Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und optimiere unsere IT-Systeme für reibungslose Abläufe.
- Arbeitgeber: PRIF ist ein führendes Friedensforschungsinstitut in Europa mit interdisziplinärem Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Trage zur Analyse von Konflikten bei und arbeite in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Systemadministration und IT-Support.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für Frieden und Konfliktforschung einsetzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Das PRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung analysiert die Ursachen internationaler und innerstaatlicher Konflikte. Als eines der führenden Friedensforschungsinstitute in Europa verbinden wir interdisziplinäre Grundlagenforschung mit dem Transfer von Wissen in Politik, Medien und Gesellschaft. Seit 2009 ist PRIF Mitglied der Leibniz Gemeinschaft . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
System-administrator in (m/w/d) In Vollzeit, In Entgeltgruppe 11 Tv-h Arbeitgeber: PRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung
Kontaktperson:
PRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System-administrator in (m/w/d) In Vollzeit, In Entgeltgruppe 11 Tv-h
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Forschungsprojekte und Themen des PRIF. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Zielen und der Mission des Instituts hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des PRIF. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die für die Rolle eines Systemadministrators relevant sind. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den geforderten Technologien und Tools klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da das PRIF interdisziplinär arbeitet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System-administrator in (m/w/d) In Vollzeit, In Entgeltgruppe 11 Tv-h
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das PRIF: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem PRIF und seiner Arbeit auseinandersetzen. Verstehe die Ziele des Instituts und wie deine Rolle als Systemadministrator dazu beitragen kann.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Systemadministrator wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur interdisziplinären Forschung und zum Wissenstransfer beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung vorbereitest
✨Verstehe die Mission des PRIF
Informiere dich über die Ziele und Projekte des PRIF. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Friedensforschung verstehst und wie deine Rolle als Systemadministrator dazu beitragen kann.
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit relevanten Systemen und Technologien klar und präzise darlegen kannst.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Das PRIF arbeitet interdisziplinär. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen oder Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.