Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite M&A-Projekte und analysiere steuerliche Aspekte für Unternehmen und Private-Equity-Fonds.
- Arbeitgeber: PwC Schweiz ist das führende Prüfungs- und Beratungsunternehmen mit internationalem Netzwerk.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein unterstützendes Teamumfeld und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Bereich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines inspirierenden Teams und gestalte innovative Finanzierungsstrukturen für spannende Projekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Banking & Finance oder Betriebswirtschaft und mindestens vier Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Engagement, Flexibilität und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für den Erfolg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Dein Impact
Du unterstützt Unternehmen und Private-Equity-Fonds bei der Durchführung von nationalen und internationalen M&A-Transaktionen. Du bist Teil eines inspirierenden Teams, das die bewertungsrelevanten Steueraspekte mit Blick auf Kaufpreisfindung (Due Diligence, EV to EqV Bridge, Net Debt, Management Incentive Plans, SPA) sowie Finanzierungs- und Akquisition Strukturen analysiert und in die kommerziellen Verhandlungen einbringt. Du unterstützt unsere Kundschaft bei der Erarbeitung einer nachhaltigen und Cashflow effektiven Finanzierungs- und Akquisitionsstruktur und begleitest die Integration der Zielgesellschaften in bestehende Strukturen aus steuerlicher Sicht. Du kannst dich in einem Arbeitsumfeld, das von Teamgeist, Vertrauen und gegenseitiger Unterstützung geprägt ist, voll entfalten. Du übernimmst die Führung deines Teams mit engagierten Mitarbeitenden und die Verantwortung für deine M&A-Projekte. Du entwickelst dein eigenes Kundenportfolio, indem du mit dem gesamten PwC ONE Deals Team neue und innovative "deal value propositions" erarbeitest und in den Zielmarkt trägst.
Dein Skill Set
- Du hast einen Masterabschluss in Banking & Finance, Betriebswirtschaft oder Volkswirtschaft, sowie das Schweizer Steuerexpert:in-Diplom.
- Du bist ausdauernd und offen für herausfordernde sowie komplexe Situationen.
- Du zeichnest dich durch eine hohe Leistungsbereitschaft aus und verfügst über mindestens vier Jahre Berufserfahrung in der Unternehmenssteuerberatung (national und international).
- Du hast an der Schnittstelle von Ökonomie und Recht sowohl ein Flair für Zahlen, Modelle und Bewertungen als auch für die zugrunde liegenden rechtlichen Fragestellungen.
- Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; zusätzliche Sprachkenntnisse sind ein Plus.
- Du hast eine langfristige Perspektive und bist bereit, dich stetig weiterzuentwickeln.
- Du bist engagiert, flexibel sowie eine team- und kundenorientierte Persönlichkeit mit ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten.
Über PwC
PwC Schweiz ist das führende Prüfungs- und Beratungsunternehmen in der Schweiz. Als unabhängiges Mitglied im internationalen Netzwerk von PwC unterstützen wir Unternehmen und Einzelpersonen dabei, Lösungen und nachhaltige Ergebnisse in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Beratung und Steuerdienstleistungen zu schaffen.
(Senior) Manager Deals Tax Arbeitgeber: PricewaterhouseCoopers Schweiz

Kontaktperson:
PricewaterhouseCoopers Schweiz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Manager Deals Tax
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Steuerberatung und M&A-Branche zu vernetzen. Nimm an Branchenevents und Webinaren teil, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über aktuelle Trends zu erweitern.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Unternehmenssteuerrecht und M&A auf dem Laufenden. Besuche relevante Schulungen oder Seminare, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Expertise zu demonstrieren.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da du in Verhandlungen und Präsentationen eine Schlüsselrolle spielst, arbeite an deinen Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten. Übe, komplexe steuerliche Konzepte klar und verständlich zu erklären, um potenzielle Kunden zu überzeugen.
✨Teamarbeit betonen
Zeige in Gesprächen und Netzwerken, dass du ein Teamplayer bist. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast, um deine Eignung für die Teamführung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Manager Deals Tax
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als (Senior) Manager Deals Tax bei PwC unterstreicht. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Fähigkeiten in der Unternehmenssteuerberatung zeigen.
Hebe deine Erfolge hervor: In deinem Lebenslauf solltest du konkrete Erfolge und Ergebnisse aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen. Verwende Zahlen und Fakten, um deine Leistungen zu untermauern, insbesondere in Bezug auf M&A-Transaktionen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar darstellst. Wenn du zusätzliche Sprachkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PricewaterhouseCoopers Schweiz vorbereitest
✨Verstehe die M&A-Prozesse
Mach dich mit den spezifischen M&A-Prozessen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Phasen und Herausforderungen von M&A-Transaktionen verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese erfolgreich zu meistern.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Unternehmenssteuerberatung und im Umgang mit komplexen Situationen demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert und zum Erfolg von Projekten beigetragen hast.
✨Zeige Teamgeist
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erläutere, wie du andere unterstützt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Unternehmenskultur zu dir passt. Fragen zur Teamdynamik oder zu Weiterentwicklungsmöglichkeiten sind besonders relevant.