Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen im Gesundheitswesen zu rechtlichen Fragestellungen und arbeite an multidisziplinären Projekten.
- Arbeitgeber: PwC Legal bietet innovative Lösungen im Gesundheitsrecht und fördert nachhaltige Ergebnisse.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, Sabbaticals und zahlreiche Weiterbildungsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle maßgeschneiderte Lösungen für spannende Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Überdurchschnittliche juristische Examina und Interesse an Gesundheitsrecht sind erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße ein positives Arbeitsumfeld mit kreativen Freiräumen und Anerkennung für deine Leistung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Geschäftsbereich Legal suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Rechtsanwalt Gesundheitsrecht (w/m/d).
Das erwartet dich
- Beratung - Als Berufseinsteiger:in bist du Teil eines dynamischen Teams und berätst Unternehmen im Gesundheitswesen zu aktuellen Fragestellungen. Du pflegst bestehende Mandatskontakte und baust diese weiter aus, um eine umfassende Beratung im Gesundheitssektor zu gewährleisten.
- Aufgabenbereich - Du unterstützt in der Beratung zu gesellschaftsrechtlichen, medizinrechtlichen und öffentlich-rechtlichen Themen. Dabei wirst du in multidisziplinäre Projekte eingebunden, die die Leistungserbringung, Zusammenschlüsse von Einrichtungen und regulatorische Anforderungen betreffen.
- Interdisziplinarität - Du arbeitest von Beginn an mit Steuerberater:innen, Betriebswirt:innen und Wirtschaftsprüfer:innen zusammen, begleitest Verhandlungen und unterstützt bei der Entwicklung von maßgeschneiderten Lösungen für unsere Mandanten.
Das bringst du mit
- Du hast deine juristische Qualifikation durch zwei überdurchschnittliche Examina erfolgreich nachgewiesen.
- Auch als Berufseinsteiger:in hast du großes Interesse an der Beratung von Unternehmen im Gesundheitswesen und möchtest dich in diesem Bereich spezialisieren.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind für dich selbstverständlich.
- Du verfügst über ein starkes analytisches Denkvermögen und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, die es dir ermöglichen, dich schnell in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten.
Deine Benefits
- Flexibilität – Deine Arbeitszeit und deinen Arbeitsort kannst du bei uns - in Abstimmung mit den betrieblichen Anforderungen und arbeitsrechtlichen Bestimmungen - selber bestimmen. Dabei gibt es keine Kernarbeitszeiten und du hast die Möglichkeit, im Homeoffice sowie in über 40 Ländern zu arbeiten.
- Weiterbildung – Durch unsere interne Academy, internationale Erfahrungen durch Secondments und kontinuierliches Mentoring entwickelst du dich stetig weiter. Zudem unterstützen wir dich auch bei externen Trainings und Weiterbildungsmaßnahmen.
- Freizeit – Dank eines Teilzeit-Blockmodells kannst du auch mehrmonatige Auszeiten in Form eines Sabbaticals nehmen. Zudem profitierst du von vergünstigten Beiträgen in diversen Fitnessstudios, einer Urban Sports Club-Mitgliedschaft und einem bezuschussten JobTicket (Deutschland Ticket).
- Gesundheit – Deine Gesundheit liegt uns am Herzen: Neben einer eigenen betrieblichen Krankenkasse bieten wir auch Vorsorgeuntersuchungen sowie Sportangebote an. Nimm an unserem kostenlosen Betriebssportprogramm teil oder profitiere von vergünstigten Beiträgen in diversen Fitnessstudios oder einer Urban Sports Club-Mitgliedschaft.
Das ist noch nicht alles – Wir möchten ein positives Arbeitsumfeld schaffen: Ein Umfeld, in dem flexibles und kreatives Arbeiten möglich ist, in dem Arbeit anerkannt und Leistung honoriert wird und auf das wir stolz sind. Alle Benefits findest du auf unserer Karriereseite.
Bei PwC Legal arbeiten wir daran, entscheidende Herausforderungen zu lösen, nachhaltige Ergebnisse zu schaffen und das Vertrauen in die Wirtschaft und Gesellschaft auszubauen. Als Teil unseres Teams Öffentliches Wirtschaftsrecht berätst du unsere Kunden bei vielfältigen Rechtsfragen zur Planung und Umsetzung von Großprojekten der öffentlichen Hand. Dies gilt auch für Fragen zum Verwaltungs-, Verfassungs- und Außenwirtschaftsrecht. Stehe der öffentlichen Hand und anderen Non-Profit-Organisationen gemeinsam mit einem starken Team bei allen rechtlichen Fragestellungen bei und freue dich auf vielseitige Herausforderungen.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung mit dem Talent Rocket Profil!
Rechtsanwalt (w/m/d) Gesundheitsrecht Arbeitgeber: PricewaterhouseCoopers Legal AG Rechtsanwaltsgesellschaft (PwC)
Kontaktperson:
PricewaterhouseCoopers Legal AG Rechtsanwaltsgesellschaft (PwC) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt (w/m/d) Gesundheitsrecht
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Gesundheitsrecht zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitsrecht und nimm an spezialisierten Seminaren oder Workshops teil. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in Kanzleien oder Unternehmen, die im Gesundheitswesen tätig sind. Praktische Erfahrungen helfen dir, dein Wissen anzuwenden und wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf typische Fragen im Interview vor, insbesondere zu aktuellen Themen im Gesundheitsrecht. Zeige, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst und bereit bist, Lösungen zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt (w/m/d) Gesundheitsrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über PwC Legal und deren Tätigkeitsbereiche im Gesundheitsrecht. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Examenszeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse sowie ein Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für das Gesundheitsrecht und deine Eignung für die Stelle unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Gesundheitsrecht darlegst. Betone deine analytischen Fähigkeiten und Kommunikationskompetenzen sowie dein Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Talent Rocket Plattform ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Unterlagen angehängt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PricewaterhouseCoopers Legal AG Rechtsanwaltsgesellschaft (PwC) vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Rechtsfragen vor
Da die Position im Gesundheitsrecht angesiedelt ist, solltest du dich mit aktuellen rechtlichen Fragestellungen in diesem Bereich vertraut machen. Informiere dich über gesellschaftsrechtliche, medizinrechtliche und öffentlich-rechtliche Themen, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Exzellente Kommunikationsfähigkeiten sind für diese Rolle entscheidend. Übe, komplexe Sachverhalte klar und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Dies wird dir helfen, im Interview einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In dieser Position wirst du mit verschiedenen Fachleuten zusammenarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen, und erläutere, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du im Interview nach den angebotenen Schulungen und Mentoring-Programmen fragst. Das zeigt, dass du langfristig an deiner Karriere arbeiten möchtest.