Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite köstliche Speisen vor und arbeite im Team an kreativen Menüs.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Restaurant in Übach-Palenberg, das seit 25 Jahren für gute bürgerliche Küche steht.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und kreative Mitgestaltung.
- Warum dieser Job: Gestalte ansprechende Mahlzeiten in einem familiären Umfeld mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin oder Hauswirtschafter/in und Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Option auf stellvertretende Küchenleitung und geregelte Arbeitszeiten.
Ihre Aufgaben:
- Die Vor- und Zubereitung der Speisen.
- Mitwirkung bei der Erstellung von Speiseplänen, Tagesmenüs etc.
- Die fachgerechte und sorgfältige Durchführung der Reinigungen.
- Die Zusammenarbeit im Team und mit allen Berufsgruppen in der Einrichtung.
- Optional kann die Position der stellvertretenden Küchenleitung übernommen werden.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin oder Hauswirtschafter/in.
- Berufserfahrung (z.B. im Restaurant).
- Freude daran, ansprechende Mahlzeiten zuzubereiten.
- Qualitätsbewusstsein und eine saubere sowie gewissenhafte Arbeitsweise.
Warum wir?
Wir sind ein kleines Restaurant, das seit 25 Jahren im Raum Übach-Palenberg tätig ist. Unsere Ausrichtung ist gute bürgerliche Küche. Wir sind in einer Senioreneinrichtung ansässig. Unser Tagesgeschäft umfasst die Herstellung eines fahrbaren Mittagstischs, die Bewirtung einer teilstationären Pflegeeinrichtung und den Betrieb eines Restaurants mit 30 Sitzplätzen und Saalbetrieb.
Was bieten wir Ihnen?
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit angenehmen Arbeitszeiten.
- Viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung.
- Eine verantwortliche Aufgabe, in der sich Familie und Beruf miteinander vereinbaren lassen.
- 30 Tage Urlaub, geregelte Arbeitszeiten, Wochenendarbeit nach Absprache.
- 2 freie Tage in der Woche, wenn Wochenendarbeit anfällt.
Koch oder Beikoch (m/w/d) Arbeitgeber: Prima Pflege Netzwerk GmbH
Kontaktperson:
Prima Pflege Netzwerk GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch oder Beikoch (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Küche! Wenn du in einem persönlichen Gespräch oder während eines Vorstellungsgesprächs über deine Erfahrungen und deine Freude am Kochen sprichst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. In der Gastronomie ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie gut du mit anderen zusammenarbeitest.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Einrichtung und deren Philosophie. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Werte und Ziele des Restaurants verstehst und teilst, kannst du dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kreativität zu präsentieren. Da das Restaurant Raum für kreative Ideen bietet, könntest du einige eigene Vorschläge für Gerichte oder Menüs vorbereiten, um zu zeigen, dass du proaktiv und innovativ bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch oder Beikoch (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Koch oder Beikoch wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung und Ausbildung hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Speisenvorbereitung und Teamarbeit, die in der Anzeige gefordert werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne in diesem Restaurant arbeiten möchtest. Hebe deine Freude am Kochen und dein Qualitätsbewusstsein hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Prima Pflege Netzwerk GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Speisen
Informiere dich über die Art der Gerichte, die in dem Restaurant zubereitet werden. Überlege dir, welche kreativen Ideen du einbringen könntest, um die Speisepläne zu bereichern.
✨Teamarbeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zeigen. Das Restaurant legt Wert auf eine gute Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen, also zeige, dass du ein Teamplayer bist.
✨Qualitätsbewusstsein demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zubereitung von hochwertigen Speisen zu sprechen. Betone, wie wichtig dir Sauberkeit und eine gewissenhafte Arbeitsweise sind.
✨Flexibilität und Kreativität hervorheben
Da das Restaurant Raum für Kreativität bietet, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Mitgestaltung betonen. Überlege dir, wie du deine Ideen in die tägliche Arbeit einbringen kannst.