Engagierte/r Berufsbildner/in für Fachpersonen Gesundheit oder diplomierte Pflegefachpersonen – Ausbildung und Entwicklung (FS 2/FS 3)
Engagierte/r Berufsbildner/in für Fachpersonen Gesundheit oder diplomierte Pflegefachpersonen – Ausbildung und Entwicklung (FS 2/FS 3)

Engagierte/r Berufsbildner/in für Fachpersonen Gesundheit oder diplomierte Pflegefachpersonen – Ausbildung und Entwicklung (FS 2/FS 3)

Bern Ausbildung Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Lernende in ihrer Ausbildung und fördere ihre Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Gesundheit oder diplomierte Pflegefachperson erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit, reguläre Pflegeaufgaben zu übernehmen und innovative Pflegekonzepte zu nutzen.

Werden Sie Teil eines engagierten Teams und bringen Sie Ihre Fachkompetenz als Berufsbildner/in für Fachpersonen Gesundheit oder diplomierte Pflegefachpersonen wirkungsvoll ein. In dieser verantwortungsvollen Rolle begleiten Sie angehende Fachkräfte auf ihrem beruflichen Weg, fördern ihre Entwicklung und tragen aktiv zu einem wertschätzenden, unterstützenden Arbeitsumfeld bei. Freuen Sie sich auf vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance, den Lernprozess sowie die fachliche Zukunft unserer nächsten Pflegegeneration mitzugestalten!

Aufgaben:

  • Sie übernehmen die fachliche Begleitung und individuelle Unterstützung von 3–4 Lernenden pro Monat während ihrer Ausbildungszeit.
  • Durch regelmässige, wertschätzende Feedbackgespräche stellen Sie eine hohe Ausbildungsqualität sicher und leisten einen aktiven Beitrag zur kontinuierlichen Weiterentwicklung.
  • Die Planung und Organisation des Lernalltags gehört ebenso zu Ihrem Verantwortungsbereich – dabei fördern Sie gezielt die Selbstständigkeit der Auszubildenden und schaffen eine motivierende, lernfördernde Umgebung.
  • Darüber hinaus dokumentieren und evaluieren Sie die Lernfortschritte sorgfältig und arbeiten in enger Zusammenarbeit mit den Lehrpersonen sowie dem Pflegeteam, um eine optimale und unterstützende Lernatmosphäre zu gewährleisten.

Anforderungsprofil:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Gesundheit (FaGe) oder diplomierte Pflegefachperson (FS 2/FS 3) sowie über ein Berufsbildner-Zertifikat.
  • Idealerweise bringen Sie bereits Erfahrung in der Begleitung und Förderung von Lernenden mit.
  • Sie sind bereit, während 2–3 Monaten in einem Pensum von 40–50 % tätig zu sein – auf Wunsch auch mit einem Arbeitspensum von 100 % inklusive Pflegeeinsatz.
  • Mit Ihrem fundierten Fachwissen aus dem Gesundheitswesen, Ihrer ausgeprägten Teamfähigkeit und Ihrer Belastbarkeit tragen Sie wesentlich zum Ausbildungserfolg bei.
  • Ihre Begeisterung für die Anleitung und individuelle Unterstützung von Lernenden, kombiniert mit klarer Kommunikation, Empathie und pädagogischem Geschick, macht Sie zu einer wertvollen Bereicherung für unser Ausbildungsteam.

Perspektive:

  • Wenn höheres Pensum gewünscht: Übernahme regulärer Pflegeaufgaben nach Dienstplan (bis zu 100%).
  • Kollegiale Teamarbeit: Ein starkes, unterstützendes Team, das gemeinsam an der Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner arbeitet.
  • Innovative Arbeitsansätze: Moderne Pflegekonzepte und die Nutzung neuer Technologien, um die Pflege noch effizienter und individueller zu gestalten.

Jetzt bewerben.

P

Kontaktperson:

Prime21 AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Engagierte/r Berufsbildner/in für Fachpersonen Gesundheit oder diplomierte Pflegefachpersonen – Ausbildung und Entwicklung (FS 2/FS 3)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in deine Rolle als Berufsbildner/in einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner pädagogischen Herangehensweise vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Lernende unterstützt und förderst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung von Fachkräften im Gesundheitswesen. Teile deine Vision, wie du zur Entwicklung der nächsten Generation von Pflegefachpersonen beitragen möchtest, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Engagierte/r Berufsbildner/in für Fachpersonen Gesundheit oder diplomierte Pflegefachpersonen – Ausbildung und Entwicklung (FS 2/FS 3)

Fachkompetenz im Gesundheitswesen
Erfahrung in der Ausbildung von Lernenden
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Planungsfähigkeiten
Dokumentations- und Evaluationsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
pädagogisches Geschick
Feedbackkompetenz
Selbstständigkeit fördern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Rolle als Berufsbildner/in zeigt. Betone deine Erfahrungen in der Ausbildung und Unterstützung von Lernenden sowie deine Teamfähigkeit.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen, wie dein Berufsbildner-Zertifikat und deine Erfahrungen im Gesundheitswesen, klar hervorgehoben sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Prime21 AG vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Ausbildung und Begleitung von Lernenden sowie zu deiner Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.

Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung

Lass deine Leidenschaft für die Anleitung und Unterstützung von Lernenden durchscheinen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Lernende motiviert und gefördert hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner beitragen kannst und wie deine Rolle als Berufsbildner/in in dieses Konzept passt.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle eigene Fragen, um dein Interesse an der Position zu zeigen. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder wie das Team die Entwicklung der Lernenden unterstützt. Das zeigt, dass du aktiv an deiner eigenen Entwicklung interessiert bist.

Engagierte/r Berufsbildner/in für Fachpersonen Gesundheit oder diplomierte Pflegefachpersonen – Ausbildung und Entwicklung (FS 2/FS 3)
Prime21 AG
P
  • Engagierte/r Berufsbildner/in für Fachpersonen Gesundheit oder diplomierte Pflegefachpersonen – Ausbildung und Entwicklung (FS 2/FS 3)

    Bern
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-05-29

  • P

    Prime21 AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>