Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten von TTG und Französisch an Mittelstufenklassen.
- Arbeitgeber: Fortschrittliche Primarschule Oetwil-Geroldswil im Zürcher Limmattal mit über 850 Kindern.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Anstellungsbedingungen, fünf Ferienwochen und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Lehrerteams in hellen, modernen Räumlichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Schweizer Lehrdiplom oder EDK-anerkanntes Diplom, Freude am Unterrichten und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 5000 - 7000 € pro Monat.
Die Primarschule Oetwil-Geroldswil ist eine fortschrittliche, innovative Schulgemeinde im Zürcher Limmattal. In drei Schulhäusern und acht Kindergärten werden über 850 Kinder unterrichtet. Im Schulhaus Huebwies suchen wir ab 1. August 2025 eine Fachlehrperson.
Ihre Hauptaufgaben
- Unterrichten von TTG und Französisch an Mittelstufenklassen
- Zusammenarbeit in einem aufgeschlossenen, unterstützenden und modernen Schulteam
Das bringen Sie mit
- Schweizer Lehrdiplom oder EDK-anerkanntes, ausländisches Lehrdiplom oder Sie befinden sich in der Ausbildung zur Primarlehrperson
- Freude am Unterrichten
- Verständnisvoller Umgang mit Kindern im Primarschulalter
- Freude an Heterogenität
- Optimistische, zuverlässige und teamfähige Persönlichkeit
- Bereitschaft zur engen und konstruktiven Zusammenarbeit
Wir bieten Ihnen
- Eine vielseitige und spannende Tätigkeit in einem kollegialen, motiviertem Lehrerteam
- Regelmässigen Austausch
- Gute Zusammenarbeit im Schulhausteam
- Helle, moderne, gut ausgestattete Räumlichkeiten
- Moderne Anstellungsbedingungen (im Monatslohn, fünf Ferienwochen)
- Möglichkeit sich regelmässig weiterzubilden
- Coaching bei Bedarf
- Gute Erreichbarkeit mit dem öffentlichen Verkehr
Ihre Ansprechperson
Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Petra Suter, Schulleiterin Huebwies, Tel. 044 747 41 06, zur Verfügung.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung via Online-Tool.
Fachlehrperson mittelstufe huebwies 47 % / 14 wl Arbeitgeber: Primarschule Oetwil-Geroldswil
Kontaktperson:
Primarschule Oetwil-Geroldswil HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachlehrperson mittelstufe huebwies 47 % / 14 wl
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Primarschule Oetwil-Geroldswil und ihre innovativen Ansätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Vision der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Freude am Unterrichten und deinen Umgang mit Heterogenität verdeutlichen. Überlege dir, wie du verschiedene Lernstile in deiner Unterrichtsgestaltung berücksichtigen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Zusammenarbeit im Lehrerteam zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an Teamarbeit und deine Bereitschaft, konstruktiv mit anderen Lehrpersonen zusammenzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Bereitschaft zur Weiterbildung und wie du dich in deiner Rolle als Lehrperson weiterentwickeln möchtest. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt dein Engagement für die berufliche Entwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachlehrperson mittelstufe huebwies 47 % / 14 wl
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Unterrichten und deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern im Primarschulalter darlegst. Betone auch deine Teamfähigkeit und deinen optimistischen Charakter.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, wie deine Ausbildung, Berufserfahrung und besondere Fähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind.
Bewerbung über das Online-Tool einreichen: Nutze das Online-Tool der Primarschule Oetwil-Geroldswil, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Primarschule Oetwil-Geroldswil vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Unterrichtsproben
Bereite dich darauf vor, eine Unterrichtsstunde zu präsentieren. Überlege dir, wie du TTG und Französisch spannend und interaktiv gestalten kannst. Zeige deine Kreativität und dein Engagement für das Lernen der Kinder.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Zusammenarbeit im Schulteam wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Umgang mit Kollegen zeigen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit zu sprechen.
✨Heterogenität als Stärke
Sprich darüber, wie du mit unterschiedlichen Lernniveaus und Bedürfnissen von Schülern umgehst. Zeige, dass du Freude an der Heterogenität hast und bereit bist, individuelle Fördermaßnahmen zu ergreifen.
✨Fragen zur Schule vorbereiten
Informiere dich über die Primarschule Oetwil-Geroldswil und bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Schule und deren Werten zeigen. Dies zeigt, dass du dich mit der Institution identifizieren kannst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.