Leitung Schulverwaltung 80 - 100% (m/w/d)
Leitung Schulverwaltung 80 - 100% (m/w/d)

Leitung Schulverwaltung 80 - 100% (m/w/d)

Dänikon Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leitung der Schulverwaltung und Unterstützung der Schulpflege in einem dynamischen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Die Primarschule Dänikon-Hüttikon ist eine innovative Schule mit rund 260 Schülern.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Infrastruktur, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Schule und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Schulverwaltungsleitung oder umfangreiche Verwaltungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Gute ÖV-Verbindungen und kostenlose Parkplätze vorhanden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Primarschule Dänikon-Hüttikon ist eine zukunftsorientierte, in der Grösse überschaubare Primarschule mit rund 260 Schülerinnen und Schülern, die in 3 Kindergarten- sowie 11 altersdurchmischten Klassen unterrichtet werden. Für unsere Schule suchen wir nach Vereinbarung eine erfahrene und motivierte Leitung Schulverwaltung mit einem Pensum von 80 bis 100%.

Sind Sie eine Führungsperson, welche an einer neuen Wirkungsstätte Ihre Erfahrung als Verwaltungsprofi einbringen möchte? Dann könnte die Schule Dänikon-Hüttikon Ihr neues berufliches Zuhause werden. Die Schulverwaltung ist als Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum Anlaufstelle für Behörden, Mitarbeitende, Eltern sowie die Bevölkerung. Sie agiert als Drehscheibe im administrativen Bereich und arbeitet eng mit der Schulpflege und Schulleitung zusammen.

Ihre Hauptaufgaben sind:

  • Fachliche und organisatorische Leitung der Schulverwaltung
  • Unterstützung und Beratung der Schulpflege
  • Führung und Förderung der Mitarbeitenden der Schulverwaltung, Leitung Hausdienste und Leitung Tagesbetreuung
  • Vorbereitung, Teilnahme und Protokollführung an verschiedenen Sitzungen
  • Aktive Beteiligung an der Entwicklung unserer Schule
  • Mitwirkung in Projekt- und Arbeitsgruppen

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Schulverwaltungsleitung SIB/VPZS oder grosse Erfahrung auf der Verwaltung
  • Kenntnisse des Zürcher Volksschulsystems
  • Führungserfahrung und agieren als zielbewusste und handlungsorientierte Persönlichkeit
  • Bereitschaft für Abendsitzungen
  • Offene, zuverlässige und vertrauenswürdige Persönlichkeit
  • Kundenfreundliche und dienstleistungsorientierte Handlung

Wir bieten:

  • Eine verantwortungsvolle und vielseitige Führungsfunktion
  • Klare Regelung Ihrer Kompetenzen und Aufgaben gemäss Reglementen
  • Eine moderne Infrastruktur mit eigenem Büro
  • Viel Gestaltungsspielraum und Mitwirkungsmöglichkeit im Weiterentwickeln der Schule
  • Überschaubare Teamgrösse
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit Sozialleistungen
  • Jahresarbeitszeit
  • Gute ÖV-Verbindungen und kostenlose Parkplätze

Gerne steht Ihnen für Auskünfte zum Aufgabengebiet die Leitung Schulverwaltung ad interim Stephanie Agbovi (schulverwaltung@schule-rotflue.ch, 043 495 36 16) zur Verfügung. Weitere Informationen zu unserer Schule finden Sie auch unter.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF per Mail an schulverwaltung@schule-rotflue.ch.

Leitung Schulverwaltung 80 - 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Primarschule Dänikon-Hüttikon

Die Primarschule Dänikon-Hüttikon ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine verantwortungsvolle und vielseitige Führungsfunktion in einem modernen Umfeld bietet. Mit einer überschaubaren Teamgrösse und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von zeitgemässen Anstellungsbedingungen, einer modernen Infrastruktur und einer aktiven Mitgestaltungsmöglichkeit an der Weiterentwicklung unserer Schule.
P

Kontaktperson:

Primarschule Dänikon-Hüttikon HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung Schulverwaltung 80 - 100% (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Schulverwaltung tätig sind oder waren. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Zürcher Volksschulsystem. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als zielbewusste und handlungsorientierte Persönlichkeit verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Mitwirkung an der Entwicklung der Schule. Überlege dir, welche Ideen du einbringen könntest, um die Schulverwaltung und das Schulleben zu verbessern, und sprich diese aktiv an.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Schulverwaltung 80 - 100% (m/w/d)

Führungskompetenz
Organisationstalent
Kenntnisse des Zürcher Volksschulsystems
Erfahrung in der Schulverwaltung
Kommunikationsfähigkeit
Teamführung
Projektmanagement
Vertrautheit mit administrativen Prozessen
Kundenorientierung
Zuverlässigkeit
Vertraulichkeit
Flexibilität
Protokollführung
Engagement für die Schulentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Leitung Schulverwaltung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Zürcher Volksschulsystem.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Schulverwaltung ein und zeige deine Begeisterung für die Weiterentwicklung der Schule.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente als PDF zusammenstellst und sie an die angegebene E-Mail-Adresse sendest. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Primarschule Dänikon-Hüttikon vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Schulverwaltung

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Abläufe in der Schulverwaltung. Bereite Antworten auf häufige Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen und Kenntnisse im Zürcher Volksschulsystem beziehen.

Führungskompetenzen hervorheben

Betone deine Führungserfahrung und wie du Mitarbeitende motivierst und förderst. Gib konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Kundenorientierung demonstrieren

Zeige während des Interviews, dass du eine dienstleistungsorientierte Haltung hast. Erkläre, wie du mit verschiedenen Stakeholdern, wie Eltern und Behörden, kommunizierst und zusammenarbeitest.

Engagement für die Schulentwicklung zeigen

Sprich darüber, wie wichtig dir die Weiterentwicklung der Schule ist. Teile Ideen oder Ansätze, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, um die Schulqualität zu verbessern.

Leitung Schulverwaltung 80 - 100% (m/w/d)
Primarschule Dänikon-Hüttikon
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>