Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze spannende Projekte in der Energiewirtschaft und arbeite im Team an innovativen Lösungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das sich auf nachhaltige Energiedienstleistungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein kollegiales Umfeld und die Chance auf eine Übernahme nach dem Praktikum.
- Warum dieser Job: Erlebe die Energiewende hautnah und bringe deine Ideen in einem kreativen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Energiewirtschaft oder ähnlichem, analytische Fähigkeiten und gute Kommunikationsfähigkeiten sind gefragt.
- Andere Informationen: Erhalte Einblicke in innovative Projekte und entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Bereich.
Welche Aufgaben erwarten dich?
- Projektunterstützung: Mithilfe bei der Planung und Umsetzung von Projekten, z. B. für Arealentwicklungen, dezentrale Energiegemeinschaften und dem Pooling von Flexibilitäten im Stromnetz.
- Kundenpflege: Betreuung und Pflege bestehender Kundenkontakte, Unterstützung bei der Kundenkommunikation und Bindungsmassnahmen.
- Vertragsmanagement: Unterstützung bei der Erstellung und beim Abschluss von Verträgen für Energiedienstleistungen und -lösungen.
- Datenaufbereitung: Erstellung von Reportings für interne Stakeholder.
- Mitarbeit in interdisziplinären Teams: Zusammenarbeit mit Fachexperten aus den Bereichen Technik, Vertrieb und Marketing.
Was erwarten wir von dir?
- Studienabschluss oder laufendes Studium: Bevorzugt im Bereich Energiewirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Umweltwissenschaften oder einem ähnlichen Studiengang.
- Interesse an: Energiedienstleistungen und nachhaltiger Entwicklung.
- Analytische Fähigkeiten: Erfahrung in der Datenanalyse sowie Affinität für Zahlen.
- Kommunikationsstärke: Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit auf Deutsch und Englisch.
- Eigeninitiative und Teamfähigkeit: Du arbeitest selbstständig, bist lösungsorientiert und bringst dich gerne in Teams ein.
- Kenntnisse in MS Office: Besonders in Excel und PowerPoint; Grundkenntnisse in Datenvisualisierungstools sind von Vorteil.
Und was gibt's sonst noch?
- Einblick in die Energiedienstleistungsbranche und innovative Projekte im Bereich nachhaltiger Energieversorgung.
- Vielfältige Aufgabenbereiche und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
- Flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Umfeld.
- Option auf eine Übernahme oder weitere Beschäftigungsmöglichkeiten nach dem Praktikum.
Praktikum im Bereich Energiedienstleistungen Arbeitgeber: Primeo Energie

Kontaktperson:
Primeo Energie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich Energiedienstleistungen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, die dir auch wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Energiedienstleistungen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an nachhaltiger Entwicklung hast und weißt, worum es in der Branche geht.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Datenanalyse vor. Da analytische Fähigkeiten gefordert sind, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika parat haben, die deine Erfahrung in der Datenaufbereitung und -analyse zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, in einem Interview zu erläutern, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich Energiedienstleistungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens im Bereich Energiedienstleistungen, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das Praktikum wichtig sind. Betone insbesondere deine analytischen Fähigkeiten und Kenntnisse in MS Office.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an Energiedienstleistungen und nachhaltiger Entwicklung erläuterst. Zeige auf, wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen zu den Anforderungen des Praktikums passen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch klar und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Primeo Energie vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Energiedienstleistungsbranche und aktuelle Trends. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an nachhaltiger Entwicklung und den Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium, die deine analytischen Fähigkeiten und Teamarbeit demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Gespräch zu erläutern.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Achte darauf, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch gut kommunizieren zu können, da dies für die Kundenpflege und interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist.
✨Kenntnisse in MS Office betonen
Sei bereit, deine Fähigkeiten in Excel und PowerPoint zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel für eine Datenanalyse oder Präsentation mitbringen, um deine Kenntnisse zu untermauern.