Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Messtechniksoftware von UI bis Hardwaresteuerung.
- Arbeitgeber: Traditionsreiches Unternehmen, bekannt für präzise Werkzeuge "Made in Germany".
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, moderne Ausstattung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte komplexe Systeme mit, arbeite an echten Projekten und bring deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Know-how in Full-Stack-Technologien und Interesse an Bildverarbeitung und Automatisierung.
- Andere Informationen: Karriereperspektive in einem stabilen Mittelstandsunternehmen mit internationalem Austausch.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 126000 € pro Jahr.
UNSER MANDANT
Unser Mandant ist als Tochter eines weltweit agierenden Konzerns, ein traditionsreiches, mittelständisches und global tätiges Unternehmen aus dem Großraum Stuttgart, das weltweit für seine hochpräzisen Werkzeugeinstellgeräte und Präzisionswerkzeuge "Made in Germany" bekannt ist. Viele namhafte Kunden, darunter bspw. MTU und Bosch, vertrauen in ihrer Produktion den Maschinen und Produkten unseres Mandanten, insbesondere dann, wenn es bei der Genauigkeit und Zuverlässigkeit auf das letzte µ ankommt.
IHR AUFGABENGEBIET
- Full-Stack Entwicklung für bildverarbeitende Messsysteme (UI, Backend, Datenbanken, Hardwareanbindung)
- Entwicklung und Optimierung eigener Module – von Features bis Fehlerbehebung
- Schnittstellen-Entwicklung zu CNC-Systemen, PLC, Datenbanken & Automatisierungslösungen
- Möglichkeit zur Mitarbeit in nationalen und internationalen Kundenprojekten – direkt am Use Case
- Gestaltungsspielraum und Einfluss auf Architekturentscheidungen und technologische Ausrichtung
IHRE KENNTNISSE
- Know-how in Full-Stack-Technologien (Frontend, Backend, Datenbank, API)
- Erste Berührung mit Visual Basic oder Lust, sich systematisch einzuarbeiten
- Erfahrung mit Datenbanken (z. B. MS SQL Server)
- Interesse an Bildverarbeitung, Automatisierung, CNC oder ähnlichen Themen
- Gute Englischkenntnisse für internationalen Austausch
IHRE ERFAHRUNGEN
- Was zählt, ist Ihre Motivation, Neues anzupacken und sich in komplexe Systeme hineinzudenken.
- Sie haben Erfahrung im hardwarenahen Umfeld oder wollen dorthin wachsen.
- Sie denken systemisch, arbeiten strukturiert und bringen eigene Ideen ein.
- Sie sind offen für den Technologiemix (inkl. Visual Basic) und packen auch ältere Systeme an.
- Sie arbeiten gern teamübergreifend und übernehmen Verantwortung.
IHRE BENEFITS
- Flexible Arbeitszeiten & Home Office anteilig möglich
- Moderne Ausstattung (Notebook, Monitor, Handy – auch fürs Home Office)
- Weiterbildung, Schulungen & Konferenzen nach Wunsch
- Technischer Austausch mit internationalen Units & Kolleg:innen
- Betriebliche Altersvorsorge & langfristige Karriereperspektive in einem stabilen Mittelstandsunternehmen
Full-Stack Entwickler Bildverarbeitung & industrielle Automatisierung (all gender) Arbeitgeber: PRIMEPEOPLE AG
Kontaktperson:
PRIMEPEOPLE AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Full-Stack Entwickler Bildverarbeitung & industrielle Automatisierung (all gender)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Bildverarbeitung und industriellen Automatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an den Technologien hast, die für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Full-Stack-Technologien auffrischst. Übe das Lösen von Problemen, die typischerweise in der Softwareentwicklung auftreten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Entwicklung komplexer Systeme. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und deinen kreativen Ansatz bei der Softwareentwicklung verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Full-Stack Entwickler Bildverarbeitung & industrielle Automatisierung (all gender)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Technologien und Projekte sie nutzen. Das hilft dir, deine Motivation im Anschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Full-Stack Entwickler:in hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Full-Stack-Technologien und deine Erfahrungen mit Bildverarbeitung und Automatisierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein und zeige deine Begeisterung für die Technologien.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PRIMEPEOPLE AG vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Full-Stack-Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du sowohl Frontend- als auch Backend-Kenntnisse hast und bereit bist, dich in Visual Basic einzuarbeiten.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit Datenbanken belegen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast.
✨Zeige Interesse an Bildverarbeitung
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Bildverarbeitung und industriellen Automatisierung. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie wichtig dir der Austausch mit Kollegen ist und wie du Verantwortung in Projekten übernommen hast.