Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle kreative Lösungen für Logistikprozesse im SAP EWM mit deinem Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf SAP-Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Gesundheitsförderung und kostenlose Snacks warten auf dich!
- Warum dieser Job: Wachse in deiner Karriere mit einem klaren Laufbahnmodell und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Kenntnisse in ABAP OO und logistischen Prozessen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße unvergessliche Teamevents und ein gemeinsames Bonussystem!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Als ABAP Developer SAP EWM (all genders) konzipierst und realisierst du gemeinsam mit deinem Team kreative und innovative Lösungen zur Abbildung von Logistikprozessen im SAP Extended Warehouse Management (EWM). Dabei arbeitest du eng mit unseren Consultants zusammen und bist sowohl in nationalen als auch internationalen Projekten tätig. Deine Hauptaufgaben umfassen die Entwicklung von ABAP OO im Rahmen der Software-Implementierung für Kundenunternehmen aus verschiedenen Branchen.
Je nach deiner beruflichen Ausrichtung liegt dein Schwerpunkt auf einem der folgenden Bereiche:
- Implementierung von mobilen Anwendungen (RF-Framework, ITSmobile etc.)
- Entwicklung von Web- und Fiori-Anwendungen mit SAPUI5
Gleichzeitig bereitest du dich auf deinen nächsten Karriereschritt vor. Unser Laufbahnmodell ermöglicht es dir, in eine eher technische Verantwortung zu wachsen oder dich in Richtung Projektleitung bzw. Führung von Mitarbeitenden zu entwickeln. Da nur eine begrenzte Reisebereitschaft erforderlich ist, beispielsweise bei Go-Live-Unterstützungen, hast du die Möglichkeit entweder im Büro oder im Homeoffice zu arbeiten.
- fundierte Kenntnisse in der Entwicklung mit ABAP OO sowie ein gutes Verständnis für logistische Prozesse
- gute Kenntnisse in mindestens einem der folgenden Bereiche:
□ Anbindung von teil- oder vollautomatisierten Lagersystemen an SAP EWM MFS (z. B. Regalbediengeräte, Paletten-, Behälterfördertechnik)
□ Anwendungsentwicklung mit SAPUI5
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse von Vorteil
Was wir bieten
- Karriereentwicklung: Klar strukturiertes Laufbahnmodell mit individuellem Schulungskonzept und regelmäßigen Feedbackgesprächen zur gezielten Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten & Homeoffice: Gestalte deine Work-Life-Balance flexibel mit bis zu 50% mobilem Arbeiten, der Möglichkeit zu Workation und der 4+4 Auszeit.
- Technik: Laptop und Wunsch-iPhone – auch zur privaten Nutzung.
- Dienstwagenregelung: Dein Wunschfahrzeug entsprechend deiner Laufbahn
- Gemeinsames Bonussystem: Mit einem Bonus und einem Ziel für das gesamte prismat-Team: Wir ziehen alle an einem Strang!
- Jobrad: Dein Wunschrad im attraktiven Leasingangebot – inklusive Zuschuss.
- Gesundheitsförderung: Jährliches Gesundheitsbudget, Employee Assistance Program, Mobile Massage am Arbeitsplatz, Impulsvorträge und Teilnahme an Firmenläufen.
- Verpflegung: Kostenlose Getränke wie Wasser, Kaffee, Säfte sowie frisches Obst und Snacks für zwischendurch.
- Unvergessliche Teamevents: Regelmäßige Team- und Firmenevents wie die jährliche Seminarreise zur Förderung des Zusammenhalts und als Anerkennung für deinen Einsatz.
SAP Consultant – SD / MM / ABAP / EWM / Implementierung / Optimierung / Customizing (m/w/d)
Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany 4 months ago
Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany 11 months ago
Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany €75,000 – €95,000 2 weeks ago
Consultant / Developer SAP EWM/TM (d/w/m) – deutschlandweit
Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany 3 months ago
Junior SAP Technologieberater/ Entwickler (m/w/d)
Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany 7 months ago
Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany 5 months ago
Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany 1 week ago
SAP ABAP-Inhouse-Entwickler mit Schwerpunkt SAP FS-CD (m/w/d)
Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany 1 week ago
SAP ABAP Inhouse-Entwickler mit Schwerpunkt SAP FS-ICM (m/w/d)
Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany 1 week ago
Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany 6 days ago
Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany 8 hours ago
SAP Entwickler (w/m/d) Projektmanagement – bis 130.000€
Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany 4 months ago
Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany
€70,000.00
–
€100,000.00
1 week ago
Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany 2 months ago
Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany 4 days ago
Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany 4 days ago
Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany 1 week ago
Inhouse SAP Software Developer Integrations- & Cloud-Lösungen (all genders)
Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany 1 week ago
Senior Developer SAP EWM/TM (d/w/m) – deutschlandweit
Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany 3 months ago
#J-18808-Ljbffr
ABAP Developer SAP EWM (all genders) Arbeitgeber: prismat GmbH
Kontaktperson:
prismat GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ABAP Developer SAP EWM (all genders)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen ABAP-Entwicklern und SAP-Consultants zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen, die sich auf SAP EWM konzentrieren, und teile dein Wissen sowie deine Erfahrungen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Webinaren oder Workshops, die sich mit ABAP OO und SAP EWM beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Projekte, insbesondere solche, die sich auf logistische Prozesse und SAP EWM beziehen. Dies kann dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu ABAP OO und SAP EWM recherchierst. Übe das Lösen von Programmieraufgaben und sei bereit, deine Lösungsansätze klar und verständlich zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ABAP Developer SAP EWM (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an Kenntnisse in ABAP OO und logistischen Prozessen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit SAP EWM, insbesondere in der Entwicklung von mobilen Anwendungen oder Web- und Fiori-Anwendungen mit SAPUI5. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Karriereziele mit den Möglichkeiten des Unternehmens übereinstimmen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und internationale Projekte.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem klaren, professionellen Stil verfasst sind. Verwende eine präzise Sprache und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist. Gute Deutschkenntnisse sind wichtig, also überprüfe deine Texte auf Grammatik und Rechtschreibung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei prismat GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Logistikprozesse
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für logistische Prozesse hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese in früheren Projekten angewendet hast.
✨ABAP OO Kenntnisse demonstrieren
Sei bereit, deine fundierten Kenntnisse in der Entwicklung mit ABAP OO zu zeigen. Du könntest gebeten werden, technische Fragen zu beantworten oder sogar eine kleine Programmieraufgabe zu lösen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit Consultants erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Bereite dich darauf vor, über deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitsorte und -zeiten zu sprechen. Betone, wie du dich an verschiedene Projektanforderungen und internationale Teams anpassen kannst.