Manager Advisory FS Risk Consulting Team
Manager Advisory FS Risk Consulting Team

Manager Advisory FS Risk Consulting Team

Zürich Vollzeit 72000 - 108000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
PricewaterhouseCoopers Schweiz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Finanzdienstleister zu Non-Financial Risk und neuen regulatorischen Anforderungen.
  • Arbeitgeber: PwC Schweiz ist das führende Prüfungs- und Beratungsunternehmen in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte regelmäßiges Feedback, On-the-Job-Trainings und arbeite in einem inspirierenden internationalen Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und entwickle deine Skills in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mindestens 5 Jahre Erfahrung im Management operationeller Risiken.
  • Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich; Französischkenntnisse von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.

Dein Impact

Berate in- und ausländische Finanzdienstleister bezüglich Non-Financial Risk - Themen bzw. bezüglich neuer regulatorischer Anforderungen (z.B. FINMA Rundschreiben 2023/1 Operationelle Risiken und Resilienz, Digital Operational Resilience Act (DORA), EU AI Act etc.). Unterstütze unsere Kunden, ihre Risikomanagement-Prozesse im Bereich Non-Financial Risk wie z.B. ERM (Enterprise Risk Management), IKS (Internes Kontrollsystem), TPRM (Third Party Risk Management), Data Management mit deinem Wissen effektiver und effizienter zu gestalten. Führe regulatorisch getriebene Gap-/Impactanalysen durch und leite daraus Handlungsempfehlungen ab. Überprüfe die Einhaltung der aufsichtsrechtlichen Vorgaben bzgl. dem operationellen Risikomanagement bei Finanzdienstleistern in der Schweiz und in Liechtenstein. Leite Projektteams, identifiziere neue Trends, nimm aktuelle Themen auf und konzeptiere, präsentiere und implementiere für unsere Kunden State-of-the-Art-Lösungen. Entwickle dein technisches Know-how und deine Soft Skills stetig weiter durch On-and-off-the-Job-Trainings. Arbeite in einem inspirierenden Team in einem internationalen Netzwerk und erhalte regelmäßig Feedback von Kollegen und Vorgesetzten.

Dein Skill Set

  • Abgeschlossenes Studium der Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften, Banking & Finance oder eine vergleichbare Qualifikation, eventuell ergänzt durch Weiterbildung in Non-Financial Risk - Themen.
  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Management operationeller Risiken (1st, 2nd oder 3rd Line of Defence) in der Finanzindustrie, Wirtschaftsprüfung und/oder Beratung.
  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu verstehen und diese allgemeinverständlich, kompakt und adressatengerecht wiederzugeben.
  • Erfahrung in der Führung und im Coaching von Mitarbeitern.
  • Versiertes Stakeholder-Management und Fähigkeit, vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen und zu pflegen.
  • Gewohnt, auch in komplexen und zeitkritischen Situationen selbständig zu arbeiten sowie Hands-on Mentalität.
  • Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Französischkenntnisse sind von Vorteil.

Interessiert daran, unserem Team beizutreten? In diesem Fall freuen wir uns darauf, von dir zu hören und dir weitere Einblicke in unsere tägliche Arbeit sowie deine Möglichkeiten bei PwC zu geben.

Über PwC

PwC Schweiz ist das führende Prüfungs- und Beratungsunternehmen in der Schweiz. Als unabhängiges Mitglied im internationalen Netzwerk von PwC unterstützen wir Unternehmen und Einzelpersonen dabei, Lösungen und nachhaltige Ergebnisse in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Beratung und Steuerdienstleistungen zu schaffen.

Manager Advisory FS Risk Consulting Team Arbeitgeber: PricewaterhouseCoopers Schweiz

PwC Schweiz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung durch kontinuierliche Schulungen und regelmäßiges Feedback fördert PwC eine inspirierende Teamkultur, die Innovation und Zusammenarbeit schätzt. Zudem profitierst du von einer Vielzahl an Vorteilen, darunter flexible Arbeitszeiten und die Chance, an bedeutenden Projekten im Bereich Non-Financial Risk zu arbeiten, was deine Karrierechancen erheblich steigert.
PricewaterhouseCoopers Schweiz

Kontaktperson:

PricewaterhouseCoopers Schweiz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Manager Advisory FS Risk Consulting Team

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanzdienstleistungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei PwC tätig sind, und tausche dich mit ihnen über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Non-Financial Risk aus.

Branchenspezifische Kenntnisse vertiefen

Informiere dich über die neuesten regulatorischen Anforderungen wie das FINMA Rundschreiben oder den Digital Operational Resilience Act. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, deine Kenntnisse kontinuierlich zu erweitern.

Präsentationsfähigkeiten verbessern

Da die Rolle auch das Präsentieren von Lösungen umfasst, solltest du deine Präsentationsfähigkeiten schärfen. Übe, komplexe Sachverhalte klar und verständlich darzustellen, um potenzielle Kunden und Stakeholder zu überzeugen.

Führungskompetenzen entwickeln

Da Führung und Coaching von Mitarbeitern Teil der Position sind, suche nach Möglichkeiten, deine Führungsfähigkeiten zu stärken. Nimm an Workshops oder Seminaren teil, die sich auf effektives Teammanagement und Stakeholder-Management konzentrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager Advisory FS Risk Consulting Team

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse im Risikomanagement
Erfahrung in der Finanzdienstleistungsbranche
Kenntnisse in regulatorischen Anforderungen
Fähigkeit zur Durchführung von Gap-/Impactanalysen
Projektmanagement
Stakeholder-Management
Coaching und Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Technisches Know-how im Bereich Non-Financial Risk
Selbstständiges Arbeiten in komplexen Situationen
Hands-on Mentalität
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Französischkenntnisse von Vorteil

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Managers im Advisory FS Risk Consulting Team zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Bereich Non-Financial Risk und deine Führungskompetenzen hervor.

Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele hinzu, die deine 5-jährige Erfahrung im Management operationeller Risiken belegen. Zeige auf, wie du komplexe Sachverhalte verständlich gemacht hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei ist. Verwende eine klare und professionelle Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PricewaterhouseCoopers Schweiz vorbereitest

Verstehe die regulatorischen Anforderungen

Mach dich mit den aktuellen regulatorischen Anforderungen wie dem FINMA Rundschreiben 2023/1 und dem Digital Operational Resilience Act (DORA) vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Themen für die Finanzdienstleister verstehst und bereit bist, Lösungen zu entwickeln.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit operationellen Risiken umgegangen bist. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu präsentieren, um deine Fähigkeiten im Stakeholder-Management und in der Führung von Projektteams zu demonstrieren.

Zeige deine Soft Skills

Neben deinem technischen Wissen sind auch deine Soft Skills entscheidend. Betone deine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu kommunizieren und vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen. Dies wird dir helfen, dich als wertvolles Teammitglied zu positionieren.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du nach den On-and-off-the-Job-Trainings fragst, die angeboten werden. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung des Teams beizutragen.

Manager Advisory FS Risk Consulting Team
PricewaterhouseCoopers Schweiz
PricewaterhouseCoopers Schweiz
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>