellen und Anwendung quantitativer Verfahren.
- Innovation - Gemeinsam im Team entwickelt ihr unser Beratungsportfolio durch die Analyse von Markttrends und den Austausch mit Kunden.
Das bringst du mit
- Du hast dein Studium in Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-) Informatik, (Wirtschafts-) Ingenieurwesen, (Finanz-) Mathematik oder einem vergleichbaren Studiengang (bald) abgeschlossen.
- Du verfügst über erste Berufserfahrungen im Bereich Risikomanagement und/oder Controlling, Infrastruktur und Grobauprojekte, die du durch Praktika oder eine Berufsausbildung sammeln konntest.
- Idealerweise verfügst du über Erfahrung mit quantitativen, ökonometrischen oder probabilistischen Tools zur Unternehmensplanung sowie PowerBI, Alteryx und Statistiksoftware (z. B. Monte-Carlo-Simulationen).
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab.
Deine Benefits
- Flexibilität - Deine Arbeitszeit und deinen Arbeitsort kannst du bei uns - in Abstimmung mit den betrieblichen Anforderungen und arbeitsrechtlichen Bestimmungen - selber bestimmen. Dabei gibt es keine Kernarbeitszeiten und du hast die Möglichkeit, im Home Office sowie in über 40 Ländern zu arbeiten.
- Masterförderung - Durch unsere interne Academy, internationale Erfahrungen durch Secondments und kontinuierliches Mentoring entwickelst du dich stetig weiter. Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit einer Masterförderung für Examensmaster und Spezialisierungsmaster an.
- Freizeit - Dank eines Teilzeit-Blockmodells kannst du auch mehrmonatige Auszeiten in Form eines Sabbaticals nehmen. Zusätzlich kannst du bei PwC Deutschland Überstunden auf einem persönlichen Jahresarbeitszeitskonto sammeln. Deine Überstunden kannst du im Laufe des Jahres durch Freizeit ausgleichen. Restliche Überstunden werden einmal jährlich ausgezahlt.
- Gesundheit - Deine Gesundheit liegt uns am Herzen: Neben einer eigenen betrieblichen Krankenkasse bieten wir auch Vorsorgeuntersuchungen sowie Sportangebote an. Nimm an unserem kostenlosen Betriebssportprogramm teil oder profitiere von vergünstigten Beiträgen in diversen Fitnessstudios oder einer Urban Sports Club-Mitgliedschaft.
Das ist noch nicht alles - Wir möchten ein positives Arbeitsumfeld schaffen: Ein Umfeld, in dem flexibles und kreatives Arbeiten möglich ist, in dem Arbeit anerkannt und Leistung honoriert wird und auf das wir stolz sind. Alle Benefits findest du auf unserer Karriereseite.
Bei PwC Deutschland arbeiten wir daran, entscheidende Herausforderungen zu lösen, nachhaltige Ergebnisse zu schaffen und das Vertrauen in die Wirtschaft und Gesellschaft auszubauen. Als Teil unseres Governance, Risk and Compliance Teams (kurz GRC) begleitest du Projekte für Industrieunternehmen und Unternehmen im öffentlichen Bereich. Unsere fachlichen Schwerpunkten umfassen neben weiteren die Themen Compliance, Risikomanagement, Internal Audit und Contract Lifecycle Management. Gemeinsam im Team blicken wir hinter die Kulissen von Bilanzen, Prozessen und Risiken unserer Kunden und implementieren nachhaltige Strukturen.
Kontakt
Du hast Fragen zu dieser Position oder deiner Bewerbung? Melde dich gerne bei Patricia Weiss unter +49 69 9585-2222.
Consultant Risikomanagement (w/m/d) Arbeitgeber: PricewaterhouseCoopers GmbH WPG

Kontaktperson:
PricewaterhouseCoopers GmbH WPG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant Risikomanagement (w/m/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten im Risikomanagement und Controlling, um wertvolle Einblicke und mögliche Empfehlungen zu erhalten.
✨Branchenspezifisches Wissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Risikomanagement. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil, um dein Wissen zu vertiefen und deine Gesprächsgrundlage zu stärken.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Berufserfahrung hast, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen im Bereich Risikomanagement. Diese Erfahrungen sind wertvoll und zeigen dein Engagement für das Thema.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Risikomanagement-Strategien und quantitative Methoden beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant Risikomanagement (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Consultant Risikomanagement zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Risikomanagement und Controlling hervor.
Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in quantitativen Tools, PowerBI, Alteryx und Statistiksoftware klar darstellst. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen, die Herausforderungen der Position zu meistern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PricewaterhouseCoopers GmbH WPG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Consultants
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Consultants im Risikomanagement. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da Kenntnisse in quantitativen Tools und Software wie PowerBI oder Alteryx wichtig sind, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verdeutlichen, insbesondere in Bezug auf die Entwicklung von Risikostrategien.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.