Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der digitalen Transformation durch Data Analytics und Business Intelligence.
- Arbeitgeber: PwC Deutschland löst Herausforderungen und stärkt das Vertrauen in Wirtschaft und Gesellschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, Masterförderung und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Wirtschaftsprüfung mit neuesten Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du studierst Informatik, Ingenieurwesen oder Wirtschaft mit IT-Schwerpunkt und hast Interesse an Data Analytics.
- Andere Informationen: Erhalte Zugang zu exklusiven Seminaren und bleibe mit uns auch nach dem Praktikum in Kontakt.
Für unseren Geschäftsbereich Assurance Solutions suchen wir dich zum nächstmöglichen Startzeitpunkt als Werkstudent Data Analytics (w/m/d).
Das erwartet dich
Verantwortungsbereich – Als Teil unseres Teams im Bereich Assurance Digital beschleunigst du mit Hilfe des Einsatzes von Data Analytics und Business Intelligence Tools die digitale Transformation von internen und externen Kunden. Dabei unterstützt du uns bei der Entwicklung von teils maßgeschneiderten, teils skalierbaren digitalen Lösungen und wirst ein wesentlicher Enabler der Digitalisierung in der Wirtschaftsprüfung.
Innovation – Du erforschst und verprobst neue Ansätze und Technologien für Datentransformation und -visualisierung anhand von Prototypen.
Das bringst du mit
- Du studierst mindestens im dritten Semester (Wirtschafts-)Informatik, (Wirtschafts-) Ingenieurwesen, (Wirtschafts-) Mathematik, Wirtschaftswissenschaften mit IT-Schwerpunkt beziehungsweise eine vergleichbare Fachrichtung.
- Du interessierst dich für die Themen Digitalisierung, Automatisierung und Data Analytics und bringst idealerweise erste praktische Erfahrungen durch Praktika, Werkstudierendentätigkeiten oder Projektarbeit in diesen Bereichen oder der Wirtschaftsprüfung mit.
- Idealerweise bringst du bereits erste Kenntnisse im Umgang mit einigen der folgenden Programmen/Programmiersprachen mit: Alteryx, PowerBI, Power Platform, Power Automate Desktop, VBA, Python.
- Du verfügst über gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Deine Benefits
Kultur – Wir möchten, dass du dich bei uns wohl fühlst. Deshalb pflegen wir eine offene und moderne Unternehmens- sowie Führungskultur, in der wir geleistete Arbeit gemeinsam anerkennen und feiern.
Flexibilität – Deine Arbeitszeit und deinen Arbeitsort kannst du bei uns – in Abstimmung mit den betrieblichen Anforderungen und arbeitsrechtlichen Bestimmungen – selber bestimmen. Dabei gibt es keine Kernarbeitszeiten und du hast die Möglichkeit, im Home Office sowie in über 40 Ländern zu arbeiten.
Masterförderung – Durch unsere interne Academy, internationale Erfahrungen durch Secondments und kontinuierliches Mentoring entwickelst du dich stetig weiter. Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit einer Masterförderung für Examensmaster und Spezialisierungsmaster an.
KiT – Mit unserem Programm \“Keep in Touch\“ (KiT) bleiben wir auch nach Praktikumsende mit unseren Praktikant:innen und Werkstudierenden in Kontakt und bieten dir viele Vorteile, wie z.B. exklusive Einladungen zu Seminaren und Workshops sowie umfangreiche Informationen zu den Einstiegsmöglichkeiten.
Das ist noch nicht alles – Wir möchten ein positives Arbeitsumfeld schaffen: Ein Umfeld, in dem flexibles und kreatives Arbeiten möglich ist, in dem Arbeit anerkannt und Leistung honoriert wird und auf das wir stolz sind. Alle Benefits findest du auf unserer Karriereseite.
Bei PwC Deutschland arbeiten wir daran, entscheidende Herausforderungen zu lösen, nachhaltige Ergebnisse zu schaffen und das Vertrauen in die Wirtschaft und Gesellschaft auszubauen. Als Teil unseres Audit Teams hilfst du uns durch die Prüfung von finanzieller und nicht-finanzieller Berichterstattung (z.B. Nachhaltigkeitsinformationen) eine verlässliche Qualität sicherstellen zu können und damit das Vertrauen in die Kapitalmärkte zu stärken. Erhalte spannende Einblicke in die unterschiedlichsten Geschäftsmodelle, Firmenkulturen und lerne deren Potenziale zu verstehen. Gestalte mit uns die digitale Transformation der Wirtschaftsprüfung und nutze dabei stets die innovativsten Tech-Tools.
Kontakt
Du hast Fragen zu dieser Position oder deiner Bewerbung?
Melde dich gerne bei uns unter +49 69 9585-2222.
Werkstudent Data Analytics (w/m/d) Arbeitgeber: PricewaterhouseCoopers GmbH WPG

Kontaktperson:
PricewaterhouseCoopers GmbH WPG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Data Analytics (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei PwC herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Data Analytics und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt und wie diese in der Wirtschaftsprüfung angewendet werden können.
✨Tipp Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du noch keine hast, suche nach Projekten oder Workshops, die dir helfen, deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder Tools wie PowerBI zu vertiefen. Das wird dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Position stark auf Data Analytics fokussiert ist, solltest du bereit sein, dein Wissen über Datenvisualisierung und -transformation zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die du teilen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Data Analytics (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in Programmiersprachen und Tools wie Alteryx, PowerBI oder Python hervor. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der digitalen Transformation in der Wirtschaftsprüfung fasziniert. Zeige deine Begeisterung für Data Analytics und Innovation.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du dies in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar kommunizierst. Füge Beispiele hinzu, wo du diese Sprachen erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PricewaterhouseCoopers GmbH WPG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Data Analytics angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie Python oder Tools wie PowerBI vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an Digitalisierung
Die Stelle erfordert ein starkes Interesse an Digitalisierung und Automatisierung. Bereite einige Gedanken oder aktuelle Trends in diesen Bereichen vor, um zu zeigen, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt und bereit bist, innovative Ansätze zu erkunden.
✨Hebe praktische Erfahrungen hervor
Wenn du bereits Praktika oder Werkstudententätigkeiten in verwandten Bereichen hattest, stelle sicher, dass du diese Erfahrungen während des Interviews hervorhebst. Erkläre, welche spezifischen Aufgaben du übernommen hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Fragen zur offenen und modernen Kultur oder zu den Möglichkeiten der Masterförderung zeigen dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Entwicklung im Unternehmen.