Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Digitalisierung und ECM mit viel Eigenverantwortung.
- Arbeitgeber: Innovatives Beratungs- und Technologieunternehmen in der Zentralschweiz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 27 Ferientage, flexible Arbeitszeiten und After-Work-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte digitale Lösungen und arbeite in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Höhere Ausbildung in Informatik oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung im ECM-Bereich.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsräume in Zug mit Lounge, Terrasse und Snacks.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns
Für ein etabliertes, innovatives Beratungs- und Technologieunternehmen mit Sitz in der Zentralschweiz suchen wir eine kommunikationsstarke und kundenorientierte Persönlichkeit im Bereich Projektleitung und Digitalisierung. Du arbeitest in spannenden Kundenprojekten rund um Enterprise Content Management (ECM), elektronische Archivierung und Prozessautomatisierung – mit viel Eigenverantwortung, Entwicklungsspielraum und modernen Technologien.
Aufgaben
- Leitung von Projekten oder Teilprojekten im ECM/Digitalisierungsumfeld bei Kunden vor Ort
- Analyse, Konzeption und Umsetzung von kundenspezifischen Lösungen in den Bereichen:
- Digitale Personalakten und Vertragsmanagement
- Dokumentklassifikation, Archivierung & Scanning (inkl. OCR)
- Automatisierte Posteingangsverarbeitung & Prozessdigitalisierung
- Integration von Umsystemen (z. B. DMS/ERP/HR-Systeme)
Profil
- Fachlich: Höhere Ausbildung in Informatik oder vergleichbare Qualifikation (ETH, Uni, FH, HF); Erfahrung im Bereich ECM, Scanning, Archivierung, Dokumentenmanagement; Know-how im Umgang mit kundenspezifischen IT-Lösungen und Integrationen; sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse
- Persönlich: Hohe Reisebereitschaft innerhalb der Deutschschweiz; selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise; ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und Eigeninitiative; Freude an anspruchsvollen Kundenprojekten und Teamarbeit
Wir bieten
- Attraktives Gehalt mit Top-Sozialleistungen
- 27 Ferientage und flexible Arbeitszeiten
- Spannende Projekte mit viel Gestaltungsspielraum
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung (interne & externe Schulungen)
- After-Work-Events, Sommer- & Skiweekends
- Arbeiten in modernen Räumlichkeiten (Zug) mit Lounge, Terrasse & Snacks
Du willst in einem modernen und dynamischen IT-Umfeld arbeiten, wo Digitalisierung gelebt wird? Du schätzt flache Hierarchien, echte Mitgestaltung und Kundenprojekte mit Wirkung? Dann sollten wir uns kennenlernen.
Jetzt unverbindlich bei uns melden – als dein Recruiting-Partner begleiten wir dich diskret und transparent durch den gesamten Prozess.
Kontakt: Adrian Arnold
Kontaktperson:
Prime21 AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Projektleiter:in ECM / Digitalisierungslösungen
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der ECM- und Digitalisierungsbranche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Besuche Messen, Konferenzen oder Workshops, die sich auf Digitalisierung und ECM konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen und Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten.
✨Projekte und Erfahrungen teilen
Erstelle ein Portfolio oder eine Präsentation deiner bisherigen Projekte im Bereich ECM und Digitalisierung. Teile diese auf deinem LinkedIn-Profil oder in Netzwerken, um deine Expertise zu zeigen und Interesse bei potenziellen Arbeitgebern zu wecken.
✨Informative Gespräche führen
Scheue dich nicht, direkt mit Mitarbeitern von Unternehmen, die dich interessieren, in Kontakt zu treten. Frage nach ihren Erfahrungen und dem Arbeitsumfeld, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Projektleiter:in ECM / Digitalisierungslösungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Beratungs- und Technologieunternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich ECM, Digitalisierung und Projektleitung hervorhebt. Achte darauf, spezifische Technologien und Methoden zu erwähnen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Digitalisierung und Projektmanagement darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutschkenntnisse und guten Englischkenntnisse im Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation mit Kunden und im Team.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Prime21 AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich ECM und Digitalisierungslösungen angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in Dokumentenmanagement und Prozessautomatisierung verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Projektleitung ist Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich an Kunden und Teammitglieder vermitteln kannst. Übe, deine Ideen klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Hebe deine Reisebereitschaft hervor
Die Stelle erfordert hohe Reisebereitschaft innerhalb der Deutschschweiz. Sei bereit, dies im Interview zu thematisieren und erkläre, wie du deine Reisepläne mit deinem Arbeitsalltag vereinbaren kannst.
✨Betone deine Teamarbeit und Eigeninitiative
Da enge Zusammenarbeit mit Softwareentwicklern und Produktspezialisten gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige auch, wie du eigenverantwortlich Lösungen entwickelt hast, um Herausforderungen zu meistern.