Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt ältere Menschen in ihrem Zuhause mit individueller Pflege und Dokumentation.
- Arbeitgeber: Wir sind ein ambulanter Pflegedienst, der Menschen ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Entlohnung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge und Firmenwagen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und arbeite in einem respektvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Examinierte Pflegeausbildung und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub und eine 5-Tage-Woche für eine gute Work-Life-Balance.
Ihre Aufgaben:
- Respektvoller Umgang im Beruf
- Individuelle Grund- und Behandlungspflege nach den Wünschen unserer Kunden
- Fachgerechte Dokumentation des Pflege- und Betreuungsprozesses
Ihr Profil:
- Examinierte Pflegeausbildung
- Führerschein Klasse B (vormals 3)
- Hohe Selbstständigkeit
- Mit Herz dabei und immer einen Schritt voraus
- Respekt und Verständnis im Umgang mit alten und kranken Menschen
- Hohe Empathie
Warum wir?
- Entlohnung nach Tarifvertrag (TV-PfliB)
- Urlaubs- & Weihnachtsgeld
- Zuschläge für Samstags-, Sonntags- und Feiertagsarbeit
- Betriebliche Altersvorsorge von überdurchschnittlichen 25%
- Vermögenswirksame Leistungen
- Firmenwagen zur privaten Nutzung inkl. Tankkarte
- 30 Tage Urlaub
- 5 Tage Woche
Über uns:
In Würde alt werden – im vertrauten Zuhause. So lange wie möglich im eigenen Zuhause ein selbstbestimmtes Leben zu führen – das ist der Wunsch vieler unserer Patient*innen und deren Angehörigen. Als ambulante Pflegedienste in Essen, NRW, Niedersachsen und Bremen erfüllen wir diesen engagiert und verantwortungsbewusst, indem wir Menschen in ihrer Mobilität und in ihrem Handeln unterstützen. Dabei ist es uns ein Anliegen, bei der Förderung der gesundheitlichen Entwicklung, die persönlichen und individuellen Rahmenbedingungen und Bedürfnisse jedes Patienten und jeder Patientin zu achten. Den Alltag zu Hause gut meistern können – mit der notwendigen Hilfe in den Bereichen, die selbstständig nicht mehr möglich sind.
Pflegefachkraft in der ambulanten Altenpflege (m/w/d) Bremen Arbeitgeber: Prima Pflege Netzwerk GmbH
Kontaktperson:
Prima Pflege Netzwerk GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft in der ambulanten Altenpflege (m/w/d) Bremen
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Pflegefachkräften und potenziellen Arbeitgebern zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Unternehmens. Wenn du bei uns in der ambulanten Altenpflege arbeiten möchtest, zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten in der Pflege betreffen. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Empathie und deinen respektvollen Umgang mit älteren Menschen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Altenpflege und sprich darüber, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen möchtest. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich ständig zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft in der ambulanten Altenpflege (m/w/d) Bremen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen wie die examinierte Pflegeausbildung und den Führerschein Klasse B. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen erfüllst.
Betone deine Empathie: In der Altenpflege ist Empathie entscheidend. Hebe in deinem Anschreiben hervor, wie du respektvoll und verständnisvoll mit alten und kranken Menschen umgehst. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
Dokumentation deiner Erfahrungen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen in der Pflege dokumentiert. Füge Praktika, Weiterbildungen oder besondere Projekte hinzu, die deine Fähigkeiten und deinen Einsatz in der ambulanten Altenpflege zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der ambulanten Altenpflege begeistert. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Prima Pflege Netzwerk GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine Pflegefachkraft gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege, deinem Umgang mit Patienten und deiner Fähigkeit zur Dokumentation. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Zeige Empathie und Respekt
In der Altenpflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du respektvoll und einfühlsam mit älteren Menschen umgegangen bist. Dies wird den Interviewern helfen, deine Eignung für die Position zu erkennen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere den ambulanten Pflegedienst, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie und Werte, insbesondere wie sie den respektvollen Umgang mit älteren Menschen fördern. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Präsentiere deine Selbstständigkeit
Da hohe Selbstständigkeit gefordert wird, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, wo du eigenverantwortlich Entscheidungen getroffen hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in der ambulanten Pflege erfolgreich zu arbeiten.