Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe den kaufmännischen Bereich hautnah und unterstütze bei spannenden Aufgaben.
- Arbeitgeber: Prima Verpackung ist ein familiengeführtes Unternehmen, das innovative Verpackungslösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Einblicke in die Berufswelt und lerne von erfahrenen Mitarbeitern.
- Warum dieser Job: Perfekt für Schüler, die praktische Erfahrungen sammeln und ihre beruflichen Interessen erkunden möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest zur Schule gehen und Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten haben.
- Andere Informationen: Das Praktikum bietet eine tolle Gelegenheit zur beruflichen Orientierung.
Die Prima Verpackung ist ein Spezialist in der Produktion von Wellpappe und deren Weiterverarbeitung zu Verpackungen. Wir liefern für jeden Warenbereich und jede Anforderung die richtige Verpackungslösung. Als Familienunternehmen legen wir großen Wert auf eine langfristige und nachhaltige Unternehmensentwicklung, zu der unsere Mitarbeiter entscheidend beitragen.
Du gehst noch zur Schule und möchtest einen Einblick in einen Betrieb bekommen? Du stehst kurz vor oder nach deinem Schulabschluss und möchtest dich beruflich orientieren? Mit einem Schülerpraktikum bekommst du die Möglichkeit, in verschiedenen Abteilungen den kaufmännischen Mitarbeitern über die Schulter zu schauen und selbst einfache Aufgaben zu übernehmen.
Schülerpraktikum im kaufmännischen Bereich (m/w/d) Arbeitgeber: Prima VerpackunG
Kontaktperson:
Prima VerpackunG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schülerpraktikum im kaufmännischen Bereich (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Prima Verpackung und ihre Produkte. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du das Unternehmen und seine Werte kennst, hinterlässt du einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Bereite Fragen vor, die du während des Praktikums stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde, was dir helfen kann, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, um mit aktuellen oder ehemaligen Praktikanten in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den kaufmännischen Bereich. Wenn du während des Praktikums aktiv und motiviert bist, wird das die Mitarbeiter beeindrucken und deine Chancen auf eine spätere Anstellung erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schülerpraktikum im kaufmännischen Bereich (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Prima Verpackung informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für ein Schülerpraktikum im kaufmännischen Bereich interessierst. Betone deine Motivation und was du dir von dem Praktikum erhoffst.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist. Füge relevante Informationen hinzu, wie z.B. deine schulische Ausbildung, besondere Fähigkeiten oder Interessen, die für das Praktikum von Bedeutung sein könnten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Prima VerpackunG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Prima Verpackung informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenswerte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den Abteilungen oder den Aufgaben im Praktikum sein. So zeigst du, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere dich authentisch
Sei du selbst und zeige deine Persönlichkeit. Die Interviewer möchten wissen, wer du bist und wie du ins Team passen würdest. Authentizität ist wichtig, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Outfit für das Interview. Auch wenn es sich um ein Schülerpraktikum handelt, ist ein professionelles Erscheinungsbild wichtig, um Respekt gegenüber dem Unternehmen zu zeigen.