Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und sorge für die bestmögliche Pflege unserer Bewohner.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Pflegeheim, das innovative Wohnkonzepte für Senioren bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktiver Arbeitsplatz, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine wertschätzende Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und unterstütze Auszubildende in einem familiären Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom-Pflegefachperson mit relevanter Berufserfahrung und ausgezeichneten Deutschkenntnissen.
- Andere Informationen: Verantwortung in allen Schichten und Förderung eines respektvollen Miteinanders im Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte Fachkraft für ein renommiertes Pflegeheim, das innovative Wohnkonzepte für Senioren anbietet und besonderen Wert auf die einfühlsame Betreuung von Menschen mit Demenz legt. In unserer spezialisierten Wohngruppe schaffen wir einen sicheren, familiären Raum, in dem sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner rundum wohl und geborgen fühlen. Diese verantwortungsvolle Position möchten wir ab sofort neu besetzen und freuen uns sehr darauf, Sie kennenzulernen!
Aufgaben:
- Pflege und Betreuung: Mit hoher Professionalität und grosser Fürsorge übernehmen Sie die Pflege und Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Dabei stellen Sie sicher, dass ihre individuellen Bedürfnisse durch zeitgemässe Pflegekonzepte und -methoden bestmöglich erfüllt werden.
- Verantwortung in allen Schichten: In allen Schichten tragen Sie die Verantwortung für eine exzellente Versorgung und fördern ein harmonisches sowie respektvolles Miteinander im Team.
- Ausbildung und Förderung: Sie begleiten und unterstützen Auszubildende, Studierende sowie Praktikant*innen, fördern deren fachliche und persönliche Weiterentwicklung und leisten so einen wertvollen Beitrag zur Zukunftssicherung der Pflege.
Anforderungsprofil:
- Ausbildung: Sie haben ein Studium zur Diplom-Pflegefachperson erfolgreich abgeschlossen und verfügen über fundierte sowie relevante Berufserfahrung in der Pflege.
- Arbeitsweise: Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch hohe Motivation, Flexibilität und Zuverlässigkeit aus. Sie handeln proaktiv und sind offen dafür, neue Konzepte und Entwicklungen im Pflegebereich aktiv zu integrieren.
- Sprachkenntnisse: Sie verfügen über ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, die eine klare und effiziente Kommunikation im Team sowie mit Patientinnen und Patienten gewährleisten.
Perspektive:
- Attraktiver Arbeitsplatz in angenehmer Umgebung mit zusätzlichen Vergünstigungen
- Eine wertschätzende Unternehmenskultur
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeiten zur Weiterentwicklung in verschiedenen Fachbereichen
Stellvertretende Abteilungsleitung (80–100%) – Übernehmen Sie eine verantwortungsvolle Führungs[...] Arbeitgeber: Prime21 AG
Kontaktperson:
Prime21 AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Abteilungsleitung (80–100%) – Übernehmen Sie eine verantwortungsvolle Führungs[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Pflegebranche, die möglicherweise bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich eventuell sogar empfehlen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Pflegeheim und seine speziellen Wohnkonzepte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und die Arbeit mit Menschen mit Demenz. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und Empathie verdeutlichen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Abteilungsleitung (80–100%) – Übernehmen Sie eine verantwortungsvolle Führungs[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der stellvertretenden Abteilungsleitung wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Pflege und Betreuung von Senioren sowie für die Führung von Teams wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Führungsqualitäten darlegst. Betone, wie du zur positiven Entwicklung des Pflegeheims beitragen kannst.
Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine ausgezeichneten Deutschkenntnisse sowohl im Lebenslauf als auch im Motivationsschreiben klar hervorhebst, da dies für die Kommunikation im Team und mit den Bewohnern entscheidend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Prime21 AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Demenzpatienten verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da es sich um eine stellvertretende Abteilungsleitung handelt, ist es wichtig, dass du deine Führungsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamführung und -entwicklung zu sprechen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Pflegeheim und seine innovativen Wohnkonzepte. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese in deiner Rolle zu unterstützen.
✨Kommuniziere klar und effektiv
Da ausgezeichnete Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken, um Missverständnisse zu vermeiden.