Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patienten in ihrem Zuhause und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Ein engagierter ambulanter Pflegedienst in NRW, Niedersachsen und Bremen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und erlebe eine wertvolle Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung LG1 & LG2 erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Pflegekräfte, die einen Unterschied machen wollen.
In Würde alt werden – im vertrauten Zuhause. So lange wie möglich im eigenen Zuhause ein selbstbestimmtes Leben zu führen – das ist der Wunsch vieler unserer Patient*innen und deren Angehörigen. Als ambulante Pflegedienste in Essen, NRW, Niedersachsen und Bremen erfüllen wir diesen engagiert und verantwortungsbewusst, indem wir Menschen in ihrer Mobilität und in ihrem Handeln unterstützen.
Dabei ist es uns ein Anliegen, bei der Förderung der gesundheitlichen Entwicklung, die persönlichen und individuellen Rahmenbedingungen und Bedürfnisse jedes Patienten und jeder Patientin zu achten. Den Alltag zu Hause gut meistern können – mit der notwendigen Hilfe in den Bereichen, die selbstständig nicht mehr möglich sind.
Das Pflegeversicherungsgesetz hält hierzu fest, welche Bereiche zu den „Verrichtungen des täglichen Lebens“ gehören. Diese sind ausschlaggebend für die Einstufung des entsprechenden Pflegegrads und die Leistungen, die von der Pflegekasse übernommen werden.
Pflegekraft mit Weiterbildung LG1 & LG2 für die ambulanten Pflege in Neukirchen-Vluyn gesucht (m/w/d) Arbeitgeber: Prima Pflege Netzwerk GmbH
Kontaktperson:
Prima Pflege Netzwerk GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegekraft mit Weiterbildung LG1 & LG2 für die ambulanten Pflege in Neukirchen-Vluyn gesucht (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Pflege-Communities, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der ambulanten Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Patient*innen verstehst und bereit bist, dich auf ihre individuellen Situationen einzustellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Pflege beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Situationen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Weiterbildung in der Pflege. Informiere dich über aktuelle Schulungen oder Zertifikate, die du erwerben kannst, um deine Qualifikationen zu verbessern und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegekraft mit Weiterbildung LG1 & LG2 für die ambulanten Pflege in Neukirchen-Vluyn gesucht (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere über den ambulanten Pflegedienst in Neukirchen-Vluyn. Informiere dich über deren Philosophie, Werte und die Art der Pflege, die sie anbieten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Weiterbildung in LG1 & LG2 sowie relevante Erfahrungen in der ambulanten Pflege hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Patientenbetreuung unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gerne in der ambulanten Pflege arbeiten möchtest und was dich an dieser Position reizt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Prima Pflege Netzwerk GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Patienten
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen, mit denen ältere Menschen konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du einfühlsam bist und die Wichtigkeit der individuellen Betreuung verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Patienten gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Pflege zu demonstrieren.
✨Kenntnis der gesetzlichen Vorgaben
Mach dich mit dem Pflegeversicherungsgesetz und den relevanten Vorschriften vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die rechtlichen Rahmenbedingungen kennst und wie sie die Pflegepraxis beeinflussen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.