Auf einen Blick
- Aufgaben: Du überträgst Logistikprozesse in SAP EWM und berätst Kunden während des gesamten Projekts.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf SAP-Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Karriereentwicklung und kostenlose Snacks warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik, Logistik oder vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung in SAP EWM.
- Andere Informationen: Genieße regelmäßige Teamevents und ein gemeinsames Bonussystem für alle Mitarbeiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 65000 - 85000 € pro Jahr.
Als SAP Consultant EWM (all genders) erwartet dich ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld: Du überträgst die Logistikprozesse von Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen in das SAP Extended Warehouse Management (EWM). Hierbei ermittelst du im Projektteam den genauen Bedarf der Kundenunternehmen und konzipierst systemische Lösungsstrategien. Vom Prozessdesign über das Customizing des Systems bis hin zur Inbetriebnahme der Software behältst du stets die Prozesse im Blick und stehst unseren Kundenunternehmen in allen Projektphasen beratend zur Seite. In enger Zusammenarbeit mit unserem Entwicklungsteam erarbeitest du kundenspezifische Applikationen. Neben dem Testen der Software bereitest du die Schulungen zum Umgang mit SAP EWM vor und hältst diese am Projektstandort. Gleichzeitig bereitest du dich auf deinen nächsten Karriereschritt vor.
Unser Laufbahnmodell bietet dir die Möglichkeit, dich entweder in eine eher technische Rolle weiterzuentwickeln oder in Richtung Projektleitung bzw. Mitarbeiterführung zu wachsen. Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben und versuchen daher, die Reisezeiten so gering wie möglich zu halten. Unsere Projektmethodik ermöglicht es, dass du nur während bestimmter Phasen zu unseren Kunden reisen musst. Ansonsten kannst du entweder im Büro oder im Homeoffice arbeiten.
Was wir bieten:
- Karriereentwicklung: Klar strukturiertes Laufbahnmodell mit individuellem Schulungskonzept und regelmäßigen Feedbackgesprächen zur gezielten Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten & Homeoffice: Gestalte deine Work-Life-Balance flexibel mit bis zu 50% mobilem Arbeiten, der Möglichkeit zu Workation und der 4+4 Auszeit.
- Technik: Laptop und Wunsch-iPhone – auch zur privaten Nutzung.
- Dienstwagenregelung: Dein Wunschfahrzeug entsprechend deiner Laufbahn.
- Gemeinsames Bonussystem: Mit einem Bonus und einem Ziel für das gesamte prismat-Team: Wir ziehen alle an einem Strang!
- Jobrad: Dein Wunschrad im attraktiven Leasingangebot – inklusive Zuschuss.
- Gesundheitsförderung: Jährliches Gesundheitsbudget, Employee Assistance Program, Mobile Massage am Arbeitsplatz, Impulsvorträge und Teilnahme an Firmenläufen.
- Verpflegung: Kostenlose Getränke wie Wasser, Kaffee, Säfte sowie frisches Obst und Snacks für zwischendurch.
- Unvergessliche Teamevents: Regelmäßige Team- und Firmenevents wie die jährliche Seminarreise zur Förderung des Zusammenhalts und als Anerkennung für deinen Einsatz.
SAP Consultant EWM (all genders) Arbeitgeber: prismat GmbH
Kontaktperson:
prismat GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Consultant EWM (all genders)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP-Consultants und Fachleuten aus der Logistikbranche zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP EWM. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und verstehst, wie sich die Branche verändert. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen im Customizing und in der Konzepterstellung klar und präzise darstellst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle des SAP Consultants stark auf Zusammenarbeit basiert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Consultant EWM (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an den SAP Consultant EWM. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Erfahrung im Customizing und in der Konzepterstellung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Zielen des Unternehmens passen. Gehe auch auf deine Reisebereitschaft und Teamfähigkeit ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei prismat GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Logistikprozesse
Mach dich mit den spezifischen Logistikprozessen vertraut, die in SAP EWM abgebildet werden. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Kundenunternehmen verstehst und wie du diese in das System integrieren kannst.
✨Bereite Beispiele für Customizing vor
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Customizing und in der Konzepterstellung zu teilen. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast und in der Lage bist, kundenspezifische Lösungen zu entwickeln.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da die Zusammenarbeit im Projektteam entscheidend ist, stelle Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsmethoden. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Teamkultur und deiner Bereitschaft, aktiv zum Erfolg des Teams beizutragen.