Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten und Unterstützen von Schülern in einer 3./4. Klasse mit 20-27 WL.
- Arbeitgeber: Die Primarschule Dänikon Hüttikon bietet eine engagierte Lernumgebung für rund 300 Kinder.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Räumlichkeiten, Unterstützung durch Klassenassistenz und viel Gestaltungsspielraum.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte aktiv die Schulhauskultur mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung PH oder EDK-Anerkennung für die Primarstufe erforderlich.
- Andere Informationen: Tandembewerbungen sind willkommen; Fragen? Kontaktiere Pascal Fischer direkt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Die Primarschule Dänikon Hüttikon kümmert sich in Altersdurchmischten (AdL) Klassen um rund 300 Schülerinnen und Schüler in drei Kindergarten, drei 1./2. Klassen, vier 3./4. Klassen und vier 5./6. Klassen. Die rege genutzte Schulische Tagesbetreuung (STB) befindet sich direkt auf dem Schulgelände und steht allen Kindern zur Verfügung. Das pädagogische Team, bestehend aus Lehrpersonen, Therapeutinnen und Assistenzen, kümmert sich jeden Tag verantwortungsvoll um alle Kinder.
Ab dem 1. August 2025 suchen wir eine Klassenlehrperson, die folgende Erwartungen erfüllt:
- ein engagiertes Team, in dem sich alle gegenseitig unterstützen
- eine engagierte Schulleitung und Schulverwaltung, welche Sie gerne unterstützt
- moderne und sehr grosszügige Räumlichkeiten, sowie eine moderne Infrastruktur
- viel Gestaltungsspielraum für Ihre pädagogische Arbeit
- eine Schule auf dem Land mit dem ländlichen Flair, in der Nähe von Regensdorf
- Unterstützung in Form von Klassenassistenz aus dem Assistenz-Pool
Wir wünschen uns:
- Motivation und Freude an der Arbeit mit Schulkindern
- Motivation zur Mitarbeit beim Aufbau einer neuen Klassen- und Schulhauskultur
- aktive Mitarbeit in der Stufenkonferenz
- Übernahme der Klassenverantwortung
Ihr Profil:
- Offene Einstellung auch für Neues
- Lösungsorientierte und offene Persönlichkeit
- Idealerweise abgeschlossene Ausbildung PH für die Primarstufe oder EDK-Anerkennung für die Primarstufe
- Tandembewerbungen sind willkommen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Weitere Informationen finden Sie auf oder in unserem Vorstellungsvideo. Der Schulleiter, Pascal Fischer (Tel. 043 495 32 63) steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung (PDF) über unser Bewerbungsportal.
Klassenlehrperson AdL für eine 3./4. Klasse, welche ein Pensum von 20 - 27 WL (f/m/x) Arbeitgeber: Primarschule Dänikon-Hüttikon
Kontaktperson:
Primarschule Dänikon-Hüttikon HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Klassenlehrperson AdL für eine 3./4. Klasse, welche ein Pensum von 20 - 27 WL (f/m/x)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schulphilosophie und das pädagogische Konzept der Primarschule Dänikon Hüttikon. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und deine Motivation zur Mitarbeit an einer neuen Klassen- und Schulhauskultur verdeutlichen. Dies zeigt, dass du gut ins bestehende Team passt.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und der Schule unterstreichen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Wenn möglich, besuche die Schule oder nimm an Veranstaltungen teil, um einen Eindruck von der Schulgemeinschaft zu bekommen. Dies kann dir helfen, authentische Gespräche zu führen und deine Begeisterung für die Position zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klassenlehrperson AdL für eine 3./4. Klasse, welche ein Pensum von 20 - 27 WL (f/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Beginne damit, die Primarschule Dänikon Hüttikon zu recherchieren. Informiere dich über ihre pädagogischen Ansätze, das Team und die Schulphilosophie, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Schulkindern und deine Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit an der Schulhauskultur zum Ausdruck bringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung im PDF-Format über das Bewerbungsportal ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Primarschule Dänikon-Hüttikon vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Schulphilosophie
Informiere dich über die Werte und die Philosophie der Primarschule Dänikon Hüttikon. Zeige im Interview, dass du die Altersdurchmischten Klassen verstehst und bereit bist, dich aktiv in die Schulhauskultur einzubringen.
✨Engagement und Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Lehrpersonen und Fachkräften hervor. Das pädagogische Team legt Wert auf gegenseitige Unterstützung, also zeige, wie du dazu beitragen kannst.
✨Pädagogische Ansätze vorstellen
Bereite Beispiele für innovative und lösungsorientierte Ansätze vor, die du in deiner Lehrtätigkeit anwenden möchtest. Dies zeigt deine Motivation und Kreativität in der Gestaltung des Unterrichts.
✨Fragen zur Schulorganisation stellen
Bereite Fragen zur Schulorganisation und zur Unterstützung durch die Schulleitung vor. Dies zeigt dein Interesse an der Schule und deine Bereitschaft, aktiv an der Weiterentwicklung der Klassen- und Schulhauskultur mitzuwirken.