Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege moderne Softwarelösungen im Frontend und Backend.
- Arbeitgeber: PwC Deutschland bietet individuelle Lösungen für Unternehmen jeder Größe und Branche.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home Office, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem kreativen Umfeld mit interdisziplinären Teams und innovativen IT-Lösungen.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung; Kenntnisse in Python, TypeScript oder C#.
- Andere Informationen: Interesse an KI und neuen Technologien ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Geschäftsbereich Tax & Legal Solutions suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Full Stack Entwickler (w/m/d).
Das erwartet dich
- IT-Projekte: Du unterstĂĽtzt das Team bei IT-Projekten - von der Konzeption bis zur finalen Umsetzung.
- Softwarelösungen: Du entwickelst und pflegst moderne Softwarelösungen im Frontend und Backend.
- Anwendungsoptimierung: Zusätzlich verbesserst du bereits bestehende Anwendungen mit einem Fokus auf Qualität und Performance.
- Zusammenarbeit: Um gemeinsam innovative IT-Lösungen zu entwickeln, arbeitest du mit interdisziplinären Teams zusammen.
Das bringst du mit
- Dein Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs hast du erfolgreich abgeschlossen. Alternativ hast du eine vergleichbare Ausbildung absolviert.
- Du verfĂĽgst ĂĽber erste Erfahrung im Frontend oder Backend und hast groĂźes Interesse dich in Richtung Full Stack zu entwickeln.
- Vorkenntnisse im Steuer- und Wirtschaftsrecht können die Einarbeitung erleichtern, sind jedoch nicht zwingend erforderlich.
- Du bringst Kenntnisse bei der Entwicklung in Python, TypeScript (Angular/React) oder zusätzlich C# mit.
- ErwĂĽnscht ist ein Interesse an kĂĽnstlicher Intelligenz und neuen Technologien, da du eng mit KI-Spezialisten zusammenarbeiten wirst, um Machine Learning in unsere Produkte zu integrieren.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab.
Deine Benefits
- Flexibilität: Deine Arbeitszeit und deinen Arbeitsort kannst du bei uns - in Abstimmung mit den betrieblichen Anforderungen und arbeitsrechtlichen Bestimmungen - selber bestimmen. Dabei gibt es keine Kernarbeitszeiten und du hast die Möglichkeit, im Home Office sowie in über 40 Ländern zu arbeiten.
- Familie: Wir unterstützen dich sowohl zum Zeitpunkt der Geburt/Adoption sowie beim Wiedereinstieg nach deiner Elternzeit und darüber hinaus. Bei Bedarf unterstützen wir dich auch bei der Pflege von Angehörigen durch Vermittlung von Betreuungspersonen, Sonderurlaub oder Teilzeitmodellen.
- Sicherheit: Für deine (finanzielle) Sicherheit haben wir verschiedene Versicherungspakete zusammengestellt (z.B. Auslandskrankenversicherungen oder Unfallversicherungen) sowie eine betriebliche Altersvorsorge. Darüber hinaus gewähren wir dir im Krankheitsfall eine Beihilfe zur Lohnfortzahlung auch über die gesetzliche Frist von 6 Wochen hinaus.
- Gesundheit: Deine Gesundheit liegt uns am Herzen: Neben einer eigenen betrieblichen Krankenkasse bieten wir auch Vorsorgeuntersuchungen sowie Sportangebote an. Nimm an unserem kostenlosen Betriebssportprogramm teil oder profitiere von vergünstigten Beiträgen in diversen Fitnessstudios oder einer Urban Sports Club-Mitgliedschaft.
Das ist noch nicht alles: Wir möchten ein positives Arbeitsumfeld schaffen: Ein Umfeld, in dem flexibles und kreatives Arbeiten möglich ist, in dem Arbeit anerkannt und Leistung honoriert wird und auf das wir stolz sind. Alle Benefits findest du auf unserer Karriereseite.
Bei PwC Deutschland arbeiten wir daran, entscheidende Herausforderungen zu lösen, nachhaltige Ergebnisse zu schaffen und das Vertrauen in die Wirtschaft und Gesellschaft auszubauen. Wir entwickeln individuelle und bedarfsgerechte Lösungen für Unternehmen. Zu unseren Kunden zählen Unternehmen jeder Größe, Branche und Rechtsform, auf nationaler und internationaler Ebene. Wir sind dort, wo sie uns brauchen. Starte bei PwC mit einem abwechslungsreichen Job für Jurist:innen mit Steuerberatungs-Expertise. Das Aufgabenspektrum reicht von der laufenden Steuerberatung über die Entwicklung nachhaltiger Steuer-, Finanz- und Anlagestrategien bis hin zur Unterstützung eines steueroptimierten Personalmanagements. Freue dich auf vielfältige Aufgaben und ein modernes Arbeitsumfeld in der Rechtsberatung bei PwC.
Kontakt: Du hast Fragen zu dieser Position oder deiner Bewerbung? Melde dich gerne bei Ines Wallenwein unter +49 69 95855225.
Junior Full Stack Entwickler (w/m/d) Arbeitgeber: PricewaterhouseCoopers GmbH WPG

Kontaktperson:
PricewaterhouseCoopers GmbH WPG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Full Stack Entwickler (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf Python, TypeScript und KI-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du Coding-Challenges löst und an Projekten arbeitest, die deine Fähigkeiten im Frontend und Backend demonstrieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Teams gearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln. Das wird dir helfen, dich als Teamplayer zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Full Stack Entwickler (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Junior Full Stack Entwickler gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in Python, TypeScript und C#, sowie dein Interesse an künstlicher Intelligenz.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung innovativer IT-Lösungen beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles grĂĽndlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PricewaterhouseCoopers GmbH WPG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Fokus auf Full Stack Entwicklung hat, solltest du dich auf Fragen zu Python, TypeScript (Angular/React) und C# vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Technologien demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an neuen Technologien
Das Unternehmen sucht jemanden, der sich fĂĽr kĂĽnstliche Intelligenz und neue Technologien interessiert. Bereite einige Gedanken oder Fragen zu aktuellen Trends in der KI vor, um dein Engagement und deine Neugier zu zeigen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams ist ein wichtiger Bestandteil der Rolle. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Sprich über deine Lernbereitschaft
Da du dich in Richtung Full Stack entwickeln möchtest, betone deine Bereitschaft, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich weiterzuentwickeln. Zeige, dass du motiviert bist, dich in neue Bereiche einzuarbeiten, insbesondere wenn es um die Optimierung bestehender Anwendungen geht.