Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte psychomotorische Angebote für Kinder und unterstütze das Schulteam.
- Arbeitgeber: Primarschule Wädenswil, eine wertschätzende Schulkultur am Zürichsee.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Zusammenarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: EDK anerkanntes Diplom in psychomotorischer Therapie erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßiger Fachaustausch und Unterstützung im Schulalltag.
Wädenswil ist eine attraktive Stadt am Zürichsee mit gut 25\’000 Einwohnerinnen und Einwohnern. An der Primarschule werden rund 1\’900 Schülerinnen und Schüler in sechs Schuleinheiten unterrichtet. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sind wir gut erreichbar.Psychomotoriktherapeutin/-therapeuten, 10 LektionenFür die Schuleinheit Untermosen sucht die Primarschule Wädenswil auf das neue Schuljahr 2025/26 (oder nach Vereinbarung) eine/einenPsychomotoriktherapeutin/-therapeuten, 10 LektionenPensum flexibel wählbarSie gestalten…in eigener Verantwortung das psychomotorische Angebot für Kinder in den unterschiedlichsten Altersgruppen und unterstützen das Schulhausteam sowie die Eltern mit ihrer fachlichen Kompetenz.Wir bieten Ihnen…eine wertschätzende Schulkultur und eine gute Zusammenarbeit sowohl im Schulhausteam als auch im Fachteam. Durch die Leitung Sonderpädagogik und Prävention der Primarschule werden Ihnen eine gute Unterstützung im Schulalltag, ein regelmässiger Fachaustausch, Möglichkeiten für Fallbesprechungen und ein breites Spektrum an Erfahrungs- und Entwicklungsmöglichkeiten ermöglicht.Verfügen Sie…über ein EDK anerkanntes Diplom in psychomotorischer Therapie?Dann laden wir Sie herzlich ein, sich über dasOnlineportal der Primarschule Wädenswil zu bewerben. Unsere Schülerinnen und Schüler, die Schulleitenden vor Ort sowie das erweiterte Fachteam freuen sich auf Sie und Ihre therapeutische Unterstützung.Auskünfte erteilt Ihnen gerne Karin Rusch, Leiterin Sonderpädagogik und Prävention, Telefon 075 500 00 78. E-Mail: karin.rusch@pswaedenswil.ch.Mehr über die Primarschule Wädenswil erfahren Sie unterwww.pswaedenswil.ch. #J-18808-Ljbffr
Psychomotoriktherapeutin/-therapeuten, 10 Lektionen Arbeitgeber: Primarschule Wädenswil
Kontaktperson:
Primarschule Wädenswil HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychomotoriktherapeutin/-therapeuten, 10 Lektionen
✨Tipp Nummer 1
Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Schule und das Team zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für Psychomotoriktherapeuten gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! Erzähl von deinen Erfahrungen und wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt hast. Das wird bei den Schulleitenden gut ankommen.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unser Onlineportal, um dich zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei den richtigen Personen landet und du die besten Chancen hast, eingeladen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychomotoriktherapeutin/-therapeuten, 10 Lektionen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Psychomotoriktherapie sollten in deiner Bewerbung klar rüberkommen. Lass uns wissen, warum du der perfekte Fit für unser Team bist!
Betone deine Erfahrungen: Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der psychomotorischen Therapie. Welche Methoden hast du angewendet? Wie hast du Kinder unterstützt? Je konkreter du bist, desto besser können wir uns ein Bild von dir machen.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an die Primarschule Wädenswil an. Zeig uns, dass du dich mit unserer Schulkultur identifizierst und wie du zur positiven Entwicklung unserer Schüler beitragen kannst.
Bewirb dich über unser Onlineportal: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unser Onlineportal bewirbst! So können wir deine Bewerbung schnell und unkompliziert bearbeiten. Vergiss nicht, alle erforderlichen Unterlagen beizufügen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Primarschule Wädenswil vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Psychomotoriktherapeuten. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews anschaulich darzustellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Schule und der Position. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell sieht, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Sei authentisch
Zeige deine Leidenschaft für die psychomotorische Therapie und deine Motivation, mit Kindern zu arbeiten. Authentizität kommt gut an und hilft, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.