Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ältere Menschen im Alltag und ermögliche ihnen ein selbstbestimmtes Leben zu Hause.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter ambulanter Pflegedienst in Niedersachsen und Bremen, der Würde und Selbstbestimmung fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Erfahrungen im Gesundheitswesen und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das echte Veränderungen im Leben von Menschen bewirken möchte.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
In Würde alt werden – im vertrauten Zuhause. So lange wie möglich im eigenen Zuhause ein selbstbestimmtes Leben zu führen – das ist der Wunsch vieler unserer Patient*innen und deren Angehörigen. Als ambulante Pflegedienste in Essen, NRW, Niedersachsen und Bremen erfüllen wir diesen engagiert und verantwortungsbewusst, indem wir Menschen in ihrer Mobilität und in ihrem Handeln unterstützen.
Dabei ist es uns ein Anliegen, bei der Förderung der gesundheitlichen Entwicklung, die persönlichen und individuellen Rahmenbedingungen und Bedürfnisse jedes Patienten und jeder Patientin zu achten. Den Alltag zu Hause gut meistern können – mit der notwendigen Hilfe in den Bereichen, die selbstständig nicht mehr möglich sind.
Das Pflegeversicherungsgesetz hält hierzu fest, welche Bereiche zu den „Verrichtungen des täglichen Lebens“ gehören. Diese sind ausschlaggebend für die Einstufung des entsprechenden Pflegegrads und die Leistungen, die von der Pflegekasse übernommen werden.
Hauswirtschaftskraft in der ambulanten Altenpflege in Tostedt (m/w/d) Arbeitgeber: Prima Pflege Netzwerk GmbH
Kontaktperson:
Prima Pflege Netzwerk GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftskraft in der ambulanten Altenpflege in Tostedt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Hauswirtschaftskraft in der ambulanten Altenpflege. Verstehe, welche Tätigkeiten du übernehmen würdest und wie du den Patient*innen am besten helfen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Altenpflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen. Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Menschen unterstützt hast oder welche Erfahrungen du in der Pflege gesammelt hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und die Philosophie des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Mission und Vision von uns teilst, wird das deine Chancen erhöhen, den Job zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftskraft in der ambulanten Altenpflege in Tostedt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Hauswirtschaftskraft in der ambulanten Altenpflege. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Betone, warum du gerne in der ambulanten Altenpflege arbeiten möchtest und wie du die Lebensqualität der Patient*innen verbessern kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe insbesondere Erfahrungen in der Altenpflege oder im Umgang mit älteren Menschen hervor.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass die Informationen klar und präzise sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Prima Pflege Netzwerk GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Patient*innen
Informiere dich über die speziellen Bedürfnisse und Wünsche der älteren Menschen, die du unterstützen möchtest. Zeige im Interview, dass du einfühlsam bist und die Wichtigkeit der individuellen Betreuung verstehst.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du bereits in der Hauswirtschaft oder Pflege gearbeitet hast. Teile diese Erfahrungen im Interview, um deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der ambulanten Altenpflege ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften entscheidend. Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und wie du zur Verbesserung des Arbeitsklimas beitragen kannst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern auch langfristig Teil des Teams werden möchtest.