Fachfrau/Fachmann Gesundheit (FaGe) für Intensivstation / IMC - Früh- und Spätdienste
Fachfrau/Fachmann Gesundheit (FaGe) für Intensivstation / IMC - Früh- und Spätdienste

Fachfrau/Fachmann Gesundheit (FaGe) für Intensivstation / IMC - Früh- und Spätdienste

Zug Vollzeit Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Pflegefachpersonen bei der Betreuung von intensivpflegebedürftigen Patienten.
  • Arbeitgeber: Renommierte Klinik mit modernem und innovativem Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Früh- und Spätschichten, bis zu 7 Wochen Ferien, günstige Verpflegung und Fahrtkostenzuschüsse.
  • Warum dieser Job: Spannende Perspektiven in einem dynamischen Team mit Fokus auf persönliche Weiterentwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Gesundheit (FaGe) und mindestens ein Jahr Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Kein Nachtdienst und zusätzliche Vergütung durch Umkleidezeit.

Für eine renommierte Klinik wird eine motivierte Fachperson Gesundheit für die zertifizierte Intensivstation gesucht. In einem modernen und innovativen Arbeitsumfeld haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten aktiv einzubringen und sich fachlich weiterzuentwickeln. Die Intensivstation bietet Platz für 12 Patienten und ermöglicht Ihnen ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Arbeitsumfeld mit spannenden beruflichen Perspektiven.

Aufgaben:

  • Unterstützung der diplomierten Pflegefachpersonen bei der umfassenden Betreuung von intensivpflegebedürftigen Patientinnen und Patienten.
  • Engagierte Mitarbeit bei der Diagnosestellung sowie der Umsetzung individueller Behandlungspläne im interdisziplinären Team.
  • Enge Zusammenarbeit mit Fachärzten aus Bereichen wie Thorax-, Neuro-, Viszeral- und Gefäßchirurgie sowie Kardiologie.
  • Sicherstellung einer professionellen und empathischen Pflege, die die Pflegequalität kontinuierlich verbessert und das Wohlbefinden der Patienten fördert.

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Gesundheit (FaGe).
  • Mindestens ein Jahr Berufserfahrung in der Akutpflege, idealerweise auf einer Bettenstation.
  • Motivation zur Weiterentwicklung in der Intensivpflege und Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
  • Teamorientierte, belastbare und flexible Persönlichkeit mit positiver und respektvoller Haltung.
  • Engagement, hohe Lernbereitschaft und Freude an der Arbeit mit Patientinnen und Patienten sowie Kolleginnen und Kollegen in einem dynamischen Arbeitsumfeld.

Perspektive:

  • Möglichkeit zur Weiterentwicklung mit dem Zertifikatslehrgang.
  • Zusammenarbeit in einem hochmotivierten, professionellen Team.
  • Kein Nachtdienst – Früh- und Spätschichten fördern die Work-Life-Balance.
  • Attraktive Arbeitsbedingungen inklusive bis zu 7 Wochen Ferien pro Jahr.
  • Verpflegung in unserem Mitarbeiterrestaurant für nur CHF 5.- pro Tag, inklusive Getränken und saisonalem Obst.
  • Unterstützung bei den Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel oder Fahrrad.
  • Zusätzliche Vergütung durch Umkleidezeit – bis zu 4 zusätzliche freie Tage pro Jahr.

Jetzt bewerben.

Fachfrau/Fachmann Gesundheit (FaGe) für Intensivstation / IMC - Früh- und Spätdienste Arbeitgeber: Prime21 AG

Die renommierte Klinik in der Innerschweiz bietet Ihnen als Fachfrau/Fachmann Gesundheit (FaGe) für die Intensivstation ein modernes und innovatives Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten aktiv einbringen und sich kontinuierlich weiterentwickeln können. Mit einem hochmotivierten Team, flexiblen Früh- und Spätschichten ohne Nachtdienste sowie attraktiven Arbeitsbedingungen, einschließlich bis zu 7 Wochen Ferien und vergünstigter Verpflegung, fördert die Klinik eine ausgewogene Work-Life-Balance und unterstützt Ihre berufliche Entwicklung.
P

Kontaktperson:

Prime21 AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachfrau/Fachmann Gesundheit (FaGe) für Intensivstation / IMC - Früh- und Spätdienste

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Klinik und ihre Werte. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du die Mission und Vision der Klinik verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Intensivpflege vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Akutpflege und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich Intensivpflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Zertifikatslehrgänge oder Fortbildungen, die für die Position relevant sind, und sprich darüber, wie du dich in der Intensivpflege weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachfrau/Fachmann Gesundheit (FaGe) für Intensivstation / IMC - Früh- und Spätdienste

Empathie
Teamarbeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Fachwissen in der Intensivpflege
Engagement
Hohe Lernbereitschaft
Patientenorientierung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Diagnosestellung
Umsetzung individueller Behandlungspläne
Pflegequalitätssicherung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Fachfrau/Fachmann Gesundheit auf der Intensivstation wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung in der Akutpflege und deine Ausbildung als Fachperson Gesundheit hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen kannst. Hebe deine Lernbereitschaft und dein Engagement hervor.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Prime21 AG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Akutpflege und wie du mit intensivpflegebedürftigen Patienten umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Teamorientierung und Flexibilität verdeutlichen.

Hebe deine Lernbereitschaft hervor

Die Klinik sucht jemanden, der bereit ist, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Sprich über deine Motivation zur Weiterbildung und welche Schritte du bereits unternommen hast, um deine Kenntnisse in der Intensivpflege zu erweitern.

Stelle Fragen zur Klinik und zum Team

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und dem Team. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

Fachfrau/Fachmann Gesundheit (FaGe) für Intensivstation / IMC - Früh- und Spätdienste
Prime21 AG
P
  • Fachfrau/Fachmann Gesundheit (FaGe) für Intensivstation / IMC - Früh- und Spätdienste

    Zug
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-21

  • P

    Prime21 AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>