Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite innovative Projekte von der Idee bis zur Umsetzung und analysiere Geschäftsprozesse.
- Arbeitgeber: Ein internationaler Innovationspartner mit über 50 Jahren Erfahrung in verschiedenen Branchen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, Erfolgsbeteiligung und individuelle Weiterbildungsprogramme.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft an der Schnittstelle von Business und IT in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss oder gleichwertige Erfahrung, 3-6 Jahre als Business Analyst:in.
- Andere Informationen: Internationale Zusammenarbeit und ein lebendiges, diverses Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist ein international tätiger Innovations- und Technologiepartner mit über 50 Jahren Erfahrung. Für spannende, interdisziplinäre Projekte in Bereichen wie Gesundheit, Finanzen oder Industrie wird eine erfahrene Persönlichkeit gesucht, die an der Schnittstelle von Business und IT echte Wirkung erzielen will.
Aufgaben
- Begleitung innovativer Projekte von der Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung
- Definition von Anforderungen und Lösungsdesign in enger Zusammenarbeit mit Stakeholdern
- Schnittstellenfunktion zwischen Business und IT – du sorgst für reibungslose Kommunikation
- Analyse und Modellierung von Geschäftsprozessen und technischen Anforderungen
- Unterstützung von agilen sowie klassischen Projektmethoden und Teams
Anforderungsprofil
- Hochschulabschluss oder gleichwertige praktische Erfahrung im IT- / Business-Umfeld
- Mehrjährige Projekterfahrung sowie 3-6 Jahre Erfahrung als Business Analyst:in oder Requirements Engineer
- Idealerweise Erfahrung als Scrum Master oder Product Owner
- Fundierte Erfahrungen mit Tools und Vorgehensweisen wie Scrum, SAFe, Jira, Confluence, Story Mapping, User Journeys, Kanban, Kaizen, Figma, UML, BPMN
- Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie strukturierte, kundenorientierte Arbeitsweise
- Fliessende Deutschkenntnisse (C2) inkl. Verständnis für Schweizerdeutsch sowie sehr gutes Englisch
- Flexibles Arbeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Fokus auf Work-Life-Balance
- Erfolgsbeteiligung zusätzlich zum Jahresgehalt
- Internationale Zusammenarbeit mit Teams an über 15 Standorten weltweit
- Individuelle Weiterbildungsprogramme und Entwicklungsperspektiven
- Teamcamps, lokale Events und ein lebendiges, diverses Arbeitsumfeld
#J-18808-Ljbffr
Senior Business Analyst Arbeitgeber: Prime21 AG
Kontaktperson:
Prime21 AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Business Analyst
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits als Business Analysten arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen und Tipps aus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Business Analyse. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für Business Analysten recherchierst. Übe deine Antworten und stelle sicher, dass du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Rolle des Business Analysts ist Kommunikation entscheidend. Überlege dir, wie du deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in Gesprächen oder Netzwerktreffen unter Beweis stellen kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Business Analyst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Hebe relevante Erfahrungen als Business Analyst:in oder Requirements Engineer hervor und betone deine Kenntnisse in agilen Methoden und Tools.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Prime21 AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Situationen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten als Business Analyst:in unter Beweis stellen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Erfahrungen klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine Schnittstellenfunktion zwischen Business und IT erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten im Interview zeigst. Achte darauf, klar und präzise zu sprechen und komplexe Themen verständlich zu erklären.