Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die geschützte Abteilung und fördere individuelle Pflege für unsere Bewohner*innen.
- Arbeitgeber: Ein modernes Pflegezentrum in Zug, das Vielfalt und einfühlsame Pflege schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten zwischen 80% und 100%, modernes Arbeitsumfeld und vergünstigte Parkplätze.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflegequalität und arbeite in einem unterstützenden Team mit innovativen Ansätzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson HF oder FH, Führungserfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Durchdachtes Einarbeitungsprogramm für einen reibungslosen Einstieg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Leitung der Geschützten Abteilung (80-100%) Ein modernes Pflegezentrum in der Region Zug legt großen Wert auf hohe fachliche Kompetenz und einfühlsame Pflege. Insgesamt werden 165 Menschen unterschiedlichen Alters betreut, wobei der Fokus auf individueller und ganzheitlicher Betreuung liegt, um das Wohlbefinden der Bewohner*innen zu fördern. Vielfalt und gelebte Diversität sind zentrale Elemente unserer Pflegephilosophie. Aufgaben: Dipl. Pflegefachperson HF Region: Innerschweiz REF Nr 4Q2G59 Stellenbeschreibung In der geschützten Abteilung 2 betreuen wir Bewohner*innen mit intensivem Pflege- und Betreuungsbedarf. Der Schwerpunkt liegt auf einer individuellen Unterstützung im Alltag, die ihre Selbstbestimmung fördert und ihre vorhandenen Ressourcen berücksichtigt. Mit einer aktivierenden Tagesstruktur schaffen wir ein abwechslungsreiches und lebensfrohes Umfeld. Als Leitung der geschützten Abteilung trägst du die Verantwortung für die maßgeschneiderte Pflegegestaltung. Dabei setzen wir auf innovative Pflegeansätze wie Kinästhetik, Basale Stimulation und Validation. In deiner Funktion als Abteilungsleitung bist du die zentrale Ansprechperson für die Bewohner*innen, deren Angehörige und dein Team. Du förderst eine respektvolle Kommunikation und unterstützt einen positiven Austausch zwischen den verschiedenen Fachbereichen. Du begleitest dein Team aktiv, förderst die Einarbeitung neuer Mitarbeitenden und Lernenden und trägst dazu bei, die Pflegequalität kontinuierlich weiterzuentwickeln. Außerdem übernimmst du die Verantwortung für die Dienstplanung und gewährleistest eine optimale Besetzung der Schichten. Dein Organisationstalent setzt du dabei geschickt im Einsatzplanungstool (PEP) ein. Zur Sicherstellung einer hohen Pflegequalität und Transparenz erfasst du die Pflegeleistungen präzise und nachvollziehbar im elektronischen Patientendossier (Lobos). Anforderungsprofil Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson HF oder FH und verfügst über fundierte Kenntnisse in der Langzeitpflege oder Demenzpflege. Eine abgeschlossene Führungsausbildung sowie Erfahrung in einer leitenden Position sind von Vorteil. Du weißt, wie du ein Team motivierst, führst mit Empathie und sorgst für eine unterstützende und positive Arbeitsatmosphäre. Mit mehrjähriger Erfahrung in der Arbeit mit älteren Menschen gehst du einfühlsam auf ihre individuellen Bedürfnisse ein. Du bist lösungsorientiert, bringst viel Freude und Leidenschaft für die Pflege mit und arbeitest stets mit einem hohen Maß an Empathie. Perspektive Ein durchdachtes Einarbeitungsprogramm erleichtert Dir den Einstieg in Deine neue Rolle. Entscheide Dich für ein Pensum zwischen 80% und 100%, je nach Deinen individuellen Bedürfnissen. Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit viel Raum für Deine Ideen und Mitgestaltung. Ein moderner und gut erreichbarer Arbeitsplatz in Bahnhofsnähe, mit der Möglichkeit vergünstigter Parkplätze. jetzt bewerben
Leitung der Geschützten Abteilung (80-100%) Arbeitgeber: Prime21 AG
Kontaktperson:
Prime21 AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung der Geschützten Abteilung (80-100%)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Pflegeansätze wie Kinästhetik und Basale Stimulation. Zeige in Gesprächen, dass du mit diesen Methoden vertraut bist und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Langzeitpflege oder Demenzpflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ein Team motiviert und eine positive Arbeitsatmosphäre geschaffen hast. Dies zeigt deine Eignung für die Leitung der Abteilung.
✨Tip Nummer 4
Setze dich mit den spezifischen Herausforderungen der Pflege älterer Menschen auseinander. Zeige, dass du die Bedürfnisse dieser Zielgruppe verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden, um ihre Lebensqualität zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung der Geschützten Abteilung (80-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell für diese Position. Betone deine Erfahrungen in der Langzeitpflege und deine Führungskompetenzen, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Leitung der geschützten Abteilung bist.
Hervorhebung von Soft Skills: Da Empathie und Teamführung wichtige Aspekte der Rolle sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Prime21 AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Pflegephilosophie vor
Da das Pflegezentrum großen Wert auf individuelle und ganzheitliche Betreuung legt, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du diese Philosophie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Erfahrungen und Ansätze verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In der Rolle als Leitung der geschützten Abteilung ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamführung unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Mitarbeitermotivation und -entwicklung zu sprechen und wie du eine positive Arbeitsatmosphäre schaffst.
✨Vertraue auf deine Organisationstalente
Da die Dienstplanung und Einsatzplanung zentrale Aufgaben sind, solltest du Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Schichten optimal besetzt und die Pflegequalität sichergestellt hast.
✨Sei empathisch und lösungsorientiert
Die Arbeit mit älteren Menschen erfordert viel Empathie. Bereite dich darauf vor, Situationen zu schildern, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Bewohner*innen eingegangen bist und Lösungen für Herausforderungen gefunden hast.