Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patienten bei der Grund- und Behandlungspflege sowie Mobilisation.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team in der ambulanten Pflege in Neukirchen-Vluyn.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Firmenwagen zur privaten Nutzung und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einem respektvollen Umgang.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen als Pflegehelfer/in mit LG1/LG2 und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Gemeinsame Dienstplan-Besprechungen für optimale Planung.
Ihre Aufgaben
- Grund- und Behandlungspflege
- Unterstützung beim An- und Auskleiden von Patienten sowie ihrer Körperpflege und Nahrungsaufnahme
- Lagern und Versorgen bettlägeriger Menschen
- Unterstützung bei der Mobilisation von Patienten
- Mitwirkung bei der Dokumentation der Pflegemaßnahmen
- Übernahme von einfachen medizinischen Aufgaben (Blutdruck, Puls oder Temperatur messen)
Ihr Profil
- Hohe Selbstständigkeit
- Mit Herz dabei und immer einen Schritt voraus
- Respekt und Verständnis im Umgang mit alten und kranken Menschen
- Erfahrungen als Pflegehelfer/in mit der Qualifikation: LG1/ LG2
- Führerschein Klasse B
Warum wir?
- Flexible Arbeitszeiten und Arbeitsmodelle (5-Tage-Woche)
- Gemeinsame Dienstplan-Besprechungen
- Firmenwagen zur privaten Nutzung inkl. Tankkarte
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge von übertariflichen 25%
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Vermögenswirksame Leistungen
- Gehalt nach Tariftreue
- Familiärer Umgang in einem klasse Team
- Gute Einarbeitung
Pflegehilfskraft mit Weiterbildung LG1 & LG2 für die ambulanten Pflege in Neukirchen-Vluyn gesu[...] Arbeitgeber: Prima Pflege Netzwerk GmbH
Kontaktperson:
Prima Pflege Netzwerk GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehilfskraft mit Weiterbildung LG1 & LG2 für die ambulanten Pflege in Neukirchen-Vluyn gesu[...]
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Pflegegruppen oder Online-Communities, in denen du dich mit anderen Pflegekräften austauschen kannst. Oft erfährst du dort von offenen Stellen oder kannst wertvolle Tipps von Kollegen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der ambulanten Pflege in Neukirchen-Vluyn. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten gearbeitet hast und welche positiven Erfahrungen du dabei gemacht hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Trends in der Pflege zu informieren und dein Wissen zu erweitern. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, Kontakte zu knüpfen und dich als engagierte Pflegekraft zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehilfskraft mit Weiterbildung LG1 & LG2 für die ambulanten Pflege in Neukirchen-Vluyn gesu[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegehilfskraft. Erkläre, warum du in der ambulanten Pflege arbeiten möchtest und was dich an dieser Position besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen als Pflegehelfer/in, insbesondere deine Qualifikationen LG1 und LG2. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Patienten unterstützt hast.
Zeige deine Soft Skills: In der Pflege sind Empathie und Teamarbeit entscheidend. Beschreibe in deinem Anschreiben, wie du Respekt und Verständnis im Umgang mit alten und kranken Menschen zeigst und wie du im Team arbeitest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deines Führerscheins Klasse B.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Prima Pflege Netzwerk GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Stelle in der ambulanten Pflege ist, solltest du dich auf Fragen zu praktischen Situationen vorbereiten. Überlege dir, wie du mit herausfordernden Situationen umgehen würdest, z.B. bei der Unterstützung von Patienten beim An- und Auskleiden.
✨Zeige deine Empathie
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Respekt und Verständnis im Umgang mit alten und kranken Menschen zeigst. Dies wird den Interviewern helfen, deine Eignung für die Rolle zu erkennen.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Die Stellenbeschreibung betont hohe Selbstständigkeit. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, wo du eigenverantwortlich gearbeitet hast und wie du Probleme selbstständig gelöst hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Frage gezielt nach den angebotenen Schulungen und wie diese dir helfen können, deine Fähigkeiten in der Pflege weiterzuentwickeln.