Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patienten bei der Körperpflege und Mobilisation.
- Arbeitgeber: Prima Pflege Netzwerk GmbH bietet ambulante Pflege in NRW, Niedersachsen und Bremen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und 29 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams, das Menschen ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen als Pflegehelfer mit LG1/LG2 und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Familiäre Atmosphäre und gute Einarbeitung garantiert.
Pflegekraft mit Weiterbildung LG1 & LG2 für die ambulanten Pflege in Übach-Palenberg gesucht (m/w/d)
Unterstützung beim An- und Auskleiden von Patienten sowie ihrer Körperpflege und Nahrungsaufnahme
- Lagern und Versorgen bettlägeriger Menschen
- Unterstützung bei der Mobilisation von Patienten
- Mitwirkung bei der Dokumentation der Pflegemaßnahmen
- Übernahme von einfachen medizinischen Aufgaben (Blutdruck, Puls oder Temperatur messen)
Ihr Profil:
- Hohe Selbstständigkeit
- Mit Herz dabei und immer einen Schritt voraus
- Respekt und Verständnis im Umgang mit alten und kranken Menschen
- Erfahrungen als Pflegehelfer mit der Qualifikation: LG1/ LG2
- Führerschein Klasse B
Warum wir?
- Flexible Arbeitszeiten und Arbeitsmodelle (5-Tage-Woche)
- Gemeinsame Dienstplan Besprechungen
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge von übertariflichen 25%
- 29 Tage Erholungsurlaub
- Vermögenswirksame Leistungen
- Gehalt nach Tariftreue
- Familiärer Umgang in einem klasse Team
- Gute Einarbeitung
Über uns:
In Würde alt werden – im vertrauten Zuhause. So lange wie möglich im eigenen Zuhause ein selbstbestimmtes Leben zu führen – das ist der Wunsch vieler unserer Patient*innen und deren Angehörigen. Als ambulante Pflegedienste in Essen, NRW, Niedersachsen und Bremen erfüllen wir diesen engagiert und verantwortungsbewusst, indem wir Menschen in ihrer Mobilität und in ihrem Handeln unterstützen.
Pflegehilfskraft mit Weiterbildung LG1 & LG2 für die ambulanten Pflege in Übach-Palenberg gesuc[...] Arbeitgeber: Prima Pflege Netzwerk GmbH
Kontaktperson:
Prima Pflege Netzwerk GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehilfskraft mit Weiterbildung LG1 & LG2 für die ambulanten Pflege in Übach-Palenberg gesuc[...]
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Pflege-Communities, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der ambulanten Pflege in Übach-Palenberg. Zeige in Gesprächen, dass du die lokalen Gegebenheiten und Herausforderungen verstehst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit der Grund- und Behandlungspflege. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In persönlichen Gesprächen kannst du betonen, warum dir die Arbeit mit alten und kranken Menschen am Herzen liegt. Authentizität kommt gut an.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehilfskraft mit Weiterbildung LG1 & LG2 für die ambulanten Pflege in Übach-Palenberg gesuc[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegehilfskraft. Erkläre, warum du in der ambulanten Pflege arbeiten möchtest und was dich an dieser Position besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Pflege, insbesondere im Umgang mit älteren oder kranken Menschen. Nenne spezifische Aufgaben, die du bereits übernommen hast, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Zeige deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Weiterbildung LG1 und LG2 deutlich erwähnst. Diese Qualifikationen sind entscheidend für die Stelle und sollten prominent in deinem Lebenslauf und Anschreiben platziert werden.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du beschreibst, wie du Respekt und Verständnis im Umgang mit Patienten zeigst. Dies kann durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit geschehen, die deine Empathie und deinen Einsatz verdeutlichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Prima Pflege Netzwerk GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen in der Pflege zu beantworten. Sei bereit, Beispiele für Situationen zu geben, in denen du Patienten unterstützt hast, insbesondere bei der Körperpflege und Mobilisation.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zeigst, respektvoll und verständnisvoll mit älteren und kranken Menschen umzugehen. Teile persönliche Erfahrungen, die deine Empathie unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere Prima Pflege Netzwerk GmbH und deren Philosophie. Zeige im Interview, dass du ihre Werte teilst und verstehst, wie wichtig es ist, den Patienten ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Da Weiterbildung ein wichtiger Aspekt dieser Position ist, stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deiner Karriere in der Pflege.