Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und betreue innovative Sicherheitskonzepte für unsere IT-Infrastruktur.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens mit Zukunftsperspektiven in der IT-Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT-Sicherheit in einem krisensicheren Umfeld mit tollen Teamkollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder Fachinformatiker mit Erfahrung in Netzwerk- und Firewall-Administration.
- Andere Informationen: Bewirb dich auch ohne alle Voraussetzungen – wir suchen das persönliche Match!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Du bist auf der Suche nach einer herausfordernden Position in der IT-Sicherheit? Werde Teil unseres dynamischen Teams als IT Security Administrator (m/w/d) und sorge dafür, dass unser wachsendes Unternehmen weiterhin sicher bleibt. Deine Expertise ist gefragt:
- Die Konzeption, Administration und Überwachung der IT Security-Infrastruktur: Firewalls, IPS; RAS, VPN, MFA; Webproxy, Reverse Proxy, Public Key Infrastructure (PKI)
- Die Dokumentation der IT Securityinfrastruktur sowie Erstellen und Optimieren von Notfallkonzepten
- Die enge Zusammenarbeit mit dem Netzwerkteam zur Erarbeitung von Sicherheitskonzepten und Absicherung der Kommunikationsinfrastruktur
- Der Betrieb der Securityinfrastruktur
- Die eigenverantwortliche Durchführung von Projekten mit externen Dienstleistern
Voraussetzungen:
- Entsprechender Studienabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker mit Fachrichtung Systemintegration
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Netzwerk- und Firewall-Administration sowie der Erstellung und Umsetzung von Sicherheitskonzepten
- Hervorragende analytisch-konzeptionelle Fähigkeiten und Begeisterung für innovative Technologien
- Kenntnisse und sicherer Umgang mit den Konzepten von ITIL sind wünschenswert
- Umfassende Erfahrung im IT Support sowie fachlich fundierte Kenntnisse der IT Security
- Ausgeprägte Kundenorientierung, Teamgeist und Spaß an projektbezogener Arbeit
- Produktkenntnisse: Cisco und Palo Alto Technologien
- Wünschenswert: Citrix ADC, Microsoft PKI
- Basiskenntnisse Microsoft Windows Server- und Client-Betriebssysteme
- Basiskenntnisse Linux; vorzugsweise Red Hat Enterprise Linux
Bewirb dich auch wenn du nicht alle Voraussetzungen erfüllst und lass uns ins Gespräch kommen. Wir legen Wert auf ein persönliches Match.
IT Security Administrator Arbeitgeber: Printus GmbH
Kontaktperson:
Printus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Security Administrator
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche zu verbinden. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf IT-Sicherheit konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt, insbesondere über Cisco und Palo Alto Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Netzwerk- und Firewall-Administration übst. Sei bereit, deine Erfahrungen mit Sicherheitskonzepten und Notfallplänen zu erläutern, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Sicherheitslösungen zu entwickeln oder Probleme zu lösen, da dies für die Position wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Security Administrator
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine IT-Sicherheitskenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Netzwerk- und Firewall-Administration sowie deine Kenntnisse in Sicherheitskonzepten. Zeige, wie du innovative Technologien eingesetzt hast, um die IT-Sicherheit zu verbessern.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Position als IT Security Administrator zu verdeutlichen. Erkläre, warum du Teil des dynamischen Teams werden möchtest und wie du zur Sicherheit des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumentiere relevante Projekte: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Projekte hinzu, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die mit der Konzeption und Umsetzung von Sicherheitskonzepten zu tun haben. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement.
Bereite dich auf technische Fragen vor: Erwarte technische Fragen im Vorstellungsgespräch, die sich auf deine Kenntnisse in Firewalls, VPNs, PKI und anderen relevanten Technologien beziehen. Bereite Beispiele vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten und analytischen Fähigkeiten demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Printus GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des IT Security Administrators technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Firewalls, VPNs und Sicherheitskonzepten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der IT-Sicherheit ist es wichtig, analytisch und konzeptionell zu denken. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Sicherheitsprobleme identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt, dass du proaktiv und lösungsorientiert arbeitest.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Sicherheitsstrategien. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die IT-Sicherheit weiter zu verbessern.
✨Stelle Fragen zur Teamarbeit
Da die Zusammenarbeit mit dem Netzwerkteam ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du Fragen zur Teamdynamik und den Projekten stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer kooperativen Arbeitsweise und hilft dir, die Unternehmenskultur besser zu verstehen.