Auf einen Blick
- Aufgaben: Betrieb und Wartung von ICT-Infrastrukturen, Automatisierung und Projektarbeit.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen im Bereich ICT mit Fokus auf Innovation und Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Ferienregelung und individuelle Förderung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und arbeite in einem motivierten Team mit modernster Infrastruktur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Informatiker und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Teilnahme am Pikettdienst für 24/7-Betrieb erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns
Für unseren Kunden – ein modernes und zukunftsorientiertes Unternehmen im Bereich ICT – suchen wir eine engagierte Persönlichkeit mit tiefem technischem Verständnis, Projekterfahrung und Begeisterung für Automation. Du willst nicht nur Systeme betreiben, sondern aktiv mitgestalten? Dann bist du hier richtig!
Aufgaben
- Betrieb & Wartung: Sicherstellung des reibungslosen ICT-Infrastruktur-Betriebs inkl. Virtualisierung, Netzwerk, Storage, Backup & Firewalls
- Support & Troubleshooting: Bearbeitung von Incidents im 2nd Level Support zur Aufrechterhaltung der Systemverfügbarkeit
- Automatisierung: Identifikation und Umsetzung von Automatisierungsmöglichkeiten zur Effizienzsteigerung
- Dokumentation: Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen und Betriebshandbücher
- Projektarbeit: Mitarbeit in laufenden IT-Projekten und Übernahme von Teilprojektleitungen
- Betriebsbereitschaft: Teilnahme am Pikettdienst zur Absicherung des 24/7-Betriebs
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Informatiker EFZ, FH oder HF mit Schwerpunkt Systemtechnik / Plattformentwicklung
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Betreuung komplexer ICT-Infrastrukturen
- Gute Kenntnisse im Umgang mit gängigen Standards, idealerweise inkl. ISO oder VDSZ
- Erfahrung mit gängigen ITSM-Prozessen und Tools, sowie mit modernen Technologien (z. B. VMware, Cisco, Microsoft, DevOps Tools)
- Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten, Bereitschaft zur Weiterbildung (z. B. Scrum, SAFe)
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gutes technisches Englisch
- Führerausweis Kategorie B (für gelegentliche Vor-Ort-Einsätze)
Wir bieten
- Spannende Aufgaben in einem innovativen Unternehmen mit modernster Infrastruktur
- Viel Gestaltungsfreiheit bei internen Projekten & Prozessoptimierung
- Flexible Arbeitszeiten & attraktive Ferienregelung
- Kollegiales, motiviertes Team und offene Unternehmenskultur
- Individuelle Förderung deiner fachlichen Weiterentwicklung
- Beteiligung an Zertifizierungen und Konferenzen
Kontaktperson:
Prime21 AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System Engineer - ICT-Infrastruktur & Automatisierung
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der ICT-Branche zu verbinden. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei uns arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich ICT-Infrastruktur und Automatisierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Technologien zu erlernen und anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Automatisierung und im Troubleshooting belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mitarbeit in Projekten und deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Erwähne spezifische Schulungen oder Zertifizierungen, die du anstrebst, um deine Kenntnisse in Bereichen wie Scrum oder DevOps zu vertiefen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Engineer - ICT-Infrastruktur & Automatisierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle als System Engineer im Bereich ICT-Infrastruktur & Automatisierung.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden. Betone deine Kenntnisse in Virtualisierung, Netzwerkmanagement und Automatisierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Automation und deine Projekterfahrung darlegst. Erkläre, warum du aktiv zur Gestaltung der Systeme beitragen möchtest.
Technische Dokumentation: Bereite Beispiele für technische Dokumentationen vor, die du erstellt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Dokumentation und Pflege technischer Unterlagen, was eine wichtige Anforderung in der Stellenbeschreibung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Prime21 AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über ICT-Infrastrukturen, Virtualisierung und Automatisierungstechnologien wie VMware und Cisco auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen.
✨Projekterfahrungen hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Projekte zu sprechen, insbesondere solche, in denen du Teilprojektleitungen übernommen hast. Zeige, wie du zur Effizienzsteigerung beigetragen hast und welche Automatisierungsmöglichkeiten du identifiziert und umgesetzt hast.
✨Soft Skills betonen
Neben technischem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Fähigkeit zur Teamarbeit, deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Das zeigt, dass du nicht nur ein technischer Experte bist, sondern auch gut ins Team passt.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den aktuellen Projekten oder zu den Möglichkeiten der fachlichen Weiterentwicklung sein. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen.