Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und optimiere IT-Systeme mit Tools wie Terraform und Ansible.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen, das innovative IT-Lösungen für die digitale Welt bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitszeitmodell, 27 Tage Urlaub und coole Events.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Erfahrung im DevOps-Bereich.
- Andere Informationen: Hoher variabler Anteil und Übernahme des Handyvertrags möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist ein modernes Unternehmen, das auf innovative IT-Lösungen setzt und eine leistungsstarke, skalierbare Infrastruktur für die Anforderungen der digitalen Welt entwickelt. Gesucht wird ein engagierter DevOps Engineer, der Betrieb, Optimierung und Weiterentwicklung der IT-Systeme vorantreibt.
Ihre Aufgaben:
- Einsatz von Terraform, Ansible und anderen Automatisierungstools zur Verwaltung von IT-Ressourcen.
- Implementierung und Optimierung von Überwachungs-, Logging- und Alerting-Systemen.
- Automatisierung von Build-, Test- und Deployment-Pipelines (CI/CD).
- Administration und Wartung von Servern, Netzwerken und Betriebssystemen.
- Dokumentation der Infrastruktur und Prozesse für langfristige Wartbarkeit.
Unsere Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Berufserfahrung.
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Bereich DevOps, Platform Engineering oder ähnlichen Feldern.
- Gute Kenntnisse in Kubernetes, Docker und Container-Orchestrierung.
- Erfahrung mit Infrastructure as Code-Tools (z. B. Terraform, Ansible).
- Kenntnisse in Monitoring- und Logging-Tools (Prometheus, Grafana, ELK Stack).
- Erfahrung in der Administration von Linux- und/oder Windows-Servern.
- Kenntnisse in Netzwerktechnologien (DNS, VPNs, Firewalls) sowie Skriptsprachen (Bash, Python).
Ihre Perspektiven:
- SBB GA
- Übernahme des Handyvertrages je nach Erfolg
- hoher variabler Anteil möglich
- Jahresarbeitszeitmodell, sprich viel Flexibilität und Eigenverantwortung
- 27 Tage Ferien
- 60/40 BVG Plan
- Coole Events & Weekends
DevOps Engineer Arbeitgeber: Prime21
Kontaktperson:
Prime21 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen DevOps-Profis zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf DevOps und verwandte Technologien konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologie! Verfolge aktuelle Trends und Entwicklungen in der DevOps-Welt, insbesondere in Bezug auf Tools wie Terraform, Ansible, Kubernetes und Docker. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrung ist Gold wert! Arbeite an eigenen Projekten oder trage zu Open-Source-Projekten bei, um deine Fähigkeiten in CI/CD-Pipelines und Automatisierungstools zu demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen und Szenarien, die in DevOps-Interviews gestellt werden, insbesondere zu Themen wie Infrastruktur als Code und Monitoring-Tools. Dies wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Betone deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie Kubernetes, Docker, Terraform und Ansible. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation für die Position als DevOps Engineer und dein Interesse an dem Unternehmen deutlich macht. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung der IT-Systeme beitragen kannst.
Dokumentation und Prozesse: Erwähne deine Erfahrung in der Dokumentation von Infrastruktur und Prozessen. Dies ist besonders wichtig für die langfristige Wartbarkeit, die in der Stellenbeschreibung hervorgehoben wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Prime21 vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle eines DevOps Engineers tiefgehende technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Terraform, Ansible, Kubernetes und Docker vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Verstehe die CI/CD-Pipelines
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Automatisierung von Build-, Test- und Deployment-Pipelines zu sprechen. Erkläre, wie du diese Prozesse optimiert hast und welche Tools du dabei verwendet hast, um deine Effizienz zu steigern.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
DevOps Engineers stehen oft vor Herausforderungen, die schnelles Denken und kreative Lösungen erfordern. Bereite einige Beispiele vor, in denen du Probleme identifiziert und erfolgreich gelöst hast, insbesondere im Bereich der Server- und Netzwerkadministration.
✨Dokumentation und Kommunikation
Die Dokumentation von Infrastruktur und Prozessen ist entscheidend für die Wartbarkeit. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Dokumentationspraktiken in deinen bisherigen Projekten implementiert hast und wie du sicherstellst, dass dein Team gut informiert ist.